In jedem Jahr gibt es neue Trends und Innovationen – und das natürlich auch bei der süßen Seite einer Hochzeitsfeier!
Candy Bars als Bereicherung des Hochzeitsbuffets, schön in den jeweiligen Hochzeitsfarben gehalten, kennt man mittlerweile bereits seit ein paar Jahren. Heuer
gibt es wieder einige Neuerungen rund um die süße Abrundung der Feierlichkeiten. Die Candy Bar mit vielen Bonbons und Gummibärchen wird oft von
dem sogenannten „Sweet Table“ abgelöst. Hier werden süße Fingerfood-Leckereien und kleine Törtchen angeboten. Cake Pops, Macarons und Muffins
haben ihren großen Auftritt.
Natürlich gehört der klassische Hochzeitstanz zu einer Hochzeit! Traditioneller Weise wird als Brauttanz oder Hochzeitstanz ein Walzer gewählt. Das Brautpaar beginnt und nach einiger Zeit darf abgeklatscht werden. Der Trend der heutigen Zeit geht aber immer mehr zu den so genannten lustigen Hochzeitstanzeinlagen. Was in Amerika schon seit einiger Zeit üblich und modern ist, ist auch bei uns seit 1-2 Jahren groß in Mode!
Auch relativ rustikal zu heiraten ist ein aktueller Trend in der Hochzeitswelt 2016! Rustikal bedeutet aber nicht, minimalistisch oder einfach.
Nein – im Gegenteil! Auch hier wir das Augenmerk sehr stark auf die detailgenaue Inszenierung der Hochzeit gelegt. Rustikal wird oft in Verbindung mit Natürlichkeit und Erdverbundenheit gestellt. Brauntöne und Naturmaterialien sind ganz wichtig für die Dekoration und das ganze Konzept wird daran angelehnt. Holz ist ein wichtiger Bestandteil der Hochzeitsdeko. Gerne werden Baumscheiben für die Tischdeko und als Basis des Blumenschmucks gewählt. In Baumscheiben können auch Namen eingraviert werden und so als Tischkärtchen der besonderen Art fungieren! Alte Korken beispielsweise dürfen ebenfalls als Tischkartenhalter zweckentfremdet werden und an Ästen wird eventuell der Sitzplan aufgehängt.
Hochzeitsfotos sollen einen gewissen Reiz haben!
Brautpaare möchten immer verstärkter ganz besondere Erinnerungen und Eindrücke von der Feier erhalten und auf dem Hochzeitsmarkt gibt es diesbezüglich immer tolle Neuerungen, um dem zu entsprechen! Seien es Fotoboxen, kleine Wegwerfkameras für die Gäste, Photo-Booth-Utensilien oder ein antiker Rahmen mit Griffen – all das sind Hilfsmittel, die zu einzigartigen Aufnahmen verhelfen!
Ein Trend, der aus dem amerikanischen Raum mittlerweile nach Europa überschwappt und speziell bei Hochzeitsdrucksorten mittlerweile sehr beliebt ist. Wenn Einladungen und Menükarten besonders gestaltet werden sollen, dann eignet sich diese Druckmethode hervorragend.
Letterpress ist zugegeben nicht ganz billig und zahlt sich auch erst ab einer größeren Stückzahl aus, aber immer mehr Brautpaare möchten diese besondere Methode für ihre einzigartige Hochzeitspapeterie verwenden.
Die Rückkehr zu dem, was mich ausmacht!
Genau das ist es, wie die BOHO-Expertin Jessica von Ivory Isle in Wien den großen Trend des kommenden Jahres zusammenfassen möchte. Der Trend schlägt sich nicht nur in der Kleidung nieder, sondern im gesamten Konzept, der Aufmachung einer Hochzeitsfeier, der Stimmung und der Grundeinstellung der Brautpaare. „Boho“ leitet sich von „Bohemien“ ab, der Style wird auch oft „Boho-Chic“ genannt. Es ist einfach gehalten und verbindet romantische, liebliche Elemente mit dem altbekannten Hippie-Style.
„Der Trend Boho-Chic ist stark verbunden mit dem Wunsch nach Freiheit und Liebe, die keine Grenzen kennt. Es ist eine Lebenseinstellung - kombiniert mit dem Flair der 70er Jahre, der auch stark in der übrigen Modewelt durchkommt“ so Jessica. Man möchte unbedingt einen eigenen Stil finden, etwas Neues, nicht in die Fußstapfen vieler Bräute treten.
Was bleibt, was geht, was kommt wieder? Für das Jahr 2016 gibt es natürlich schon zahlreiche Heiratsanträge – Locations werden bereits fleißig gesucht und gebucht und Brautkleider zum ersten Mal anprobiert. Die Frage ist nun, wie wird 2016 geheiratet und gefeiert? Bleiben die Trends von 2015 oder gibt es ganz neue Richtlinien, wenn man sich an einen Trend hängen möchte? Der unglaublichste Trend dieses Jahrhunderts bleibt auch im nächsten Jahr ungeschlagen: die Vintage-Hochzeit. Spitze und charmante Stoffe, kombiniert mit Modestilen der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, liebevolle Details bei der Ausstattung und Dekoration. Romantik pur. Ein großer, neuer Trend dürfte auch auf uns zukommen: nämlich der der kleinen, überschaubaren Hochzeiten! Lieber in kleinstem Kreis feiern, dafür aber besonders romantisch und vertraut. Im eigenen Garten, in der freien Natur, auf der Terrasse einer Cocktailbar -