Was in der früheren Zeit durchaus Gang und Gebe war, nämlich dass der Brautvater um Erlaubnis gefragt werden musste, bevor die Auserwählte gebeten werden kann, in die Ehe einzuwilligen, ist ja heutzutage - zum Glück - meist nicht mehr erforderlich.
Doch auch wenn es jetzt um einiges einfacher ist, kann es durchaus noch eine kleine Problematik darstellen, wie man den Antrag organisiert und darbringt.
Viele Wege führen zum ‚Ja ich will‘!
Grundsätzlich gilt: das ‚JA‘ ist entscheidend!!! Dennoch ist der Weg dorthin nicht unwesentlich für das Endergebnis, nämlich den geglückten Heiratsantrag, und von daher gut zu durchdenken und zu planen! Ein solcher Antrag ist etwas durch und durch Persönliches! Keiner gleicht dem anderen und kann genauso romantisch wie ausgefallen sein. Wichtig ist, dass der Antrag zum Paar passt!
Der Antrag ist meistens noch Sache des Mannes... oder auch nicht!
Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte man sich nichts vorschreiben lassen und einfach den ersten Schritt wagen!
Aber wie? Ein paar Vorbereitungen, wie Verlobungsringkauf oder Reservierung eines Dinners oder Buchung eines Wellness-Wochenendes sollte man tätigen und dann steht der großen Frage nichts mehr im Weg!