Hochzeitsfrisuren Kurzhaar

Hochzeitsfrisuren Kurzhaar Hochzeit
Modischer Kurzhaarschnitt der Braut

Im „normalen“ Leben haben Sie kurze Haare, einen praktischen und wahrscheinlich sehr peppigen Haarschnitt, der eigentlich in vieler Hinsicht punktet:

Pflegeleichtigkeit, Dynamik, verschiedene Stylemöglichkeiten… Doch gerade bei der Traumhochzeit wäre es doch eigentlich auch schön, wenn man aus dem Kurzhaarschnitt eine tolle Frisur machen könnte wie beispielsweise hochgesteckte oder in Locken gedrehte lange Haare.

mehr lesen

Honeymoon – Urlaub für das Brautpaar

Highlight vor der Honeymoon-Reise
Feuerwerk

Gemeinsame Zeit, Entspannung, Abenteuer, Sonne, Strand und Meer. All das steht hinter dem Wort: Honeymoon. Aber auch Liebe und Geborgenheit sind zwei besonders wichtige Dinge, die das Brautpaar nach ihrem großen Tag endlich im Urlaub bzw. den Flitterwochen genießen können. Was ist also für euch das perfekte Honeymoon-Erlebnis? Soll es voll mit Action und Abenteuer sein? Oder stehen doch Entspannung und Gefühl im Vordergrund?

mehr lesen

Was braucht man zum Heiraten?

Was braucht man zum Heiraten?
Die Hochzeit planen - was ist zu beachten?

Der Heiratsantrag ist passiert – das ist in jedem Fall Grund genug, um zu feiern! Und dann kann überlegt werden, wie das Projekt Hochzeit gestartet werden sollte. Wann soll denn der Termin sein und wo kann die Feier stattfinden? Welche Dokumente braucht man und wo kann die standesamtliche und/oder kirchliche Trauung sein? Welche Dinge sind zu beachten und was muss als erstes erledigt werden? Fragen über Fragen!

mehr lesen

Oldtimer Hochzeit

Oldtimer als Hochzeitsauto und Motto
Hochzeitsmotto: Oldtimer-Hochzeit

Classics vs. Vintage: Eines haben sie gemeinsam! Sie bilden die ideale Grundlage für die sogenannte Oldtimer Hochzeit. Jeder kennt sie - die liebevoll restaurierten Autoantiquitäten, die meist aus Amerika stammen – auch bekannt als Oldtimer. Ob weiß, schwarz, braun oder vielleicht ganz traditionell in Türkis, diese Autos sind bestimmt eine tolle Überraschung oder Blickfang bei eurer Oldtimer Hochzeit. Je nachdem, für welchen Stil ihr euch entschieden habt wird der PKW dann dementsprechend geschmückt und los geht es!

mehr lesen

Diamantene Hochzeit Sprüche

Diamantene Hochzeit Sprüche
60 Jahre gemeinsame Ehe gehört gefeiert!

Die Diamantene Hochzeit bedeutet 60 Jahre Ehe! Das ist ein Ergebnis, das nicht viele Ehepaare schaffen! Und doch gibt es sie. Und wenn dieses Jubiläum erreicht wird, darf es natürlich auch dementsprechend gefeiert werden! Familie und Freunde werden dieses besondere Ereignis ehren und lassen die beiden Jubilate besonders hochleben. Der Diamant steht für die Beständigkeit – unzerbrechlich und treu.

mehr lesen

Hochzeit selber planen

Hochzeit selbst planen oder mit Hilfe
Plant eure Traumhochzeit selbst oder mit etwas Hilfe!

Endlich! Der heißersehnte Antrag ist da! Es darf gefeiert werden!

Und dann darf geplant werden!

Viele To Do`s warten auf euch bis zu eurem großen Tag. Dabei ist eines besonders wichtig wenn ihr die Hochzeit selber plant – Geduld und Zeit.

