Jedes Jahr gibt es gewisse Trends, welche Farben gerade am beliebtesten sind bei Brautpaaren, mit denen dann auch alles mehr oder weniger einheitlich verziert und gestaltet wird. Manche Brautpaare sind regelrecht akribisch in ihren Vorbereitung, damit am großen Tag alles stimmig und in einem Farbschema ausgerichtet ist. Doch gibt es auch Brautpaare, die einfach alles bunt gestalten möchten? Nämlich so richtig bunt?
Ja! Es gibt sie! Denn „Bunt“ ist auch in! Solange es nicht kitschig und kindlich wird, ist „Bunt“ trendy und stylisch! Doch aufpassen: auch hier gibt es Tücken und Fallen, in die man nicht hineinstolpern sollte! Denn so einfach ist es nicht, das Hochzeitsmotto „Bunt“ durchzuziehen.
Jetzt wird aufgetisch - und damit ist nicht nur das Essen bei der Hochzeitsfeier gemeint!
Nein, es sollte auch dementsprechend dekoriert werden. Die Hochzeitstafel Deko ist also sozusagen ein unbedingtes Muss, welches nicht nur die Hochzeit feierlicher gestaltet, sondern auch für Staunen und Wohlwollen bei den Hochzeitsgästen sorgt. Die Trauung und das Fest danach werden gerne einheitlich dekoriert und der guten Stimmung -
Rund um den Begriff Hochzeitstafel gibt es doch mehr zu wissen, als man zunächst annehmen möchte. In erster Linie ist abzuklären, woher der Begriff überhaupt stammt. Als Tafel wurde nämlich ursprünglich der Esstisch in Burgen und Schlössern genannt, an dem ein König seinen gesamten Hofstaat verköstigen konnte. Er selbst saß auf einer Erhöhung, damit er auch alle überblicken konnte. Dementsprechend riesig waren diese Tafeln.
Die Hochzeitstafel - an die erinnert sich wohl jeder Gast. Umso mehr gilt es zu beachten: die richtige Tischordnung, Gastgeschenke, Namenskärtchen, Blumenschmuck. Die Möglichkeiten sind endlos.
Besonders hübsch ist es natürlich, wenn all die kleinen Dinge, die auf der Tafel ihren Platz finden sollen, zueinander stimmig und farblich durchdacht sind.