Hochzeitsgeläut im Refugium Hochstrass

Refugium Hochstrass - © Barbara Wenz Photografie
Refugium Hochstrass - © Barbara Wenz Photografie

"Es war uns ein Anliegen, den ersten Tag unserer Ehe mit lieben Menschen zu beginnen", blicken Íngrid und Wolfgang Spanny auf ihre Hochzeit zurück, "und daher haben wir für unsere Hochzeit nach einem Haus mit Zimmern für 30 und mehr Gäste gesucht." Doch keines der zahlreichen Hotels, Schlösser und Weingüter, die das angehende Ehepaar zwischen Wien und der Wachau in Augenschein nahm, vermochte wirklich zu überzeugen.

Ein einmaliges Ambiente

Heiraten im Refugium Hochstrass - © Andreas Balon
Refugium Hochstrass - Seminarhotel - © Andreas Balon

Erst als Wolfgang Spanny, der von Berufs wegen die Geschäfte eines Papierherstellers führt, geschäftlich zu einem Seminar ins Refugium Hochstrass kam, wusste er: Jetzt haben wir's!

In der Tat vereint das denkmalgeschützte Anwesen zwischen Mostviertel und Wienerwald alle denkbaren Vorzüge. Nur wenige Autominuten von Sankt Pölten und der A1 liegt das Refugium mit zahlreichen Nebengebäuden inmitten von 167 Hektar hauseigenen Wäldern, Wiesen und Weiden in wohltuend ruhiger Abgeschiedenheit hoch über dem weiten Hügelland. Über 120 Jahre lang war das imposante Haus mit zahlreichen Nebengebäuden ein Kloster mit Haushaltungsschule. Nach aufwändiger Generalüberholung führt es die Eigentümerfamilie Ziegler seit 2015 als Hotel mit eigener Land- und Forstwirtschaft sowie Eigenjagd weiter.

"Unsere Gäste waren restlos begeistert von dem so liebevoll gestalteten Ambiente und der Menschlichkeit, die hier gelebt wird", berichtet Ingrid Spanny.

Hochzeitsfotos im Grünen

Refugium Hochstrass, Kapelle - © Andreas Balon
Kapelle für kirchliche und standesamtliche Trauungen / Refugium Hochstrass - © Andreas Balon

Nach der kirchlichen Segnung in der geweihten Hauskapelle direkt im Refugium erklang vom Turm am Dach das Hochzeitsgeläut. Die Hochzeitstorte schnitt das Brautpaar bereits zur Agape an. Während ein Tischzauberer die Gäste unterhielt, gestaltete die Hochzeitsfotografin mit den Spannys die Hochzeitsfotos – in der Natur direkt vor der Haustür. Ingrid Spanny:

"Es war äußerst komfortabel, dass wir dafür nicht extra irgendwo anders hinfahren mussten."

Nach der Trauung in der romantischen Kapelle und der Agape ging es danach zum delikaten Festessen in den stilvoll dekorierten Saal des Restaurants im Haus, zum anschließenden Tanz wurde in den großzügigen Wintergarten gebeten. Die weniger Tanzbegeisterten unter den Gästen genossen den Abend in warmer Hochsommerfrischluft auf der Panoramaterrasse.

"Ein unvergesslicher Tag", sagt Wolfgang Spanny, "und auch alle unsere Gäste haben gemeint, sie hätten schon lange nicht mehr eine so intensive Lebensfreude empfunden wie bei unserem Fest auf Hochstrass."

Website

 

Was für ein Fest