Doch leider fehlt es oft genau daran. Dafür gibt es mittlerweile schon Helferlein: nämlich die Hochzeitsplaner.

mehr lesen

Live Band

Live Band in der Kirche
Live Band bei der Trauung

Der Termin für die Hochzeit steht und die Planung kann starten. Vor allem der Ablauf von Trauung bis zur Hochzeitsfeier sollte natürlich ohne Probleme erfolgen, damit das Unterhaltungsprogramm dann so richtig genossen werden kann. Doch hier wartet die erste schwierige Entscheidung zum Thema Unterhaltung: Live Band oder DJ? Eine Frage, vor der kein Brautpaar flüchten kann und welche nicht unbedingt ganz so schnell beantwortet werden kann!

mehr lesen

Hochzeitstafel Deko

Hochzeitstafel Deko
Tischdekoratin bei der Hochzeitstafel

Jetzt wird aufgetisch - und damit ist nicht nur das Essen bei der Hochzeitsfeier gemeint!

Nein, es sollte auch dementsprechend dekoriert werden. Die Hochzeitstafel Deko ist also sozusagen ein unbedingtes Muss, welches nicht nur die Hochzeit feierlicher gestaltet, sondern auch für Staunen und Wohlwollen bei den Hochzeitsgästen sorgt. Die Trauung und das Fest danach werden gerne einheitlich dekoriert und der guten Stimmung -

mehr lesen

Brautkleid mit Ärmel

Brautkleid mit Ärmel
Hübsche Spitzenstoffe statt nackte Haut

Das Highlight der Hochzeitsvorbereitungen für die Braut ist meist der Kauf des Brautkleides.

Und bei dieser riesen Auswahl an wunderschönen Brautkleidern fällt die Wahl besonders schwer. Kurz, lang, ärmellos, Träger oder vielleicht doch ein Brautkleid mit Ärmel? Jetzt werden Mutter, Schwester oder beste Freundin versammelt und los geht’s! Gesucht ist: das schönste Kleid für die Braut.

mehr lesen

Hochzeitsgeschenk Geld

Spardose "Ja" - gesehen im Hochzeitsshop von MAKEMYDAY
Originelle Sparformen für Ihr Geschenk zur Hochzeit

Geschenke zur Hochzeit gibt es in Hülle und Fülle, doch fällt eine Auswahl unter den brauchbaren Hochzeitsgeschenken oft ein wenig schwer.

Daher gibt es glücklicherweise das „Hochzeitsgeschenk Geld“. Allerdings in einem einfachen Kuvert überreicht, entspricht oft nicht den Vorstellungen der Schenkenden. Man möchte etwas Besonderes daraus machen! Doch wie sollte nun das Hochzeitsgeschenk Geld am besten überreicht werden? Gibt es dafür originelle Alternativen als das einfache Kuvert?

mehr lesen

Flitterwochen

In die Flitterwochen fahren
Auf Hochzeitsreise gehen

Ist jedem ein Begriff: die Flitterwochen! Es ist die Zeit unmittelbar nach der Hochzeit, die erste Zeit als Ehepaar. Fälschlicherweise glauben viele, dass die Flitterwochen gleichgesetzt mit der Hochzeitsreise sind. Die Hochzeitsreise muss nicht zwingend direkt nach der Eheschließung stattfinden, es wird aber oft tatsächlich so gehandhabt. Die Flitterwochen sind eine Zeit, die man sehr innig miteinander verbringt – mit Liebkosungen, Zärtlichkeiten und besonderen Momenten.

mehr lesen

Sprüche zur goldenen Hochzeit

Goldene Hochzeitsfeier
Tischdeko zur goldenen Hochzeit

Eines der schönsten Feste im Leben ist die Hochzeit! Davon sind wir überzeugt!

Doch wie besonders ist es, wenn ein verheiratetes Paar es zu 50 gemeinsamen Ehejahren schafft? Wahnsinn! Toll! Eine große Leistung! Durchhaltevermögen ohne Ende! Erstrebenswert! Eine großartige Leistung!

Viele natürlich haben nicht die Möglichkeit, gemeinsam so alt zu werden, dass dieses Fest gefeiert werden kann.

mehr lesen

Romantisch

Romantik bei der Hochzeit
Romatische Hochzeitsfotos

Erstmals im 18 -19 Jahrhundert war die Romantik jedem ein Begriff. Damals galt sie als eine kulturgeschichtliche Epoche, die sich vor allem in der Kunst, der Literatur und natürlich auch der Musik äußerte.

Doch was bedeutet es heute und was verbindet man mit dieser immer gewünschten „Romantik“ eigentlich?

 

mehr lesen

Hochzeitsnacht im Paradies

Hochzeitsnacht
Sonnenuntergang und romantische Stimmung

Nach allen Vorbereitungen, Höhen und Tiefen und einer durchfeierten Nacht ist es endlich soweit und auf geht’s - weit, weit weg. Flitterwochen, wir kommen!

