
Woher kommt der Brauch der Brautjungfern? Wie Vieles rund um die Hochzeit, aus der vergangenen Zeit! Ursprünglich umgab sich eine Braut mit mehreren Brautjungfern, um böse Geister zu verwirren. Mehrere, ähnlich wie die Braut selbst gekleidete junge Frauen sollten diese Geister von der Braut selbst ablenken, damit keine spirituelle Gefahr zu befürchten war. Sie sollten unverheiratet und mit der Braut befreundet sein.
Besonders für Hochzeitsfotos sind Motive mit den Brautjungfern besonders beliebt.
Auch der Brautführer hatte eine ähnliche Aufgabe, nämlich, die Braut vor irdischen Gefahren zu schützen. Der Brauch der Brautjungfern hat sich bis in die heutige Zeit gehalten. Neben der Trauzeugin ist eine Brautjungfer eine wichtige Stütze für die Braut. Sie kümmert sich um kleine Aufgaben wie das Richten der Schleppe und das Halten des Brautstraußes. In der heutigen Zeit, in der es meiste perfekt organisierte Hochzeiten gibt, werden die Brautjungfern mit Kleidern in der Hochzeitsfarbe des Brautpaares ausgestattet. Oft hebt sich die Trauzeugin geringfügig von den anderen ab.
Schon beim „Herrichten der Braut“ sind die Ladys bei der Braut und unterstützen sie. Auch hier können schon sehr nette, kreative Fotos – beispielsweise mit den Kleidern auf Kleiderbügeln oder dem Schuhwerk im Vordergrund entstehen. Auch in Kombination mit den „Groomsmen“, den männlichen Gegenparts werden natürlich lustige und romantische Fotos geschossen! Inspirationen für solche Fotomotive haben wir hier für Sie zusammengestellt!
Unterstützung und Dekoration

Sich mit Brautjungfern zu umgeben ist also nicht nur ein Brauch aus vergangenen Zeiten, sondern durchaus sehr modern!
Die lieben Freundinnen oder nahen Verwandten sind die kleinen, helfenden Engerl der Braut
und somit verzichtet Braut von heute nur sehr ungern auf dieses Spalier an lieben Personen um sich. Da die Hochzeit gerne traditionell und aufwendig gefeiert wird, sparen Brautpaare auch nicht an dem Luxus der Brautjungfern und im Gegenzug zu den vielen kleinen Hilfsdiensten und Unterstützungen vor und am Tag der Hochzeit, werden die Brautjungfern natürlich auch gerne mit einem kleinen Dankeschön bedacht!