Hochzeitsmandel Bedeutung

Give Away, Hochzeitsmandeln Bedeutung
Bunte Hochzeitsmandeln

Gastgeschenke für die geladenen Hochzeitsgäste – das sind die typischen Give-Aways. Kleine Aufmerksamkeiten, die ausgeteilt werden oder bereits bei den Plätzen an der Hochzeitstafel auf die Gäste warten. Sie sollen ein Dankeschön des Brautpaares an ihre Lieben sein, die ihnen viel Zeit und Arbeit gewidmet oder sie mit Geschenken bedacht haben.

mehr lesen

Antiquitätenläden und Flohmärkte

Antiquitätenladen
Antiquitätenhändler als Fundgrube für die Hochzeit

Utensilien für eine Hochzeit mit Vintage-Flair lassen sich wunderbar auf Flohmärkten und in Antiquitäten Läden finden und mit modernen Ideen kombinieren.

Verschiedenste Stoffe, die Sie bei einem Antiquitätenhändler finden, können beispielsweise im Freien aufgehängt werden oder zu Wimpelketten verarbeitet werden. Weiße oder farbige Spitze lässt sich natürlich wunderschön zum Dekorieren -

mehr lesen

Warum sollten wir einen Wedding Planner engagieren?

Einen Wedding Planner engagieren
Einen schönen, unbeschwerter und sorgenfreien Tag genießen.

Zuerst stellt sich die Frage „Willst du mich heiraten?“ – Schon bald danach folgt jene: „Brauchen wir eigentlich einen Wedding Planner?“ Zur Beantwortung dieser Frage sollte sich das Pärchen ein paar grundsätzliche Dinge überlegen! Denn welche Vorteile hat ein Wedding Planner eigentlich? Ist dieser Job nur eine Prestigesache?

mehr lesen

Selbstgemacht und gebastelt

Give Aways selbst basteln
Gastgeschenke selbstgebastelt

Eine Hochzeit ist in Ihrer Vorbereitungsphase oftmals sehr arbeitsintensiv, denn es muss nicht nur alles organisiert werden, Einladungen versendet, Locations besichtigt, Fotografen verglichen, Blumenschmuck ausgesucht und Musik gebucht werden, sondern doch meist allerhand auch noch selbst gebastelt und zusammengestellt werden.

1000 things to do!

mehr lesen

Welcher Tortenfigur-Typ seid Ihr?

Hochzeitstorte mit Tortenfigur
Tortenfigur klassisch-romantisch

Es gibt sie mittlerweile in den unterschiedlichsten Varianten: groß, klein, zerbrechlich, essbar, stylisch, modern, traditionell, romantisch, frech, comic-haft,… und auch als Stecker oder personalisiert. Bei dieser großen Auswahl kommen viele Brautpaare ganz schön ins Schwitzen! Denn das etwas auf die Hochzeitstorte muss, ist gewiss! Viele mögen gerade bei der Hochzeit den traditionellen Weg und wählen eine klassisch, romantische Hochzeitsfigur. Hier wird nur beachtet, welche Haarfarben die Brautleute haben. Der Rest ist Geschmackssache.

Manche Brautpaare verbindet ein Hobby oder ein Sport, das auch in der Tortenfigur widergespiegelt werden soll. Beispielsweise Radfahren, Motorräder, Fußball spielen,… Lustig finden viele die mittlerweile recht modernen Comic-Tortenfiguren, wieder andere bevorzugen die frech-witzige Variante, wie zum Beispiel:

mehr lesen

Jede fünfte Beziehung entsteht am Arbeitsplatz!

Beziehungen am Arbeitsplatz?
Jobbeziehung = Partnerschaft = Hochzeit?

Gibt es die wahre Liebe am Arbeitsplatz?

Wir haben uns folgende Frage gestellt: Wo lernen sich unsere zukünftigen Kunden im Hochzeitsshop und jene Hochzeitspaare, die wir als Wedding Planner begleiten eigentlich kennen?

Dabei hat uns eine interessante Studie viele Antworten geliefert: In der Altersgruppe der 35-44-jährigen haben 18,8 % ihren Ehepartner bei der Arbeit kennengelernt - das ist wäre somit jede fünfte Beziehung!

mehr lesen

Etwas Altes, Neues, Geborgtes, Blaues

Alte Traditionen aufleben lassen.
Alt, neu, geborgt und blau! Das sind Dinge, die Braut braucht!

„Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geborgtes und etwas Blaues.“

Das ist ein Satz, den so ziemlich jede Braut schon einmal gehört hat. Diese Tradition kommt ursprünglich aus England und lautet im Original: „something old, something new, something borrowed, something blue and a silver sixpence in your shoe.”

Der letzte Teil ist bei uns immer mehr in Vergessenheit geraten.

mehr lesen

Aufgaben Trauzeugin/Brautjungfer

Best friends forevere
Beste Freundinnen werden zu Braut und Trauzeugin

Best friends forever!

Ja, es ist schon eine riesen Ehre als Trauzeugin oder Trauzeuge auserkoren zu werden und mit

vielerlei Aufgaben rund um die Organisation und Koordination von Polterabend und Hochzeit betraut zu werden!

Kaum einer, der nicht schon mal diese Aufgabe und vor allem auch große Verantwortung übernommen hat, weiß was da alles auf einen zukommt!

mehr lesen

Giveaways

Hochzeitsmandeln als Gastgeschenke
Hochzeitsmandeln gibt es in vielen Varianten

Keine Hochzeit ohne Geschenke! Nicht nur für das Brautpaar, sondern auch für die Gäste! Lange haben wir uns über unsere Giveaways für Klein und Groß Gedanken gemacht und sind zu folgendem Ergebnis gekommen: Hochzeitsmandeln in kleinen Organzasäckchen für die Großen. Dazu gibt es auf jedem Zimmer, also für alle "Schläfer" ein Überraschungssackerl mit Wasser, Schokolade etc.

Die Wasserflaschen waren recht einfach gebastelt:

mehr lesen

Hochzeit im Grünen

Hochzeit im Grünen
Heiraten im Freien ist für viele Brautpaare DER Traum!

Heiraten im Freien ist wohl ein großer Traum vieler Hochzeitspaare! Denn die Natur bietet eben eine wunderschöne, malerische Kulisse! Es ist modern, im BOHO-Stil das natürliche Flair hervor zu kehren und man kann die Feier besonders toll dekorieren. Lampions und Lichterketten in den Bäumen, Heuballen mit Stoffen abgedeckt als Sitzgelegenheiten, ein blumengeschmückter Pavillon für die Trauung selbst – Herz, was willst du mehr?

mehr lesen

Die ultimative Trendfarbe 2018

Ultra Violet ist die Trendfarbe 2018
Ultra Violet ist die Trendfarbe 2018: wie ein mystischer Nachthimmel

Die letzten trendigen Hochzeitsfarben waren: Greenery aus der Pantone-Palette, gemischt mit Gelb-, Gold-, Silber- und vor allem Kupfertönen. Stilmäßig sollte dem BOHO-Style treu geblieben werden.

Jetzt hat sich allerdings herauskristallisiert, dass diese „warme“ Richtung für 2018 am Farbenhimmel nicht mehr ausschlaggebend ist!

mehr lesen