Jetzt kann die Hochzeitsnacht im Paradies endlich genossen werden. Doch wo und wie die Hochzeitsnacht verbracht wird, bleibt ganz euch überlassen. Eine Hochzeitsnacht im Paradies kann viele Bedeutungen haben und für jeden einzelnen ganz unterschiedlich ausfallen.

mehr lesen

Kosten Hochzeit – Budget für die Liebe

Budget für die Hochzeit
Nach dieser Frage kommt die Frage nach dem Geld!

Die Kosten für die Hochzeit, sind ein wichtiger Punkt, welcher nicht so einfach ausgelassen werden kann.

Dabei braucht es aber oft gar nicht die schönsten und teuersten Dinge, um das romantische Ambiente bei der Hochzeit dementsprechend zu kreieren.

Aber was kostet eine Hochzeit im Großen und Ganzen eigentlich? Wir haben einiges für euch herausgesucht um Euch einen Überblick für das Hochzeitsbudget zu verschaffen.

mehr lesen

Hochzeitslieder – jetzt kommt Stimmung auf

Hochzeitslieder
Stimmungsvolle Musik beim Auszug

Was wäre das Leben ohne Musik? Musik hilft uns durch traurige, fröhliche und auch wilde Tage und hält immer die richtige Stimmung bereit. So auch an eurem großen Tag.

Es gibt viele Gefühle - ganz besonders beim Hören der Hochzeitslieder. Ob beim Einzug, bei der Trauung, beim Auszug oder bei der Party selbst, es gibt eine reiche Auswahl an Hochzeitsliedern für jeden besonderen Moment. Dabei ist es auch oft gar nicht nötig, immer die Standardmusik zu wählen.

mehr lesen

Hochzeiten

Die Heirat zweier Brautleute
Hochzeit und das Leben danach

Zu heiraten bedeutet, einen wichtigen Schritt im Leben zu gehen.

Beinahe jeder Mensch begeht mindestens eine solche Hochzeit. Mehrere Hochzeiten, die man später wieder scheiden lässt, kommen auch schon in manchen Leben vor. Was bedeutet es aber eigentlich zu heiraten. Das Wort „Hochzeit“ wird abgeleitet von der „hohen Zeit“, der „Festzeit“. Die Heirat hingegen ist die Zusammenführung eines gemeinsamen Hausstandes mit Verpflichtungen auch der Angehörigen des Brautpaares.

mehr lesen

Lustige Hochzeitsgeschenke

Lustige Hochzeitsgeschenke
Brautauto-Spardose zur Hochzeit schenken!

Was wird von den meisten Brautpaaren gewünscht?

Geld! Oder vielleicht auch noch Reisegutscheine für die Hochzeitsreise.

Doch einen richtigen Hochzeitstisch hat schon kaum mehr ein Brautpaar. Denn meistens lebt man bereits in einer 1-Haushalts-Partnerschaft vor der Hochzeit. Somit hat das zukünftige Ehepaar bereits alles, was es an Wohnungsausstattung brauchen kann.

mehr lesen

Gedicht zur Hochzeit

Gedicht zur Hochzeit
Ein Gedicht als Geschenk an das Brautpaar verfassen

Ein Gedicht ist immer eine sehr persönliche und schöne Sache.

Ein Gedicht vorzutragen ist aber nicht immer ganz einfach. Und noch weniger einfach ist es, ein Gedicht zur Hochzeit für das Brautpaar zu dichten! Denn es soll ja doch einen ganz speziellen, liebevollen oder humorvollen Touch haben! Dichter sind die wenigsten on uns, aber man kann sich doch auch Anregungen holen, schnell einmal ein paar Gedichte zur Hochzeit googeln.

mehr lesen

Dekoideen

Hochzeitstischdeko
Blumendekoration Hochzeitstafel

Bei einer Hochzeit ist in jedem Fall etwas Kreativität gefragt. Im besten Fall die des Brautpaares, denn eine solche Feier sollte doch schließlich auch einen ganz persönlichen Touch bekommen! Doch wenn die Brautleute über wenig Zeit oder Geschick verfügen, dürfen diese Aufgaben natürlich auch Dekorateure, Floristen, Freunde oder Wedding Planner übernehmen. Bei den Einladungen fängt es an, die ganze Hochzeitspapeterie gehört eigentlich zur Dekoration!

