Wer kennt es nicht, das Gedicht zur Hochzeit, diese bestimmten Worte, die für Freudentränen „en masse“ sorgen.
Bei vielen Hochzeiten werden persönliche Gedichte leider immer öfter vergessen. Wobei sie doch für einen ganz besonderen Moment stehen und Familie, Freunde und Bekannte in einen Ausbruch der Gefühle versetzen. Ob kitschig, romantisch, witzig oder ganz traditionell –
Die Burgen – die Mauern der Reichen und Schönen. Mauern mit eindrucksvollen Geschichten und prunkvollen Festen.
Eine extravagante Location mit einem ganz besonderen Stil, die Jung und Alt in Staunen versetzt. Wieso also nicht den schönsten Tag im Leben mit mittelalterlichen Stil verbringen und auf einer Burg heiraten. Ob du nun von dieser Epoche fasziniert bist oder nicht spielt am Tag der Hochzeit sicher nur eine nebensächliche Rolle.
Oft lassen wir uns bei den Entscheidungen rund um den besonderen Tag sehr stark beeinflussen und damit entsteht Druck.
Muss ich wirklich all die Punkte bei der Hochzeit beachten? Ist es nun meine Traumhochzeit, wenn alles Traditionelle eingebracht wird und ich versuche, die schönste Hochzeitslocation, die tollste Stimmung, das üppigste Buffet und - nicht zu vergessen - das prachtvollste Kleid zu finden?
Jede Hochzeit erhebt den Anspruch etwas Besonderes zu sein!
Darum stecken auch viele Brautpaare viel Geld und Energie in möglichst besondere Dekorationsideen. Trendy sind im heurigen Jahr beispielsweise Vorhänge aus Pailletten oder Blüten oder Konfetti. Diese werden mit Vorliebe hinter dem Geschenketisch oder der Candybar angebracht.
Bei diesem Spiel wird geschaut, wie gut die Eheleute sich wirklich kennen.
Dabei setzt sich das Brautpaar Rücken an Rücken in die Mitte des Raumes, sodass alle sie gut sehen können. Nun ziehen beide ihre Schuhe aus und geben jeweils einen dem Partner, sodass nun jeder von beiden einen seiner eigenen und einen des Partners in der Hand hält. Nun werden ihnen Fragen gestellt, auf die sie antworten müssen, indem sie den richtigen Schuh hochhalten.
Individueller, persönlicher und romantischer - immer mehr Brautpaare legen großen Wert darauf, eine ganz spezielle Hochzeit mit eigenen Hochzeitsideen zu gestalten. Doch tauchen oft einige Fragen auf: Dürfen wir überhaupt unsere eigenen Ideen einbringen? Oder muss der große Tag einfach ganz traditionell gefeiert werden?