Hochzeitsvorbereitungen

Hochezitsvorbereitungen gut durchgeplant
Planung und Organisation der Hochzeit

Sobald der Heiratsantrag positiv beantwortet wurde, ist fast jedes Brautpaar Feuer und Flamme, sich an die Hochzeitsvorbereitungen zu machen! Motiviert und mit viel Tatendrang wird vorzugsweise gleich einmal mit der Suche nach einer passenden Location begonnen. Sobald beschlossen ist, welches Datum gewählt wird und wie viele Gäste gerne eingeladen werden, sollte auch schon mit der Recherche danach angefangen werden!

Ebenfalls recht am Anfang der Hochzeitsvorbereitungen sollte die Anprobe von Brautkleidern stehen, da diese oft einen recht langen Bestellweg durchschreiten. Einladungen oder zumindest Save-the-date-Karten sollten schnell ausgeschickt werden, damit die Gäste zum Wunschtermin keine Urlaube buchen. Im besten Falle setzt man sich spätestens zu diesem Zeitpunkt mit einem Wedding Planner zusammen, der Profi ist und alle Detail, die es beachten gibt, kennt.

Hochzeitslisten oder professionelle Planung

Vorbereitungen zur Hochzeit sind aufwendig und essentiell!
Auf dem Weg zur Trauung sind einige Vorbereitungen notwendig!

Termin- und Budgetlisten sind unausweichlich Hilfsmittel bei den Vorbereitungen einer Hochzeit und auch die Erstellung eines genauen Ablaufplans ist notwendig und unerlässlich. Sollte keine Hilfe vom Hochzeitsplaner in Anspruch genommen werde, müssen ab diesem Zeitpunkt Angebote von verschiedenen Hochzeitsdienstleistern eingeholt und verglichen werden. Ein guter Wedding Planner hat allerdings haufenweise erprobte Kontakte, vorzugsweise auch mit Kooperationstarifen versehen, die dann natürlich an die betreuten Hochzeitspaare weitergegeben werden. Bei MAKE MY DAY wird dies rigoros zu gehandhabt, wodurch sich Brautpaare nicht nur einiges an Arbeit und aufwendiger Recherche ersparen (und man lernt einen Anbieter auch nicht alleine von seiner Homepage kennen und weiß dann, wer gut ist und sein Geld wert ist), sondern auch noch einen Geldbetrag, der bei der tatkräftigen Unterstützung durch den Wedding Planner viel besser angelegt ist.

Viele kleine und größere Dinge organisieren

Accessoires und Deko bei der Hochzeitsvorbereitung organisieren!
Auf notwendige Accessoires sollte nicht vergessen werden!

Die Verantwortung am Hochzeitstag selbst kann das Brautpaar kaum übernehmen. Hilfe wird in jedem Fall benötigt – und meist möchte man doch nicht seine lieben Trauzeugen oder Familie mit vielen Aufgaben belasten, denn diese sollen doch auch einfach mitfeiern können und nicht den Kopf mit belastenden Aktivitäten voll haben. Die Hochzeitsvorbereitungen gipfeln im Aussuchen der Hochzeitsdekoration – seien es Blumen, Ballons, Girlande, Banner, Tischschmuck, Brautautodeko und viele kleine Accessoires, wie Gastgeschenke, Gästebuch, Ringkissen, Tischkärtchen, Tortenfigur, Candybar-Ausstattung,… die Liste könnte beinahe ewig fortgesetzt werden! Also bitte auch hier nicht bis zum Schluss warten, denn wenn ein gewisses Maß an Stimmigkeit erzielt werden soll, vielleicht sich eine bestimmte Hochzeitsfarbe oder ein Motto wie ein roter Faden durch die gesamte Hochzeit ziehen und den Tag perfektionieren soll, dann darf ruhig auch für diese Zusammenstellung einiges an Zeit einberechnet werden. Alles in allem sollte aber die Hochzeitsvorbereitung Spaß machen. Vielleicht kann die ein oder andere Bastelstunde im Kreise einiger Freundinnen, ein lustiger Polterabend und eventuell sogar ein Wellnesswochenende als Entspannung zwischendurch stattfinden. So wird die Zeit der Hochzeitsvorbereitungen mit Sicherheit in schöner und einmaliger Erinnerung bleiben!