mehr lesen

Heiraten in Österreich

Heiraten im schönen Österreich
Österreich hat viel zu bieten

Der große Tag im Bergland, was gibt es Schöneres und Romantischeres als im eigenen Heimatland auf urigen Hütten, romantischen Seen oder gar in einem märchenhaften Wald sich das Ja-Wort zu geben. Österreich steht ja nicht umsonst für Herzlichkeit und Wärme, mit welcher Eure Hochzeitsfeier zu einem ganz persönlichen Erlebnis werden kann. Die zahlreichen Standesämter bieten auf Grund der großen Nachfrage schon einiges an Alternativen zum „normalen“ Heiraten in Österreich. Für eine ganz unabhängige und individuelle Hochzeit haben wir ebenfalls eine Lösung: die Freie Trauung. Doch aufgepasst: diese ist nicht rechtsgültig und aus diesem Grund sollte auf eine standesamtliche Trauung keinesfalls verzichtet werden. Danach könnt ihr aber euren Traum von einer ganz persönlichen Hochzeit mit dieser neuen Möglichkeit erfüllen.

mehr lesen

Was braucht man zum Heiraten?

Was braucht man zum Heiraten?
Strumpfband in Blau und Ringe

Das Strumpfband einer Braut ist zwar meist vorhanden am Tag der Trauung - es ist aber keine große Notwendigkeit, um heiraten zu können! Für die Eheschließung in Österreich ist es erforderlich, dass beide Partner gemeinsam bei der Anmeldung am Standesamt persönlich erscheinen. Dazu müssen sie zuerst wissen, zu welchem sie gehen können. Das lässt sich ganz leicht im Internet erfragen.

mehr lesen

Hochzeitstafel

Hochzeitstische
Hochzeitstafel - eckig oder rund?

Rund um den Begriff Hochzeitstafel gibt es doch mehr zu wissen, als man zunächst annehmen möchte. In erster Linie ist abzuklären, woher der Begriff überhaupt stammt. Als Tafel wurde nämlich ursprünglich der Esstisch in Burgen und Schlössern genannt, an dem ein König seinen gesamten Hofstaat verköstigen konnte. Er selbst saß auf einer Erhöhung, damit er auch alle überblicken konnte. Dementsprechend riesig waren diese Tafeln.

mehr lesen

Hochzeit Checkliste

Hochzeit Checkliste
Perfekte Vorbereitungen für eine perfekte Feier treffen

Eine Checkliste oder ein „Prüffragenkatalog“ ist – laut Wikipedia – „…eine Zusammenstellung von Fragen, mit denen versucht wird, alle Problemfelder des Istzustandes zu behandeln und systematisch Schwachstellen zu finden.“ Diese Liste wird erstellt, von demjenigen, der sich mit einer Thematik befasst oder es gibt sie bereits und sie kann für den individuellen Fall einfach etwas abgewandelt und angepasst werden.

mehr lesen

Hochzeitstisch Deko

Hochzeitstisch Deko - BOHO
Tischdeko mit Baumscheiben und Wiesenblumen

Das Brautpaar steht am Tag der Heirat natürlich im Mittelpunkt. Es darf gefeiert werden! Doch speziell für diese Feier werden oft sehr viele Vorbereitungen getroffen. Sämtliche ToDo´s im Vorfeld gehören in Listen gebannt, damit am großen Tag nichts schief geht und auch auf nichts vergessen wird. Ein persönliches Konzept sollte gleich zu Anfang erstellt werden. Die Dekoration ist zwar etwas, das oft am Schluss der Vorbereitungszeit angesiedelt wird –

mehr lesen

Hochzeitstanz mal anders

Brauttanz
Traditioneller Hochzeitstanz

Der typische Hochzeitstanz hat eine lange Tradition und stellt oftmals ein ganz besonderes Highlight auf einer Hochzeitsfeier dar.

