
Der Vintage-Trend setzt sich, wie auch in den vergangenen Jahren auch 2019 fort. Zart begleitet vom etwas natürlicheren BOHO-Style. Auch den maritimen Stil wird es wohl in der kommenden Hochzeitssaison oft geben, denn was passt besser zu einem glücklichen Tag, als Sonne, Strand und Meer?
Dies sind also die bleibenden Trends, aber was ist im diesem Jahr neu?
Üppig und elegant ist der Trend!

Die Brautpaare setzen etwas weniger auf Blumenschmuck, dafür sind auffällige Details groß in Mode! Üppige Kerzenleuchter, Kristalle, glänzende Platzteller, Glasplatten, beschriftete Standspiegel, Laternen, auffällige Tischnummernhalter, glitzernde Tischläufer, Serviettenringe und natürlich haufenweise Schilder für die Orientierungshilfe der Gäste werden für die Feierlichkeiten besorgt und ausgeliehen! Doch Vorsicht. Diese pompöse Dekoration sollte natürlich auch gut zur Location passen! Und welche Farben sind im kommenden Jahr besonders begehrt? Im Grunde genommen sind es genau die Farben und Materialien der Kerzenleuchter: Gold, Silber oder Glas, eventuell sogar Schwarz! Akzente werden gerne mit leuchtenden Farben wie Zitronengelb oder Fuchsia gesetzt!
Schilder und individuelle Gastgeschenke

Angesagt ist es auch, die Tische individuell zu benennen, am liebsten an den Hobbies des Brautpaars orientiert, zum Beispiel falls das Brautpaar gerne reist werden die bisherigen Reiseziele als Tischnamen verwendet. Als Alternative zu Rosenblüten und Reis werden natürlich immer gerne Hochzeitsseifenblasen verwendet und auch die Wedding-Wands sind nach wie vor groß in Mode! Die Brautpaare der kommenden Saison machen sich auch immer mehr Gedanken, wie sie Ihren Gästen eine kleine Freude bereiten können. Fächer für heiße Tage, Flip-Flops für die späte Stunde und Decken für laue Abende im Freien, personalisierte Sonnenbrillen und kleine Aufmerksamkeiten für die Brautjungfern und Groomsmen werden wie selbstverständlich ausgeteilt. Wem das allerdings alles zu sehr ins Geld geht, kann natürlich nach wie vor bei den traditionellen Mandeln bleiben. Als Alternative sind nach wie vor selbstgemachte Kleinigkeiten sehr begehrt: Salze, Öle, Schnaps, Marmeladen, Kräutergläser, Kuchen im Glas, … Aber all das sind „nur“ Trends – es spricht mit Sicherheit nichts dagegen, genau euren eigenen Stil zu kreieren oder treu zu bleiben! Viel Spaß auf jeden Fall bei der Planung eurer Hochzeitsdekoration!