Trend Wedding Wands

Hochzeitsglücksstäbe, Wedding Wands, Zauberstäbe zur Trauung
Hochzeitszauberstäbe oder "Wedding Wands" für den Auszug

Hochzeitszauberstäbe, Glücksstäbchen oder einfach Wedding Wands - diese zarten Stäbchen mit Bändern und Schellen sind seit kurzem wieder auf den Hochzeiten sehr beliebt! Reis und Konfetti ist meist verboten, Seifenblasen sind zwar immer noch sehr süß für den Auszug, aber die Brautpaare haben sich wieder etwas Neues ausgedacht, das – wie üblich – natürlich den Gästen in den Hochzeitsfarben auf den Platz gelegt wird. Kleine Glöckchen oder Schellen werden an zarten Holzstäben angebracht.

Gemeinsam mit einigen Bändern aus Satinstoff oder Spitze, die natürlich ganz zur übrigen Hochzeitsdekoration passen.

In Hochzeitsfarbe gehalten oder fröhlich bunt!

Programm, Fächer, Freudentränen, Wedding Wand
Alles für die Gäste in den Hochzeitsfarben

Bereits beim Einzug in den Trauungssaal oder in die Kirche bekommen die Hochzeitsgäste diese Wedding Wands ausgeteilt oder finden sie am Platz vor. Beim Auszug dann dürfen sie zum Einsatz kommen! Das Brautpaar wird mit viel Glöckchen-läuten und fröhlicher Stimmung durch wehende Bänder zum Ausgang geleitet! Romantisch, fröhlich und doch so einfach! Eine besonders hübsche Idee! Doch gibt es auch einen Brauch oder eine Bedeutung dahinter? Der Trend kommt – wie so vieles – aus Amerika zu uns und bedeutet eigentlich so viel, dass dem jungen Paar mit dem Schwenken der Stäbchen und Läuten der Glöckchen viel Glück für den gemeinsamen Lebensweg gewünscht werden soll. Die Wedding Wands heißen übersetzt „Hochzeitszauberstäbe“ und die Gäste müssen mit ihnen vor allem gut wedeln können. Das Wedeln als Glückssymbolik findet man auch zum Beispiel bei den Cheerleadern mit ihren Pompoms. Sie stehen für den Segen, die Freude über die Vermählung und für jede Menge Liebe des Brautpaares selbst und auch der Familie und Freunde - ohne Schmutz zu hinterlassen (wie beispielsweise mit Konfetti oder Reis). Manche Brautpaare lassen es sich natürlich nicht nehmen, standesgemäß zum Klingen der Glöckchen, vermischt mit fröhlicher Musik, durch die Reihen zum Ausgang hin zu tanzen! Damit wird die Stimmung für die Hochzeitsparty gleich so richtig angeheizt.

Den Auszug nach der Trauung feiern!

Wedding Wands oder Hochzeitszauberstäbe
Für den Auszug: Glücksstäbchen!

Und noch einen positiven Nebeneffekt haben die hübschen Hochzeits-Stäbchen: die Braut hat einen weiteren guten Grund für einen gemütlichen Bastelabend mit ihren Freundinnen – und die Erinnerung, die man mit den Wands in den Händen hält, heben sich mit Sicherheit viele der Gäste auf! Natürlich haben die Zauberstäbe nach dem Auszug noch nicht ausgedient! Sie dürfen auch noch farblichen Akzent bei der Feier danach setzen und in die übrige Hochzeitsdekoration integriert werden!

Unser Resümee: In jedem Fall machen sich Wedding Wands auf den Fotos hervorragend und eben durch den visuellen Effekt des fröhlichen Wedelns wird die Zeremonie besonders in Erinnerung bleiben!