
Was in der früheren Zeit durchaus Gang und Gebe war, nämlich dass der Brautvater um Erlaubnis gefragt werden musste, bevor die Auserwählte gebeten werden kann, in die Ehe einzuwilligen, ist ja heutzutage - zum Glück - meist nicht mehr erforderlich.
Doch auch wenn es jetzt um einiges einfacher ist, kann es durchaus noch eine kleine Problematik darstellen, wie man den Antrag organisiert und darbringt.
Denn - es ist ein romantisches Ereignis, das unbedingt nach einem romantischen oder einmalig lustigen Rahmen verlangt!
Vernunft, Besitz, politische oder gesellschaftliche Gründe sind heute doch in den allermeisten Fällen durch die schönste
Motivation abgelöst: Liebe! Und die „Brautwerber“ wohnen oftmals bereits mit ihrer „Auserwählten“ bereits in einem Haushalt zusammen, was die Geschichte rund ums
Zusammengehörigkeitsgefühl einfacher macht, da die „Probephase“ meist wichtig, aber abgeschlossen ist. Und doch - oder gerade weil man sich bereits gut kennt - soll und kann
dieses Vorhaben wunderschön gestaltet werden!
Immer schön ist ein gemeinsames Essen bei Kerzenlicht mit einem Glas Sekt und dem versteckten Ring im Glas oder im Dessert…
Oder auch ein schön geschmücktes Schlafzimmer, ein Blumengruß per Botendienst, ein persönliches Geschenk, beim gemeinsamen Frühstück am Sonntag überreicht sind traumhafte Abrundungen eines
Heiratsantrags! Natürlich sind da der Phantasie keine Grenzen gesetzt und je origineller, desto besser!
Aber natürlich darf nicht nur der Mann sich trauen und den ersten Schritt in Richtung Ehe wagen! Auch die Damen sind da gefragt und nehmen dem Partner damit oftmals eine große
Hürde ab! Der „Auserwählte“ ist dann meist überglücklich, einfach „Ja“ sagen zu können!!!
Und wenn der Antrag dann zwar geschafft, aber doch etwas weniger romantisch ausgefallen ist, als beabsichtigt, kann man ja auch zu zweit ein romantisches Szenario schaffen und dann ganz gebührend
die gemeinsame Verlobung feiern! Daran erinnert Frau und Mann sich dann auch sehr gerne zurück!
Also, liebe Paare, traut euch zu fragen, denn die Ehe ist wieder groß in Mode!
Eure Tina