
Da wir als Hochzeitsplaner von MAKE MY DAY sehr oft auf Hochzeiten auf uns bis dahin unbekannte Künstler treffen, sind wir doch immer wieder gespannt, wen wir kennenlernen dürfen. Hin und wieder sind wir dann von DJs, Fotografen, tollen Visagistinnen oder Bands so begeistert, dass wir sie natürlich auch unseren zukünftigen Brautpaaren empfehlen und auch den Lesern unseres Hochzeitsmagazins nicht vorenthalten möchten und dürfen! Und genau so ist es uns auch bei dieser Jazzband ergangen: wir waren einfach begeistert! Und haben sie daraufhin gleich zu einem Interview eingeladen, damit gleich einige Eurer Fragen abgedeckt werden können!
Interview mit Gernot Weninger

Die Holy Moly Jazzband Deluxe besteht aus wie vielen Mitgliedern? Gibt es unterschiedliche Konstellationen?
Wir sind in unserer Stammbesetzung ein Trio (Voc.+ Piano, Bass, Drums) und können uns gerne mit Saxophone, Gitarre und weiblichen Gesang ergänzen.
Seit wann existiert die Band bereits? Und seid ihr ausgebildete Musiker, die hauptberuflich zusammenspielen?
Wir bestehen seit 10 Jahren, in der Besetzung als Trio seit nunmehr 4 Jahren. Wir sind ausgebildete Musiker und spielen ca. 50-60 x pro Jahr zusammen für Galaabende, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern,
Bar Begleitung (in einem großen Wiener Innenstadt Hotel) etc. - siehe Referenzen auf unserer Homepage!
Welche Instrumente werden hauptsächlich gespielt? Welche Stilrichtungen umfasst euer Sortiment?
Wir spielen Piano/Keyboard, E-Bass und Schlagzeug in unserer Trio Besetzung. Nach Bedarf, bzw. auf Wunsch gerne zusätzlich mit Saxophone oder Gitarre oder beides. Unser Stil ist Jazz, Swing,
Funk, Soul und Pop.
Kann man euch auch „nur“ für Agapen buchen?
Ja, natürlich! Wir sind für alles zu haben!
Über Repertoire und Lieblingsnummern

Für die Feier nach der Trauung: Gibt es in eurem Repertoire Ruhigeres für die Tafel und schwungvolleres für die Party?
Für die Begleitung für die Tafel spielen wir sehr gerne instrumental diverse Jazz- und Latin Standards. Für den schwungvolleren Teil haben wir unser gesungenes Repertoire.
Für typische Sommer-Samstagabend-Hochzeiten: Wie lange im Voraus sollte man bei euch anfragen?
Je früher desto besser, aber grundsätzlich sehr gerne auch knapp vorher, falls es schnell gehen muss! Man weiß ja nie!
Welche Nummern spielt ihr am häufigsten und am liebsten auf Hochzeiten?
Ein Jazzstandard, von uns eigens arrangiert, „There will never be another you“.
Kann man euch hauptsächlich für Hochzeiten buchen oder spielt ihr auch bei anderen Veranstaltungen?
Auch für Hochzeiten, aber natürlich kann man uns für Galaabende, Geburtstagsfeiern, Weihnachtsfeiern, diverse Firmen Events - ob groß oder klein - buchen. Da gibt es keinerlei Einschränkungen von
unserer Seite!
Gab es in eurer Karriere ganz besondere Erlebnisse mit Brautpaaren?
Jedesmal, wenn das Brautpaar und die Gäste glücklich waren und wir Teil eines tollen Abends sein durften. Also - ohne uns selbst zu viel zu loben - eigentlich so gut wie immer!
Langjährige Erfahrung und Begeisterung

Ich weiß, ihr seid mit viel Motivation und Professionalität bei der Sache! Was macht euch am meisten Spaß?
Ganz klar: Die Musik und wenn wir unsere Kunden begeistern können.
Da ihr bereits auf vielen Events gespielt habt – gibt es Locations, die ihr unseren Brautpaaren ganz besonders ans Herz legen könnt?
Es gibt unglaublich viele Locations und für alle Ansprüche unterschiedliche! Da lässt sich kaum eine Antwort darauf geben!
Kann man euch hauptsächlich für Events in Wien buchen oder seid ihr flexibel?
Wir sind flexibel! Und sind auch hier für fast alles offen!
Zum Abschluss: braucht die Location irgendwelches Equipment oder bringt ihr alles mit?
Wir kommen natürlich mit unserer eigenen Musikanlage. Weder Brautpaar, noch Location muss sich um irgend etwas kümmern! Wir sind schließlich Profis seit vielen Jahren!
Vielen Dank für das nette Interview, Gernot!