Marryoke

Auf der Suche nach etwas Ausgefallenem? Neben der Produktion von herkömmlichen Hochzeitsvideos hat e-motions Videoproduktion als erster Anbieter Österreichs nun auch professionelle Marryokes im Angebot für Euch. Auch das Hochzeitsstraßen-Video wurde mit Marryoke gemacht! ----> zum Video

mehr lesen

Hochzeit in Capri

Gerade sind wir vor DEM Mega Event des Jahres zurückgekommen! Eine Hochzeit in Capri.

Begonnen hat alles mit der Anreise mancher Gäste am Dienstag, wir sind am Mittwoch eingeflogen. Zuerst wurden mal alle Welcome Gifts auf die unterschiedlichen Hotels aufgeteilt, dann ging’s zur letzten Lagebesprechung.

mehr lesen

Trash the Dress

DER Trend schlechthin: Trash the Dress Shootings! Doch was ist das überhaupt? Beim Trash the Dress Shooting geht es darum, nach der Hochzeit noch einmal ins Brautkleid zu schlüpfen und abgefahrene Fotos zu machen. Jetzt muß man nicht mehr auf Rotweinflecken oder Schlammspritzer achten, sondern kann sich einfach gehen lassen. Ob im Wasser, im Matsch, in einer Fabrikhalle oder auf dem Bauernhof – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

mehr lesen

Notfallkorb

Unter den zahlreichen Schachteln und Körbchen die bei einer Hochzeit so als Dekoelement und Aufbewahrungsmöglichkeit anfallen, findet sich auch der sogenannte Notfallkorb, ein neuer Trend am Hochzeitsmarkt.

mehr lesen

Sandzeremonie

Schon mal von einer Sandzeremonie gehört? Viele Paare verwenden diese amerikanische Erfindung statt des Anzündens einer Hochzeitskerze. Wir hatten es statt der Hochzeitskerze beim Standesamt und ich muß sagen: trotz aller Skepsis rundherum zu Anfang (weil es ja keiner kannte), war es eine der besten Ideen!

In der Kirche hatten wir natürlich trotzdem die obgligatorische Hochzeitskerze, samt Gedenkkerze für unsere lieben Verstorbenen!

mehr lesen

Honeymoon

Wann sollte man am Besten beginnen, den Honeymoon zu planen und wo fährt man hin? Hm, diese Frage haben wir uns auch gestellt, wobei die Destinationen im Juni nicht sehr dicht gesät sind. Also sind wir mal ins Reisebüro gepilgert und haben uns beraten lassen. Das würde ich sowieso jedem raten, denn keiner kennt sich so gut aus wie der Mitarbeiter im Reisebüro. Gerne könnt Ihr bei uns anfragen, wir haben ein paar gute Adressen!

mehr lesen

Menükarten

Menükarten als wichtiger Bestandteil der hochzeitlichen Papeterie bieten nochmal die Gelegenheit, den Stil und die Art des Brautpaares und der Hochzeit wiederzuspiegeln. Denn genauso verspielt oder nüchtern wie die Deko und das Farbkonzept kann auch das Hochzeitsmenü gestaltet werden.

mehr lesen

Hochzeitsmandeln

Ein Klassiker unter den Gastgeschenken. In weiß, rosa und blau verpackt in Organza-Säckchen in entsprechender Farbe oder im kleinen Pappkarton sind sie nach wie vor ein beliebtes Gastgeschenk. Die Farbgestaltung der Hochzeitsmandeln macht dabei die Unterscheidung zwischen Geschenk für Mann und Frau besonders leicht. Ist einem der Unterschied egal, nimmt man einfach die weißen, die passen dann auch garantiert zu jedem Farbkonzept!

mehr lesen

Hochzeitsvideo

Eine Aufzeichnung des Hochzeitstages lässt auch Jahre später die Emotionen nochmal so richtig aufleben. Dokumentiert wird beim klassischen Hochzeitsvideo alles von Beginn an. So bekommen die Hochzeitspartner einen Einblick in die Situation des anderen vor der Hochzeit – ohne Hochzeitsfilm wäre da die Wahrheit wohl nie an’s Licht gekommen!

mehr lesen

Heiraten in Mödling

Wer sich noch auf der Suche nach dem richitgen Ort für seine Traumhochzeit befindet, der hat ihn nun gefunden: Mödling.

