Ringkissen einmal anders

Alternatives Ringkissen
Die Ringe in einem Körbchen platzieren

Eine Hochzeit besteht aus vielen wichtigen Details. Der richtigen Location, dem perfekten Hochzeitsmenü, dem Hochzeitsoutfit und dem wohl wichtigsten Bestandteil: den Eheringen. Diese werden üblicherweise auf einem schönen Ringkissen aus weißem oder auch cremefarbenem Satin zum Altar gebracht. Für all jene, denen das zu langweilig ist: wie wäre es denn mal mit einem ganz anderen Ringkissen!?

mehr lesen

Hochzeitsspiele

Hochzeitsspiele sind heutzutage fester Bestandteil (fast) jeder Hochzeit. Bei diesen Spielen geht es darum, die Gäste zu unterhalten. Es soll viel gelacht werden und alle sollen sich amüsieren. Zudem ist es eine tolle Möglichkeit, die Runde etwas aufzulockern.

mehr lesen

Heiraten wie in 1001 Nacht

Es war, als hätte man ein Märchenbuch aufgeschlagen, wäre ins Reich von 1001 Nacht eingetaucht, eine Welt aus Gold und glitzernden Juwelen. Erst vor wenigen Wochen, da gab die 4. Tochter, eines der reichsten Männer dieses Planeten, des Sultans von Brunei, ihrem Bräutigam Pengiran Haji Muhammad Ruzaini das Ja-Wort.

mehr lesen

Garantiert gute Stimmung

Die eigene Hochzeit ist der bekanntlich schönste Tag im Leben eines jeden Brautpaares! Doch, damit die Feierlichkeiten auch für die Hochzeitsgesellschaft, Freunde und Familie, zu einem denkwürdigen Erlebnis werden, müssen nicht nur die Zeremonie und die Organisation stimmen.

mehr lesen

10 Gründe zum Ja-Sagen

Im Wonnemonat Mai läuten allerorts die Hochzeitsglocken! Ist ja auch ein perfekter Monat um zu heiraten! Und eine Hochzeit ist schließlich das i-Tüpfelchen einer jeden Beziehung! Doch heiraten tatsächlich alle aus Liebe?

mehr lesen

Morgengabe

Ich habe euch schon so einiges über die verschiedensten Sitten und Bräuche bei Hochzeiten erzählt. Heute möchte ich euch etwas über eine Hochzeitstradition erzählen, die nicht so bekannt ist: die Morgengabe.

Früher galt die Morgengabe als Entschädigung für die verlorene Jungfräulichkeit der Braut und als Absicherung im Falle einer frühen Witwenschaft. Dies war meist Geld, ein teures Schmuckstück aber auch oft ein Stück Land. Der Bräutigam überreichte es seiner Braut am Morgen nach der Hochzeitsnacht.
mehr lesen

Brauttanz einmal anders

Brauttanz einmal anders
Tolle Brauttanz-Choreographie

Wir stecken mitten in der Hochzeitssaison und das Verloben, Heiraten und Flittern macht auch vor meinem Freundeskreis nicht Halt! Und das ist auch gut so! Vergangenes Wochenende durfte ich mit einer meiner Schulfreundinnen Hochzeit feiern. Es war wundervoll – sehr traditionell gestaltet mit Kirche und Blaskapelle, beim Dorf-Wirt im Ort und jeder Menge Gäste von Nah und Fern! Es war alles in sich sehr stimmig und passte zum Brautpaar!

mehr lesen

Liebesschlösser

Bei meinem letzten Paris Urlaub habe ich eine neue Touristen Attraktion gesehen: die Seine-Brücke Ponts des Arts hat sich zum Liebesbeweis Hunderter Pärchen entwickelt. Herzen mit Initialen in einen Baum ritzen war gestern, jetzt werden Brücken über und über mit kleinen und auch großen Vorhängeschlössern behängt, den so genannten Liebesschlössern.

mehr lesen

Wolke 7 - die Wolke für Verliebte

 

Überlegt ihr euch auch manchmal, wenn ihr im Flugzeug sitzt und die Wolkendecke durchbrecht oder einfach nur den Blick in Richtung Himmel richtet, wo denn diese sagenumwobene ‚Wolke 7’ wohl sein mag! Müsste sie nicht rosarot eingefärbt und in Herzform am Himmel hängen?
Woher kommt dieser Ausdruck eigentlich?
mehr lesen