Außerdem ist er oft der Beginn der Hochzeitsparty, findet also zu dem Zeitpunkt statt, wenn der sitzende Teil der Feier abgeschlossen, also die Hochzeitstafel beendet ist und die Tanzfläche eröffnet werden kann. Viele Tanzschulen bieten extra Kurse oder Stunden für Brautpaare an, die bis zu dem Zeitpunkt nicht viel Erfahrung beim gemeinsamen klassischen Tanzen vorweisen können. Um die Grundschritte und einige besondere Figuren an dem besonderen Abend elegant und gekonnt herzeigen zu können, nehmen viele Brautpaare einen solchen Kurs in Kauf und bemühen sich wirklich, ihren Gästen dann einen schönen Tanz präsentieren zu können.

mehr lesen

Fürbitten Hochzeit

Fürbitten Hochzeit
Fürbitten unbedingt vorbereiten

Bei einer kirchlichen Trauung gibt es einige Bestandteile, die einfach nicht wegzudenken sind.

Das feierliche Einschreiten der Braut am Arm des Brautvaters oder gemeinsam mit dem Bräutigam gehört da genauso dazu wie die Fürbitten. Diese sollen natürlich an diesem Tag hauptsächlich das Brautpaar betreffen, aber auch deren (zukünftige) Kinder, die anwesenden Hochzeitsgäste, die bereits verstorbenen Familienangehörige -

mehr lesen

Gastgeschenke Hochzeit personalisiert

Persönliche Etiketten drucken lassen
Personalisierte Gastgeschenk-Fläschchen

Personalisieren ist bei einer Hochzeitsfeier oft sehr wichtig. Ob es sich um die Tischkarten oder die übrige Papeterie dreht oder um die Geschenke der Hochzeitsgäste an das Brautpaar ist gleich. Je persönlicher, desto besser und je personalisierter, desto beliebter. Auch die Gastgeschenke des Brautpaares an die Hochzeitsgäste werden sehr gerne personalisiert. Einerseits ist das oft praktisch, denn diese kleinen Gastgeschenke werden auch oft gleich als „Tischkärtchen“ verwendet. Also bringt das Brautpaar im Vorfeld an den typischen “Mitgebseln“ bei einer Hochzeit gleich die jeweiligen Namen an. Sie werden auf kleine Kärtchen geschrieben, die an das Give Away gehängt werden, beispielsweise bei Säckchen mit den traditionellen Hochzeitsmandeln ganz leicht möglich. Auch andere Süßigkeiten oder Selbstgemachtes, wie Marmeladen oder kleine Kuchen im Glas lassen sich mit Anhängern oder Etiketten...

mehr lesen

Wünsche zur Hochzeit

Hochzeitswünsche
Glückwünsche zur Hochzeit

Das wohl oft Schwierigste für die Hochzeitsgäste, ist die gelungene Gratulation an das Brautpaar. Es sind viele Wünsche, die dem Brautpaar mitgegeben werden können, doch oft fehlt es an den passenden Worten. Egal ob ihr eure Hochzeitswünsche lieber persönlich oder schön verpackt in einem Brief abgeben möchtet, der Kreativität sind eigentlich kaum Grenzen gesetzt. Oft reichen auch ein einfaches Händeschütteln und ein kurzer Glückwunsch.

mehr lesen

Hochzeitsdeko Kirche

Kirchendeko zur Hochzeit
Mit Stoffbahnen geschmückte Kirchenreihen

Die kirchliche Trauung ist für viele Brautpaare ein sehr wichtiger Bestandteil ihrer Hochzeit.

Doch oft fehlt etwas die persönliche Note in der Wahlkirche – alles wirkt groß, zwar geschmückt, aber doch unpersönlich. Für dieses Problem haben wir natürlich eine Lösung. Man braucht nur die richtige Hochzeitsdeko für die Kirche. Zuerst ist es einmal wichtig zu wissen, in welcher Kirche sich getraut wird, da die Vorschriften von Kirche zu Kirche und Priester zu Priester -

mehr lesen

Farben

Hochzeitsfarben
Bunt ist erlaubt. Farbenfroh ist fröhlich!

Mit Farben sollte bei einem großen Event wie einer Hochzeit auf jeden Fall gearbeitet werden. Darum entscheiden sich viele Hochzeitspaare auch schon früh für die ganz spezielle Hochzeitsfarbe oder auch eine Farbkombination. Ob diese Hochzeitsfarbe bereits in der Einladung realisiert wird oder dann erst bei der Feier selbst, ist natürlich abhängig, wie bald man sich festlegt. Aber es ist wichtig, dass die Einladungskarte erstmals einfach gefällt –

mehr lesen

Trauung im Freien – Lust auf ein Abenteuer?

