
Das Landhotel Birkenhof der Familie Beck in Gols in der Nähe des Neusiedlersees überzeugt seit über 47 Jahren und mit weit mehr als 500 Hochzeiten als Erfahrungsschatz viele Brautpaare. Hinzu kommt natürlich auch die traumhafte Kulisse für eine Märchenhochzeit! Direkt am Golser Biotop in absoluter Ruhelage gelegen und mit einem wunderschönen Garten für die Trauung und die Agape - was möchten Braut und Bräutigam mehr?
Über Besonderheiten und idyllische Fotoplätze

Hochzeiten im Birkenhof sind besonders – wieso haben Sie sich darauf spezialisiert?
Wir haben hier eine Traumlocation mit einem wunderschönen Biotop und angrenzendem Park. Durch unsere Flexibilität werden alle Wünsche der Brautpaare erfüllt.
Welche Besonderheiten bieten Sie dem Hochzeitspaar?
Trauungen im Freien, der wunderschöne Garten für die Agape, die wunderschöne Kulisse am Biotop mit Schilf und einer entzückenden Brücke oder aber auch (mit 5 min Gehweg) Naturfotos im idylischen
Weingarten. Weiters natürlich auch unsere ausgezeichnete Küche mit perfektem Service - das ganze Jahr! Wir sind ein Jahresbetrieb.
Welche Räumlichkeiten bieten sich für Hochzeiten an? Wie kann die Feier gestaltet werden?
Unsere Räumlichkeiten sind vielfältig: von der rustikalen Weinstube für ca. 20 Personen, das verträumte Birkenzimmer oder Arkadenzimmer, die lichtdurchflutete Orangerie oder eben auch der
wunderschöne Festsaal. Von 10 – 200 Personen wir haben den passenden Rahmen!
Über die Möglichkeiten für Ihre Hochzeit

Kann bei Ihnen standesamtlich und wo könnte kirchlich geheiratet werden? Welche Räumlichkeiten sind dafür vorgesehen? Kann eine Trauung im Freien stattfinden?
Ja, das ist alles möglich. Standesamtlich bei uns im wunderschönen Garten, beim Biotop oder in der Orangerie. Unser Ort verfügt über eine evangelische und eine katholische Kirche.
Wie groß sind die Gesellschaften bei Ihnen üblicherweise?
Ganz unterschiedlich - von 30 Personen bis 180 Personen. Der Durchschnitt liegt bei ca. 100 Personen.
Wie viele Hochzeiten veranstalten Sie pro Jahr? Wie lang im Voraus muss man buchen?
Wir veranstalten ca. 30 – 40 Hochzeiten in unterschiedlicher Größe und meist beginnen die Buchungen 1 Jahr im Voraus – aber auch sehr kurzfristige Planer und schnellentschlossene Brautpaare haben
immer wieder gute Chancen.
Haben Sie eine Sperrstunde oder eine Deadline für die Musik?
Grundsätzlich sollte um 3:00 die Musik aus sein. Spätesten um Uhr 5:00 Uhr sollte Schluss sein - aber das ist für die Brautpaare nie ein Problem, schließlich wollen sie ja auch noch die
Hochzeitsnacht genießen!
Über Specials und Delikatessen

Welche „specials“ bieten Sie um ein Fest besonders zu machen (wie zum Beispiel eine Kutsche)?
Wir haben grundsätzlich Kontakte zu allen möglichen „Specials“ so auch Kutschen, Oldtimertraktoren, Nostalgieautos, Limousinen usw.
Was bietet Ihre Küche den Hochzeitsgesellschaften?
Unsere Küche ist eine traditionelle, moderne Küche mit großem Augenmerk auf die Region. Wir kochen nur Saisonal und auf Wunsch in verschiedensten Abläufen. Jede Hochzeitsgesellschaft ist anders und hat daher unterschiedliche Ansprüche. Wir bemühen uns immer, alle speziellen Wünsche zu erfüllen!
Für wie viele Personen haben Sie Platz für die Feier? Für die Übernachtung?
Feiern richten wir gerne bis 200 Personen aus. Unser Haus verfügt über 30 Zimmer, davon gibt es einige Familiensuiten, Turmzimmer und viele Möglichkeiten mit 3-Bettbelegung.
Über die Hochzeitsnacht

Bekommt das Brautpaar ein besonderes Hochzeitsnacht-Special und könnten bei Ihnen auch die Flitterwochen verbracht werden?
Das Brautpaar wird ab einen Personenanzahl von 100 Personen auf die Hochzeitsnacht eingeladen und bekommt zusätzlich einen Sonderpreis für die Verlängerungsnächte.
Arbeiten Sie mit anderen Hochzeitsdienstleistern zusammen und/oder können Sie den Brautpaaren Empfehlungen aussprechen?
Ja wir empfehlen die Besten der Region und haben in der Ortschaft sowie in der Region sehr viele Partner in allen Bereichen. Ob Blumenschmuck, Foto, Torten & Krapferl, ...
Welche Hochzeitstrends erkennen Sie 2019?
Trauung im Freien und alles in einem Haus zu haben sind die Hauptmotivationsfaktoren.
Danke für das Interview!