Natürlich - fotografieren kann bald mal wer. Aber kann er denn auch so fotografieren, dass alle Stimmungen, Emotionen und Situationen eingefangen werden? Und hat er auch die richtige Ausrüstung für Beleuchtung, Präsentation und (Nach)Bearbeitung?
Ein Profi-Fotograf ist in den meisten Fällen wohl nicht ganz billig, aber meiner Ansicht nach sollte man gerade hierbei nicht sparen!
Für viele Frauen ist das Hochzeitskleid der Inbegriff des schönsten Tages in ihrem Leben. Schon als kleines Mädchen träumen viele von einem weißen
Schleier, einer langen Schleppe oder einem mit Strasssteinchen besetzten Saum. Wenn es dann endlich soweit ist, wird bereits die Anprobe zu einem wahren Fest.
Die Freundinnen werden eingeladen, es gibt Sekt oder Champagner und anschließend zahllose Drehungen vor dem Spiegel. Am Tag der Hochzeit dann, rührt die Braut im Kleid zu
Tränen.
Klassische Hochzeitsfotos kennt jeder: Er und sie stehen umschlungen unter einem alten Eichenbaum, beide lächeln etwas steif in die Kamera. Das Licht bricht sanft durch das Blattwerk des geduldigen Baumriesen und auf der grünen, moosbesetzten Wiese sind eventuell ein paar zarte Rosenblätter verteilt. Das Ganze sieht selbstverständlich überaus romantisch aus, findet sich mittlerweile jedoch in jedem zweiten Hochzeitsfotoalbum.
Viele sind der Meinung, dass ein Profifotograf oft zu teuer und auf ihn absolut verzichtbar ist. Deshalb vertrauen sie darauf, dass der Bekannte mit der Spiegelreflexkamera einwandfreie Fotos von den Feierlichkeiten machen kann und wird. Das stimmt sicher - bis zu einem gewissen Grad! Denn eine richtige Profiausrüstung, ein geschultes Auge für die besondere Situation und das Talent, die zu fotografierenden Personen auch entsprechen motivieren zu können verlangt doch etwas Routine! Natürlich ist es nicht unbedingt notwendig, für die gesamte Dauer aller Feierlichkeiten einen Fotografen zu engagieren. Aber vielleicht sollte doch überlegt werden, für die Trauung selbst, die Brautpaarfotos und sogar noch die ersten Reden und die Eröffnung der Hochzeitsfeier auf einen Profi zu vertrauen.
Hochzeitsfotos sind sowieso selbstverständlich und dass jemand den Ablauf der Trauung und Teile der Feier mitfilmt, ist in den meisten Fällen auch ein Muss.
Doch wäre es nicht interessant, so einen kleinen Film, bestehend aus ein paar hübschen Szenen - mit ein paar süßen oder witzigen Accessoires - zu drehen und daraus die eigene ganz persönliche Hochzeits-Love-Story zu kreieren?