Was man kurz vor der Hochzeit noch bedenken sollte…!

Letzter Check vor der Hochzeit.
Alles für den großen Tag bereit?

Der große Tag rückt näher und näher – die Vorbereitungen sind langsam, aber sicher abgeschlossen. Man geht noch einmal sämtliche Listen und Ablaufpläne durch, ruft alle Dienstleister an. Kommt die Hochzeitstorte rechtzeitig? Ist das Catering für die Agape bereits bezahlt? Sind sämtliche Dekorationsutensilien griffbereit hergerichtet?

Kurz-vor-der-Hochzeit-Checkliste

Plätze für die Familie und die Freunde reservieren
Sitzordnung für die Trauungszeremonie

Die „To-Dos“ für das Brautpaar – oder im Idealfall dem Wedding Planner – sind scheinbar unendlich, damit am wichtigen Tag alles reibungslos ablaufen kann! Wir haben hier ein paar Ideen gesammelt, um die Feier noch etwas perfekter zu gestalten.

1.) Damit bei der Trauung nicht unschöne leere Plätze in den vorderen Reihen bleiben, sollte dafür gesorgt werden, dass jeder Gast seinen Platz findet. Wichtig ist natürlich, dass für die enge Familie in den vorderen Reihen Platz bleibt, dahinter aber zügig „nachbesetzt“ wird.

Unser Tipp: markieren Sie die benötigten Plätze vorne mit kleinen Schildchen „Brautmutter“, „Blumenmädchen“, „Opa“, etc. Wichtig ist in der heutigen Zeit natürlich nicht mehr, dass die Seiten eingehalten werden – Brautfamilie und Bräutigamfamilie – sondern dass die vorhandenen Stühle bestmöglich gefüllt werden! Viele Brautpaare stellen ein hübsches Schild beim Eingangsbereich auf: „Heute wird aus zwei Familien eine. Darum wähle einen Platz, nicht eine Seite!“ Tipp: Wenn Freudentränen in Hüllen ausgeteilt werden, können diese auch gleich als Platzkärtchen für die Trauung selbst verwendet werden!

Spaß mit Photo Booth und Fotobox auf Hochzeiten
Photo Booth-Action für Zwischendurch

2.) Um das lästige Warten für die Gäste zu überbrücken, während das Brautpaar selbst beim Fotoshooting ist – das kann bekanntlich schon einige Zeit in Anspruch nehmen – sollte vor allem denen, die wenige der anderen kennen ein gewisses Maß an Unterhaltung geboten werden. Wenn es einen Wedding Planner gibt, ist es einfach, denn sie oder er dirigiert die Gäste zu den möglichen Unterhaltungspunkten. Aber auch hier kann eine Tafel helfen! Beispielsweise mit folgendem Text:

„Liebe Familie und Freunde!

Herzlich willkommen bei unserer Hochzeit!

Solange wir unterwegs sind, um Fotos zu machen, könnt ihr euch gerne die Zeit vertreiben: Nehmt euch ausreichend zu trinken und kostet von den kleinen Snacks

Macht Fotos mit der Fotobooth

Hinterlasst uns einen Gruß in unserem Gästebuch

Schaut euch ein wenig um und findet euren Platz für das Dinner

Bis gleich, das Brautpaar“

Sitzordnung Hochzeit
Hochzeitstafel mit Motto Frühling

3.) Ihr habt natürlich einen Tischplan erstellt oder zumindest grob eingeteilt, an welchen Tisch welcher Gast sitzen wird. Vergesst nur bitte nicht, dass auch die Tische einen gewissen Übersichtsplan benötigen, damit der Platz tatsächlich recht leicht gefunden werden kann! Das funktioniert am einfachsten, wenn man die Tische nummeriert und dann selbst ausweist. Auch Motto-Tische dürfen es natürlich sein! Außerdem sollte – wenn die Tischkärtchen vom Personal der Location ausgeteilt werden - noch einmal eine Vertrauensperson – oder natürlich der Hochzeitsplaner - diese prüfen.

Tolle Fotomotive bereits vorher überlegen!
Auf gewisse Fotos kann nicht verzichtet werden! Photo Credit by Corinna Pernitsch

4.) Habt ihr mit dem Fotografen abgesprochen, welche Fotokonstellationen ihr gerne hättet? Einerseits um wirklich alle Lieben zu verewigen und andererseits, damit niemand sich übergangen fühlt – denn das kann im Eifer des Gefechts durchaus passieren! Lieber also eine Liste zu viel vorbereiten, als eine zu wenig! Denn, erfahrungsgemäß wird auf manche Sachen einfach vergessen, weil man hundert Dinge im Kopf hat! Und nichts wäre trauriger, als am Schluss festzustellen, dass die Oma nur auf einem einzigen Foto zu sehen ist...

5.) Gerade an so wichtigen und emotionalen Tagen denkt man oft an bereits verstorbene, geliebte Menschen. Wahrscheinlich fällt es euch erst direkt bei der Trauung auf, wie sehr ihr die eine oder andere Person eigentlich an diesem Tag vermisst. Um dem Seelenheil ein bisschen Genüge zu tun, stellt einfach zu eurer Hochzeitskerze eine kleine Gedenkkerze mit einem hübschen Spruch oder einer Personalisierung!

„In Memoy! Wir wissen, du wärst heute hier bei uns, wenn der Himmel nicht so weit weg wäre!“

 

...and they lived happily ever after!
Holzschilder für die Hochzeit - sehr trendy!

6.) Habt ihr alle Sachen beisammen, die ihr gerne bei eurer Hochzeit hättet?
Macht einen letzten Check:
Seifenblasen oder Schellen für den Auszug Programmhefte
Schutz vor Hitze, Nässe oder Kälte (Fächer, Sonnenschirme, Decken, Regenschirme)
Notfallskörbchen für die WCs
Flip Flops für die weiblichen Gäste
Briefbox für die Geldgeschenke
Schilder als Wegweiser oder romantische Hinweisschilder
Sternspritzer oder Knicklichter für den Hochzeitstanz
Freudentränentaschentücher
Bestickte Taschentücher
oder -servietten für die Eltern oder Trauzeugen
Stifte, Sticker und Kleber für das Gästebuch

Diverse Banner oder Girlanden mit „Candy Bar, Just Married, Mr. & Mrs., Thank You (für die Fotos, die danach in die Dankeskarten gedruckt werden sollen),...

Wenn all das abgehakt werden kann, darf es mit ruhigem Gewissen losgehen! Wir wünschen euch gutes Gelingen bei euren Hochzeitsvorbereitungen!