Am Rande Wiens, mit einem wunderschönen Standesamt eignet Mödling sich sowohl nur für die standesamtliche Trauung im kleinen Kreis, als auch für die anschließende traumhafte kirchliche Trauung in der Kirche St. Othmar oder der Spitalskirche. Feine Gastronomie und bezaubernde Locations stehen im Anschluss für die Gesellschaft zur Verfügung.

mehr lesen

These shoes are made for walking...

Es gibt wenig Dinge, die schmerzlicher im Gedächtnis bleiben, als wunde Füße am Hochzeitstag. Hohe Stöckel sehen zwar toll aus, sind aber total unpraktisch und außerdem unsichtbar, da die meisten Kleider lang sind. Auch bei kurzen Kleidern gilt es: nicht an der falschen Stelle sparen!

mehr lesen

Lustige T-Shirts

Outfit beim Standesamt – abgehakt. Outfit in der Kirche – abgehakt. Aber da Anziehen, wenn alle im selben Hotel übernachten und man sich am nächsten Tag beim Frühstück begegnet?! Ganz einfach: wir brauchten neue T-Shirts! Also gibt’s wieder eine neue Errungenschaft und zwar mit lustigen Aufdrucken in unseren Hochzeitsfarben.

mehr lesen

Hochzeitspost

Was für ein Unterfangen! Aber ich hab’s mir ja eingebildet! Wollte nicht, daß die lieben Gäste, die hoffentlich ein bissi Geld ins Körberl schmeißen, das in irgendein Körberl schmeißen müssen. Also mußte ein besonderes "Körberl" her: Eine Hochzeitspost. Na bumm.

Wieder bei IKEA geshoppt und alle möglichen Schuhgeschäfte abgeklappert, um passende Boxen zu finden. Gar nicht so einfach. Auch das Papier, das mir vorgeschwebt ist, war nicht leicht zu beschaffen.

mehr lesen

Kerzen und Ringkissen

Wow. Das Kerzenbasteln war allerdings ein größeres Projekt! In meinem grenzenlosen Optimismus hatte ich mir gleich mehrere Kerzen überlegt. Einmal die Tischkerzen, dann die Hochzeitskerze mit der Gedenkkerze für unsere verstorbenen Lieben und kleine Teelichter, die jeder Gast auf sein Zimmer bekommen wird. Aber natürlich kann man die Tischkerze nicht einfach mit ihrem hässlichen Alumantel hineinstellen, sondern die mußte ebenfalls verziert werden.

mehr lesen

Gästebuch einmal anders

Bei Smilebox hatte ich ja unser spezielles Gästebuch bestellt. Allerdings ohne Masche oder Gravur, da ich es selber verschönern wollte.

Gesagt, getan. Zuerst beklebte ich den Deckel innen und außen mit einem rosa Band. Auf dieses Band kamen dann jeweils fünf Perlenherzen. Wieder alles mit meiner guten Freundin, der Heißklebepistole befestigt.

mehr lesen

Ringteller

Wieder etwas im Forum entdeckt: Ringteller! Nein, nicht Ringkissen, sondern Ringteller. Wofür? Für’s Standesamt. Da sollen die Ringe ja auch schön aufliegen! Doch wo bekomme ich so ein kleines Tellerchen her? Bei Interio wurde ich dann fündig. Genau die richtige Größe für mein Vorhaben und gar nicht teuer.

mehr lesen

Wedding Bubbles

Weihnachtszeit ist Bastelzeit und so fand ich endlich wieder ein paar Stunden um unsere Wedding Bubbles zu pimpen. Hatte einen riesen Haufen in Amerika bestellt und schon im September wurden sie geliefert. Leider mussten sie bis letzte Woche warten, um ihre wohlverdiente Verschönerung zu bekommen! Wedding Bubbles sind ein absolutes MUST HAVE auf jeder Hochzeit.

Reis werfen ist toll, zusätzlich ein paar schöne Seifenblasen, die übrigens auch grandios auf Fotos wirken, machen sich aber einfach gut!

mehr lesen