Schleier

langer Schleier bei der Trauung
Brautschleier bei der Trauung

Am Tag der Hochzeit, muss einfach alles passen und die Braut möchte von oben bis unten mit vielen tollen Accessoires geschmückt sein.

Haarschmuck, Körperschmuck, Strumpfband Schuhe und, nicht zu vergessen, der berühmte Schleier.

Dieser Schleier ist für jede Braut etwas ganz Besonderes und kann ganz unterschiedlich wirken.

Bedeutung des Brautschleiers

Verschiedene Stile, Schnitte und Formen, sorgen dafür, dass sich Braut an ihrem großen Tag besonders wohl fühlt und auch ein wenig eine Prinzessinnnenrolle für einen Tag übernehmen darf. Es ist doch wirklich ein toller Moment, indem die Braut den Schleier lüftet und ihren Ehemann mit voller Schönheit betrachtet und überrascht. 

In frühen Jahren diente der Schleier eher zur Verschleierung von Mann, Frau und Gottheiten. Hier gab es einige Varianten, um sich selbst zu schützen, beziehungsweise symbolisierte der Schleier einen gewissen Anstand, bis er sich schlussendlich zu einem religiösen Symbol entwickelte. Vor allem im Christentum und Islam hat der Schleier bis heute eine wichtige religiöse Bedeutung. Bis heute lassen sich Bräute von dieser Bedeutung nicht abschrecken, denn bei der kirchlichen Trauung ist der Schleier zu einem romantischen Accessoire mit Klasse geworden. Der Moment, indem die geschmückte Frau zu Ihrem zukünftigen Mann vortritt und sich von ihm schlussendlich enthüllen lässt um in seine liebenden Augen zu blicken, ist für jede Zeremonie etwas ganz Besonderes und hat meist nur bedingt mit Religion oder Glaube zu tun. Natürlich ist für viele Frauen der Schleier auch einfach eine schöne Tradition und das ist auch gut so, denn jeder soll mit diesem wunderschönen Schmuckstück seine eigene Geschichte leben. Dieser Kopfschmuck hat sich im Design sehr an die heutige Zeit angepasst und zaubert jeder Braut mit seinem ganz eignen Stil ein Lächeln ins Gesicht. Auf Grund der vielen Stile steht es auch jedem frei, seinen ganz persönlichen Schleier zu finden. Soll er also mit viel Spitze und Liebe zum Detail sein? Lang oder kurz? Oder vielleicht möchtet ihr es doch schlicht und elegant? Der Blick in den Spiegel hilft bei dieser Entscheidung!

Schleier mit Haarschmuck kombinieren

strahlende Braut mit Schleier
Brautpaar im Sonnenblumenfeld

Lasst euch von den vielen Anbietern und Bildern im Netz inspirieren und stellt euer persönliches Hochzeitsoutfit zusammen.

Der Schleier sollte unbedingt zum Kleid und eurer Person passen. Aber bitte aufgepasst, weniger ist oft mehr und so kann "zu viel" doch oft zu einem Stilbruch führen. Schuld an Letzterem ist dann oft der Schleier. Soll er einfach hinten in den Dutt eingearbeitet werden und so nur die Schultern hinunterlaufen oder möchtet ihr ihn doch gleich am Ansatz tragen und über eure Haare bis hinunter zu den Schultern fallen lassen? Aber auch einfach als Haarschmuck statt, Blümchen und Glitzersteinchen, kann dieses Accessoire getragen werden, kurz und doch elegant. Lasst euch daher gut beraten und eine kurze Einschulung geben, wie ihr dann den Schleier am Weg zu eurem Zukünftigen tragen möchtet.