Trauung im Freien
Im Freien heiraten

Eine Trauung im Freien, bringt nicht nur gute Laune mit sich, sondern auch ein ideales Umfeld, um sich das Ja-Wort zu geben. Immer mehr Brautpaare sind von der Idee, sich im Freien trauen zu lassen, begeistert. Deshalb gibt es auch immer mehr Möglichkeiten, um diesen Traum einer Trauung im Freien auch Wirklichkeit werden zu lassen. Die Standesämter in Österreich bieten schon allerhand Möglichkeiten für sogenannte Sonderhochzeiten an -

mehr lesen

Schlosshochzeit – ein königliches Erlebnis

Hochzeit im Schloss
Schlosshochzeit - ein besonderes Hochzeitserlebnis

Einen Tag lang wie Prinz und Prinzessin fühlen - welcher Tag eignet sich besser dafür als die eigene Hochzeit?

Doch es muss nicht königlich sein, damit eure Schlosshochzeit auch zu etwas ganz Besonderem wird. In der Vergangenheit war das Schloss ein Symbol für Ruhm und Reichtum und ein Wohnort reicher Edelleute. Heutzutage bieten uns diese Schlösser tolle Möglichkeiten -

mehr lesen

Eure Traumhochzeit selber planen – Auf geht`s zu neuen Ufern

Traumhochzeit selbst planen
Die Traumhochzeit selber planen

Endlich ist es so weit, es wird geheiratet und das soll natürlich so schnell wie möglich passieren.

Doch aufgepasst, die Hochzeit selber planen hält viele neue Überraschungen und Erfahrungen bereit. Deshalb sollte unbedingt darauf geachtet werden, sich genug Zeit für die Planung des großen Tages zu lassen. Leider wird dabei auch oft vergessen, dass es für die eigenen Wünsche und Vorstellungen auch ein wenig Geduld braucht. Die Hochzeit selber planen ist für viele Brautpaare ein Abenteuer, bei dem mit Höhen und Tiefen gerechnet werden muss.

Es braucht nicht nur Zeit, sondern auch Geld zu heiraten. Deshalb ist es vielleicht oft gar nicht so verkehrt, sich ein wenig Hilfe zu besorgen. First of all müssen 2-3 Hochzeitstermine gefunden werden, da es leider doch passiert, dass es genau zum Wunschtermin keine freien Plätze für die gewünschte Location gibt.

mehr lesen

Heiraten in Niederösterreich

Heiraten in Niederösterreich - © Corinna Pernitsch
Traumhochzeit in Niederösterreich - © Corinna Pernitsch

Österreich besticht mit seiner großen Vielfalt an unterschiedlichen Landschaften. Dazu gehören mächtige Hügellandschaften, verträumte Flusstäler, traumhafte Seen und verwunschene Wälder. Vor allem in Niederösterreich, dem wohl größten Bundesland, gibt es eine riesige Auswahl an Plätzen zum Heiraten in Niederösterreich. Mit seinen unzähligen Landschaftsformen bietet es die idealen Bedingungen für jeden Geschmack, um die persönliche Traumhochzeit zu feiern. Heiraten in Niederösterreich ist nicht nur ein Fest, sondern ein Erlebnis mit tollen Eindrücken und landschaftlichen Höhepunkten. Dabei gibt es auch eine große Auswahl an Hochzeitslocations. Von Hotels über Burgen bis hin zu Weltkulturerbe-Stätten gibt es unzählige Möglichkeiten, sich in Niederösterreich das Ja-Wort zu geben. Ob die Hochzeit nun traditionell in der Kirche und dem Standesamt vollzogen wird, oder vielleicht auch nur im standesamtlichen Rahmen stattfindet, spielt dabei keine Rolle.

mehr lesen

Standesamt Wien

Heiraten in Wien
Ringkissen; Trauungen in den Standesämtern von Wien

Jede Hochzeit die gefeiert wird, muss eingetragen werden, damit sie auch gesetzlich gültig ist und dafür braucht es Standesämter.

