Juni 2022: höplers weinräume

Hochzeitslocation höplers weinräume  - © Eva Hammerschick
Eine wunderbare Hochzeitslocation! - © Eva Hammerschick

Christine Schefberger stellt uns diese romantische Hochzeitslocation im Burgenland mit allen Vorzügen vor und nimmt sich ausreichend Zeit, uns alle Fragen zu beantworten und mit uns einen Rundgang zu machen, damit wir uns von der traumhaften Umgebung und Lokalität selbst ein Bild für unsere Leser machen können!

Höplers Weinräume sind eine Event- und Hochzeitslocation. Was macht sie dazu?

Hochzeit mit Garten und Scheune

höplers weinräume - Hochzeitsdeko am Brunnen - © Eva Hammerschick
Hochzeitsdeko am Brunnen - © Eva Hammerschick

Christine: Alleine der überwältigende Anblick unseres Innenhofes aus dem 18. bzw 19 Jhd. macht unsere Weinräume perfekt für eine romantische Hochzeit. Der Garten und der Raum für die Feier bieten genügend Platz, diesen besonderen Tag ganz nach den eigenen Wünschen zu gestalten.

Welche Besonderheiten bieten Sie dem Hochzeitspaar?
Christine: Da wir nicht nur eine Event- und Hochzeitslocation sind, sondern auch ein Weingut, bieten wir interessierten Gästen eine Führung durch unsere 8 Sinnes-Räume rund um das Thema Wein an. Der Wein für die Feier kann somit direkt bei uns bezogen werden.

Welche Räumlichkeiten bieten sich für Hochzeiten an? Wie kann die Feier gestaltet werden?

Christine: Unser Filmraum/die Scheune bietet mit ca. 207qm viel Platz für die Feier und kann individuell gestaltet werden. Selbstverständlich kann auch der Garten/der Innenhof genutzt werden. Hier finden auch gerne standesamtliche Trauungen statt.

Bei Ihnen kann standesamtlich geheiratet werden! Welche Räumlichkeiten sind dafür vorgesehen? 

Christine: Es sind keine bestimmten Räumlichkeiten vorgesehen. Die Paare, die sich bis jetzt für eine Hochzeit bei uns entschieden haben, haben eine Trauung im Freien vorgezogen. Der romantische Innenhof bietet genügend Möglichkeiten die Trauung feierlich zu gestalten.

Wo könnte eine kirchliche Trauung in der näheren Umgebung gefeiert werden?

Christine: Direkt in Winden am See befindet sich eine katholische Kirche. Eine evangelische Kirche befindet sich in Neusiedl am See.

Wie groß sind die Gesellschaften bei Ihnen üblicherweise? Für wie viele Personen haben Sie Platz für die Tafel?

Christine: Wir bieten Platz für bis zu 150 Personen.

Hier werden Ehen romantisch geschlossen

Heiraten in den höplers weinräumen.  - © Eva Hammerschick
höplers weinräume - Hof - © Eva Hammerschick

Wie viele Hochzeiten veranstalten Sie pro Jahr? Wie lang im Voraus muss man buchen?

Christine: Wir veranstalten nicht nur Hochzeiten, sondern auch Geburtstagsfeiern, Firmenevents etc. Eine Buchung im Vorjahr der Hochzeit bzw. am Jahresanfang wäre sinnvoll. Da unsere Weinräume auch ein beliebtes Ausflugsziel sind, macht es Sinn sobald wie möglich zu buchen, damit wir den Tag der Hochzeit exklusiv für das Brautpaar und seine Gäste freihalten können.

Haben Sie eine Sperrstunde oder eine Deadline für die Musik?

Christine: Sperrstunde gibt es keine. Gefeiert werden darf bis der letzte Gast geht. Was die Musik betrifft gab es bis jetzt noch nie Schwierigkeiten mit den Nachbarn.

Gibt es bei Ihnen schöne Orte für die Paarfotografie?

Christine: Mit Sicherheit sind die Plätze direkt rund um den See die beliebtesten Orte für die Hochzeitsfotografie. Gerne werden aber auch die Weinberge zur Paarfotografie genutzt.

Was bietet Ihre Küche den Hochzeitsgesellschaften?

Christine: Leider bieten wir keine eigene Küche an. Wir arbeiten aber mit den umliegenden Gasthäusern zusammen, die schon oft das Catering für verschiedenste Feiern übernommen haben. Hierzu gibt es eine Liste, die wir unseren interessierten Paaren gerne weitergeben

Nur einmal im Leben traumhaft heiraten

höplers weinräume - Heiraten im Freien! - © Eva Hammerschick
Heiraten im Freien! - © Eva Hammerschick

Gibt es in der näheren Umgebung genügend Übernachtungsmöglichkeiten für die Hochzeitsgesellschaft? Und ein Shuttleservice?

Christine: Ja, in Winden am See und den umliegenden Ortschaften gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten in Pensionen, Gasthöfen und Hotels. Einen Shuttleservice gibt es nicht, aber wenn es gewünscht wird können wir gerne die Kontaktdaten von Taxiunternehmen weitergeben.

Arbeiten Sie mit anderen Hochzeitsdienstleistern zusammen und/oder können Sie den Brautpaaren Empfehlungen aussprechen?

Christine: In der näheren Umgebung befinden sich einige Dienstleister. Catering, Blumenschmuck, Fotograph, Konditorei … Hierzu können wir gerne Kontakte weiterleiten.

Welche Hochzeitstrends erkennen Sie 2019? Christine: Heiraten im Stadl ist bei den Brautpaaren sehr angesagt! BOHO- oder Rustikal-Hochzeiten sind äußerst beliebt!

 

Experten-Tipp: Sich nicht stressen lassen und den Tag der Hochzeit in vollen Zügen genießen. Diesen besonderen Tag gibt es (hoffentlich) nur einmal im Leben.

 

DANKE FÜR DAS INTERVIEW!

 

Website

Galerie