Sie sind das Um und Auf jeder Hochzeitsdekoration - Blumen! Ob in der Kirche, am Standesamt, bei der Feier oder in der Hand der Braut und der Brautjungfern - sie gehören absolut dazu und sind meist so in den Hochzeitsfarben abgestimmt, dass sie sich wie ein "roter Faden" durchs ganze Drumherum schlängeln. Es gibt so viele Arten und Variationen, dass garantiert jedes Paar seine ganz individuelle Zusammenstellung finden kann!
Egal, ob Sie eine "grüne Hochzeit" geplant haben, oder aber einfach nur einen hübschen Blumenschmuck auswählen möchten: auf das Grün der Pflanzen sollten Sie auf keinen Fall verzichten! Nicht nur, dass es ganzjährig verschiedene grüne Blumen gibt, lassen ein paar grüne Elemente jeden Blumenschmuck harmonisch wirken! Also, ein paar Blätter oder Reben oder Rankpflanzen als kleines Beiwerk zu den übrigen Blumen geben!
Rosa Blumen gibt es auch das ganze Jahr über. Was früher nur als "Mädchenfarbe" galt, wird in der heutigen Zeit zur immer beliebteren Hochzeitsfarbe! Rosatöne gibt es viele und sie sind sehr hübsch zu kombinieren! Auch die Mischung Rosa-Rot oder Rosa-Orange ist mittlerweile salonfähig und nicht mehr ein No Go! Besonders Lachsrosa ist sehr sanft und wird gerne für Hochzeitsblumenschmuck verwendet!
Warum nicht Lila? Eine wunderschöne Farbe, die es in allen möglichen Schattierungen gibt! Und nicht zu vergessen: es gibt eine Unzahl an lilafarbenen Blumen, die sich perfekt im Kirchen-, Standesamt-, Locationschmuck und im Brautstrauß machen!
Außerdem ist Lila eine Modefarbe, die bei Hochzeiten sehr gerne gewählt wird!
Der Vorteil: diese Farbe gibt es in der Natur das ganze Jahr über ausreichend!