Das Standesamt Wien steht mit seinen 10 Standesämtern mit feierlichen Räumlichkeiten zur Verfügung und wartet nur darauf, die Brautpaare in ihr Eheglück zu begleiten. Grundsätzlich ist eine Anmeldung zur Trauung am Standesamt Wien online oder auch persönlich möglich. Wichtig ist nur, dass beide Partner anwesend sind.

mehr lesen

Hochzeitsvorbereitungen – Jetzt wird geheiratet

Hochzeitsvorbereitungen gemeinsam treffen
Gemeinsam bis zur Hochzeit schreiten

Wer kennt das nicht, die unzähligen Vorbereitungen für jede Art von Veranstaltung - ob groß oder klein. Doch bei den Hochzeitsvorbereitungen ist so einiges zu beachten. Das Wichtigste ist es, sich einmal vorab mehrere mögliche Termine zu überlegen, damit die Suche nach der passenden Hochzeitslocation ein wenig leichter fällt. Wenn zu sehr auf einen Termin fokussiert wird, ist es oft rechtschwierig, den passenden Rahmen für die Feier zu finden.

mehr lesen

Hochzeitsfrisuren

Hochzeitsfrisuren
Traumhafte Hochzeitsfrisur mit einem Faszinator

Top gestylt von oben bis unten. Vor allem am großen Tag ist es für die Braut besonders wichtig, in voller Pracht zu erscheinen und dem Bräutigam mit der richtigen Hochzeitsfrisur den Kopf zu verdrehen. Dabei spielt das Gesicht auch eine sehr große Rolle. Ein elegantes Make Up soll es sein, zum Typ passen, aber auch wieder nicht zu viel und zu üppig. So auch bei der Hochzeitsfrisur.

mehr lesen

Freie Trauung

Freie Zeremonie
Freie Trauung am Wunschort

Habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht, wie ihr getraut werden möchtet? Soll es eine kirchliche Hochzeit werden? Oder eine standesamtliche? Oder gar eine freie Trauung?

Doch was ist eine freie Trauung eigentlich?

Eine freie Trauung wird von selbstständigen Theologen, freien Priestern oder Pastoren oder freien Rednern, sogenannten Hochzeitsrednern, gehalten. Der große Vorteil einer freien Trauung ist, dass man sich nicht an bestimmte Orte oder Zeiten halten muss und so eine Zeremonie an seinem Wunschort zur Wunschzeit bekommt. Oft ist es nicht sehr einfach, einen ganz bestimmten Termin beim Standesamt zu ergattern oder an einem See, einem Strand oder in einem Garten zu heiraten.

mehr lesen

Flohmärkte & Antiquitätenläden

Flohmarktware
Silbergeschirr, Antiquitäten für die Hochzeit

Flohmärkte und Antiquitätenläden sind uns allen bekannt.

In fast jeder Stadt und jedem Dorf werden wöchentlich oder monatlich die alten, verstaubten Sachen herausgesucht und an einem kleinen Stand so gut und gewinnbringend wie möglich verkauft.

mehr lesen

Den Hochzeitstag planen

Hochzeitstag planen
Traumhochzeit planen - Foto Corinna Pernitsch

Ein Traum und viele To Do’s bis zum schönsten Tag im Leben. Den Hochzeitstag planen ist eine große Herausforderung für Jedermann. Es gibt konkrete Vorstellungen und oft wird vergessen, was beim Hochzeitstag tatsächlich alles beachtet werden muss. Auch ihr braucht ein paar Denkanstöße, damit ihr euren Hochzeitstag planen könnt? First of all solltet ihr wissen, ob ihr kirchlich heiraten möchtet oder die Trauung doch "nur" standesamtlich stattfinden soll. Für standesamtliche Trauungen, gibt es schon immer viel mehr Möglichkeiten, um den besonderen Moment zu einer besonderen Location zu verlegen. Wie wäre es mit einer Freien Trauung? Hier könnt ihr euren Wünschen und Vorstellungen punkto Zeit und Ort komplett freien Lauf lassen.

Ist das einmal geklärt, steht schon die erste Herausforderung vor der Tür – die Location. Den Hochzeitstag zu planen, ist nämlich keine Arbeit von 2 Stunden, es braucht viel an Vorstellungsvermögen und Organisationstalent. Dabei spielt natürlich die Location die Hauptrolle. Soll die Trauung einfach traditionell ablaufen? Oder vielleicht doch an einem Ort, der für Braut und Bräutigam ganz besonders ist. Hier muss nur leider darauf geachtet werden, ob auch an diesen besonderen Orten eine standesamtliche Trauung stattfinden kann und darf. Ansonsten gibt es ja – wie schon erwähnt - die Freie Trauung, bei der den eigenen Wünschen nichts im Wege steht.

mehr lesen