Best friends forever!
Ja, es ist schon eine riesen Ehre als Trauzeugin oder Trauzeuge auserkoren zu werden und mit
vielerlei Aufgaben rund um die Organisation und Koordination von Polterabend und Hochzeit betraut zu werden!
Kaum einer, der nicht schon mal diese Aufgabe und vor allem auch große Verantwortung übernommen hat, weiß was da alles auf einen zukommt!
Woher kommt der Brauch der Brautjungfern? Wie Vieles rund um die Hochzeit, aus der vergangenen Zeit! Ursprünglich umgab sich eine Braut mit mehreren Brautjungfern, um böse Geister zu verwirren. Mehrere, ähnlich wie die Braut selbst gekleidete junge Frauen sollten diese Geister von der Braut selbst ablenken, damit keine spirituelle Gefahr zu befürchten war. Sie sollten unverheiratet und mit der Braut befreundet sein.
Oftmals wird die Hochzeit ganz ohne Kinder gefeiert, weil entweder das Brautpaar das so wünscht oder sich einfach die Eltern anlässlich des besonderen Ereignisses eine kleine Auszeit gönnen, um wieder einmal in Ruhe feiern zu können. Meist dürfen die Kleinen allerdings mit - und bekommen sogar wichtige Aufgaben übertragen! Wenn die Kinder die Rollen von Blumenkindern und Ringträgern übernehmen,...
Wenn das oftmals wichtigste erste gemeinsame Erlebnis eines Brautpaares ansteht werden verschiedene Schlagworte so aktuell, dass man sich darüber als Braut und Bräutigam oftmals den Kopf zerbricht, was es denn damit auf sich hat und wozu es dienen soll.
Wofür gibt es Trauzeugen, was sind die Aufgaben eines Zeremonienmeisters und was sind bloß Brautjungfern im Unterschied dazu und braucht man diese eigentlich?
Es ist eine mittelgroße Herausforderungen, den richtigen DJ für eine Hochzeit zu organisieren, denn so viele unterschiedliche Charaktere auf einer Hochzeitsfeier zusammen kommen, so unterschiedlich sind auch deren Geschmäcker! Und zu allem Überfluß sollte ein Profi-Discjockey auch ein Gespür dafür haben, wann Stimmung gemacht werden muss und wann es eher angebracht wäre, etwas ruhigere Begleitmusik zu "kredenzen".
Die Trauzeugen spielen neben den Brautleuten die wichtigste Rolle.
Sie übernehmen neben der Aufgabe die Ehe zu bezeugen, zahlreiche kleine Arbeiten die im Hintergrund passieren und den anderen oft gar nicht auffallen. Gleichzeitig unterstützen sie das Brautpaar im Vorhinein bei der Organisation der Hochzeit und bei der Durchführung der Überlegungen.
Da wären z.B. die Groomsmen. Groomsman (bzw. Groomsmen (MZ)) ist die amerikanische Bezeichnung für Trauzeuge.
In den USA sind das meist mehrere Männer, die das männliche Pendant zu den weiblichen Brautjungfern bilden. Sie haben vor allem vor der Trauung die Aufgabe, die Gäste in die Kirche zu bitten und auf ihre Plätze zu begleiten.
Nur wenige freudige Ereignisse im Leben eines Menschen führen zu einer so großen Ansammlung an Personen wie eine Hochzeit.
Unter den hunderten Gesichtern finden sich gute Freunde, Familienmitglieder, liebe Bekannte, Verwandte, Arbeitskollegen und noch viele mehr.
Dabei kennt das Brautpaar oft nicht alle, denn neben den eigenen Freunden und Verwandten erscheinen noch die der Eltern und Tanten und Onkeln und....
Ringträger sind meist die Buben, die in einem schmucken Anzug für kleine Männer stolz den Gang hinunter schreiten, das Ringkissen fest in den Händen. Immerhin tragen sie dabei eine große Verantwortung und stehen für kurze Zeit mehr im Mittelpunkt als die anderen.
Aber wenn dann doch die Nervosität siegt: eine vertraute Person sollte sich unbedingt bereithalten, um den wichtigen Gang im Notfall begleitend zu unterstützen!