Gastgeschenke für die geladenen Hochzeitsgäste – das sind die typischen Give-Aways. Kleine Aufmerksamkeiten, die ausgeteilt werden oder bereits bei den Plätzen an der Hochzeitstafel auf die Gäste warten. Sie sollen ein Dankeschön des Brautpaares an ihre Lieben sein, die ihnen viel Zeit und Arbeit gewidmet oder sie mit Geschenken bedacht haben.
Utensilien für eine Hochzeit mit Vintage-Flair lassen sich wunderbar auf Flohmärkten und in Antiquitäten Läden finden und mit modernen Ideen kombinieren.
Verschiedenste Stoffe, die Sie bei einem Antiquitätenhändler finden, können beispielsweise im Freien aufgehängt werden oder zu Wimpelketten verarbeitet werden. Weiße oder farbige Spitze lässt sich natürlich wunderschön zum Dekorieren -
Zuerst stellt sich die Frage „Willst du mich heiraten?“ – Schon bald danach folgt jene: „Brauchen wir eigentlich einen Wedding Planner?“ Zur Beantwortung dieser Frage sollte sich das Pärchen ein paar grundsätzliche Dinge überlegen! Denn welche Vorteile hat ein Wedding Planner eigentlich? Ist dieser Job nur eine Prestigesache?
Eine Hochzeit ist in Ihrer Vorbereitungsphase oftmals sehr arbeitsintensiv, denn es muss nicht nur alles organisiert werden, Einladungen versendet, Locations besichtigt, Fotografen verglichen, Blumenschmuck ausgesucht und Musik gebucht werden, sondern doch meist allerhand auch noch selbst gebastelt und zusammengestellt werden.
1000 things to do!
Es gibt sie mittlerweile in den unterschiedlichsten Varianten: groß, klein, zerbrechlich, essbar, stylisch, modern, traditionell, romantisch, frech, comic-haft,… und auch als Stecker oder personalisiert. Bei dieser großen Auswahl kommen viele Brautpaare ganz schön ins Schwitzen! Denn das etwas auf die Hochzeitstorte muss, ist gewiss! Viele mögen gerade bei der Hochzeit den traditionellen Weg und wählen eine klassisch, romantische Hochzeitsfigur. Hier wird nur beachtet, welche Haarfarben die Brautleute haben. Der Rest ist Geschmackssache.
Manche Brautpaare verbindet ein Hobby oder ein Sport, das auch in der Tortenfigur widergespiegelt werden soll. Beispielsweise Radfahren, Motorräder, Fußball spielen,… Lustig finden viele die mittlerweile recht modernen Comic-Tortenfiguren, wieder andere bevorzugen die frech-witzige Variante, wie zum Beispiel: