Auf der Burg heiraten

Heiraten in einer Burg
Hochzeit auf der Burg

Die Burgen – die Mauern der Reichen und Schönen. Mauern mit eindrucksvollen Geschichten und prunkvollen Festen.

Eine extravagante Location mit einem ganz besonderen Stil, die Jung und Alt in Staunen versetzt. Wieso also nicht den schönsten Tag im Leben mit mittelalterlichen Stil verbringen und auf einer Burg heiraten. Ob du nun von dieser Epoche fasziniert bist oder nicht spielt am Tag der Hochzeit sicher nur eine nebensächliche Rolle.

Mittelalterlich und prunkvoll

Die Kulisse ist ausschlaggebend! Wichtig ist, dass die Location sehr sorgfältig und zeitgerecht ausgesucht wird, damit dem Heiraten auf der Burg nichts im Wege steht. Der Ort der Trauung sollte unbedingt besichtigt werden, damit man gleich sieht, ob man seine Ideen und Vorstellungen einbringen kann und ob sich alles gut umsetzen lässt.

Die Zeit darf dabei aber auch nicht außer Acht gelassen werden, da doch so einige auf der Burg heiraten möchten und diese ausgebucht sein könnte.

Eine altertümliche Dekoration sorgt für den ganz besonderen Touch und sollte sich auch bei der Hochzeitstafel wiederfinden. Das Schöne und Interessante, wenn man auf der Burg heiratet, ist der extravagante Stil des Mittelalters. Viel Holz und Eisen zeichnen diese Epoche aus und sollten auf keinen Fall fehlen. Fahnen, Holztafeln, Felle, Äxte, Schwerter sowie Ritterhelme – und Rüstung sind ganz besondere Details, die auch auf den prunkvollen Festen der Adeligen präsentiert wurden. Statt den üblichen Trauungsstühlen werden Throne für das Brautpaar besorgt und die Gäste dürfen auf Stühlen, Bänke und Hocker Platz nehmen. So steht dem Heiraten auf der Burg nichts mehr im Wege. Schatztruhen, Feuerkörbe und Fackeln runden das Ganze ab und schaffen eine historisch, romantische Atmosphäre.

Nach der Burghochzeit wartet natürlich schon die mittelalterlich, geschmückte Hochzeitstafel, an der Familie und Freunde zusammenkommen und einmal so richtig urzeitlich feiern können.

Nicht nur Geschirr und Dekoration, sondern auch die Hochzeitstorte erstrahlt im altertümlichen Stil. Die Band sorgt für die richtige Unterhaltung und jeder darf sich bei den Ritterspielen beweisen.Auf der Burg heiraten, ist eine etwas andere Art um sich das Ja-Wort zu geben und macht den großen Tag zu einem Tag voller historischer Eindrücke.