Candybar

Wie so viele Hochzeitstrends kommt auch diese süße Verführung  aus den USA. Es handelt sich um die Candybar. Das ist eigentlich nichts anderes, als ein Tisch, der schön dekoriert ist und auf dem sich die verschiedensten Süßigkeiten tummeln.

mehr lesen

Hochzeitsjubiläen

Die Hochzeit ist einer der wichtigsten Tage im Leben eines Paares. Deswegen wird dieser besondere Tag auch jedes Jahr wieder mit kleinen Aufmerksamkeiten bedacht. Große Hochzeitsjubiläen, wie Silber- oder Goldene Hochzeit werden oft groß gefeiert. Doch es gibt noch eine ganze Reihe von anderen Hochzeitsjubiläen. Diese haben je nach Lokaler Tradition eigene Namen und Bräuche.

mehr lesen

Gästeliste

Irgendwie stellt sich bei jeder Hochzeit dieselbe Frage bezüglich der Gästeliste. Wen soll bzw. muss man einladen? Müssen wirklich alle Verwandten dabei sein? Auch wenn man zu einigen gar keinen Kontakt hat?

mehr lesen

Brautjungfern

Der amerikanische Brauch der Brautjungfern setzt sich auch bei uns immer mehr durch. Viele Bräute wollen bei ihrer Hochzeit neben oder statt der Trauzeugin Brautjungfern an ihrer Seite haben. Doch viele wissen gar nicht, woher der Brauch der Brautjungfern eigentlich kommt.

mehr lesen

Green Wedding

Ich habe mich ein bisschen umgeschaut und bin dabei auf einen neuen Trend gestoßen. Die sogenannte Green Wedding oder auch Öko-Hochzeit. Dieser Trend boomt in den USA schön länger und ist auch bei uns immer mehr im Kommen.

mehr lesen

Fotokabine

Einen professionellen Fotografen bei einer Hochzeit dabei zu haben, ist eine gute Möglichkeit, tolle Erinnerungsbilder an den großen Tag zu haben, ohne einem Gast diese Aufgabe auferlegen zu müssen. Sie sind auf so ziemlich jeder Hochzeit dabei. Doch wenn Ihr nach etwas Ausgefallenem sucht, dann ist eine Fotokabine, oder auch Photo Booth für Euch genau das Richtige.

mehr lesen

Ehevertrag - ja oder nein?

Der Ehevertrag - ein heikles Thema, ich weiß. Aber heutzutage ist es eben absolut üblich, einen zu machen. Ich steh voll dahinter und finde es gut und wichtig.

mehr lesen

Tischkärtchen

Hier noch eine tolle Idee für Tischkärtchen. Wobei das Wort Kärtchen nicht so ganz passt…
Wir haben diese Tischkärtchen bei einer Hochzeit vor 2 Jahren benutzt. Die beiden sind ein spätberufenes Paar und haben sich erst mit 50, nach 25 Jahren Beziehung doch zum Heiraten entschlossen. Alles war sehr schnell entschieden. Die Location, das Menü, die Musik, das Kleid… also eine richtige Blitz Hochzeit.

mehr lesen

Blumenkinder

Es gibt doch nichts Herzigeres, als wenn bei der Hochzeit vor der Braut die Blumenkinder einmarschieren und den Weg, den die Braut beschreitet, mit Rosenblättern bestreuen.
Besonders hübsch wird es natürlich, wenn es tatsächlich mehrere Blumenkinder sind und diese auch noch gleich angezogen werden, möglicherweise mit farblich auf die Hochzeit abgestimmten Accessoires.

mehr lesen

Ringträger

Habt Ihr Euch schon Gedanken über einen Ringträger gemacht? Das ist die Person, die die ehrenvolle Aufgabe hat, die Ringe zum Altar oder zum Standesamttisch zu bringen. Früher hat diese Aufgabe meist der Trauzeuge übernommen, der dann die Ringe aus seinem Jacket gezogen hat und dem Brautpaar vor dem Ringtausch überreicht hat. Heute geht man immer mehr dazu über, eine weitere Person dazu zu bestimmen und in die Zeremonie einzubauen.

mehr lesen

Verlobung zu Silvester

Das neue Jahr ist gerade ein paar Tage alt, trotzdem interessiert es mich brennend, wer zu Silvester einen Heiratsantrag bekommen hat! Da waren doch bestimmt einige dabei! Wer hat also am 31.12. Verlobung gefeiert? Und vor allem: wie?

mehr lesen