
Die original Tiroler Eidenberger Alm wurde am Ursprungsort Stück für Stück abgebaut und im Mühlviertel in Eidenberg wieder errichtet. Dieses besondere tiroler Flair bezirzt nun die Gäste, die sich auf der Alm wohl fühlen und verwöhnen lassen können. Unser Interview zur Location des Monats bezaubert Sie sicher, wie schon vorher viele Brautpaare, die sich für diese Location entschieden haben!

Was ist das Besondere an einer Hochzeitsfeier auf Ihrer Alm? Das Besondere ist auf jeden Fall die Location: ein 260 Jahre altes Bauernhaus, das mit viel Liebe und Behutsamkeit wieder aufgebaut wurde, sowie die sehr individuelle Planung von Anfang bis zum Ende mit nur einem kompetenten, erfahrenen Ansprechpartner.
Bieten Sie dem Brautpaar eine persönliche Betreuung vor und während der Feier und wenn ja, wie sieht diese aus? Selbstverständlich sind wir bei der Beratung sehr kompetent. Jahrelange Erfahrung und „Know How“ sind da sehr wertvoll. Das beginnt schon beim Erstgespräch, meist ein Jahr zuvor, da wird der Ablauf und andere wesentliche Dinge besprochen und schon Tipps gegeben. Während der Hochzeitsfeier bei uns auf der Alm braucht sich das Brautpaar um nichts mehr kümmern. Das herzliche, kompetente Alm-Hochzeitsteam verwöhnt sie nicht nur kulinarisch, sondern ist auch für einen reibungslosen Ablauf bemüht.
Kann bei Ihnen auf der Alm die Trauung vollzogen werden oder kommt die Gesellschaft erst danach zum Feiern auf den Berg? Beides ist möglich. Ganz besonders beliebt sind die standesamtlichen Trauungen in der Tiroler Alm, wo die Hochzeitsgäste von der Galerie aus die Zeremonie miterleben können.
Was bieten Sie der Hochzeitsgesellschaft kulinarisch? Von der Agape mit Sektempfang über ein mit Liebe von unseren Köchen zubereitetes 3-Gänge Menü, eine Hochzeitstorte vom Biobäcker bis zur Mitternachtsjause, sowie alle Getränke im „All inclusive Package“.
Ist die Feier bei Ihnen auf der Alm auch für kleinere Gäste geeignet? Gibt es Unterhaltungsmöglichkeiten für Groß und Klein? Bei fast jeder Hochzeit sind auch Kinder dabei. Sie bekommen das Essen natürlich zuerst und dann geht´s ab auf den großen Spielplatz und zu den Zwergziegen, etc.!

Wie viele Hochzeiten veranstalten Sie pro Jahr? Wie lang im Voraus muss man buchen? Von April bis Ende Oktober haben wir viele Hochzeiten, da ist es schon ratsam mindestens 1 Jahr im Voraus einen Termin zu reservieren.
Welche Räumlichkeiten haben Sie für Hochzeitsgesellschaften vorgesehen und wie viele Personen können diese umfassen? Mindestens? Maximal? Der Großteil unserer Hochzeitsfeiern wird in der Tiroler Alm abgehalten, für kleinere Hochzeiten gibt es noch zwei weitere kleinere nette Räume. 20 bis 150 Personen finden bei uns immer einen geeigneten Rahmen.
Welche „Specials“ bieten Sie, um ein Fest besonders zu machen? Haben Sie gute Kontakte zu Hochzeitsfotografen, Tortenbäcker und anderen Dienstleistern, die Sie dem Brautpaar weiterempfehlen können? Natürlich haben wir die besten Kontakte, aber Sie werden nicht viele brauchen, da in unserem Package ohnehin das meiste inklusive ist!
Übernehmen Sie die Dekoration der Räumlichkeiten? Der Hochzeitstafel? Selbstverständlich, das beginnt schon auf unserer Terrasse mit den gemütlichen Lounge Möbeln, Hintergrundmusik und einer einzigartigen Aussicht. Blumenschmuck, Gastgeschenke, Menükarten, Kerzen, und, und… und das in einem „All inclusive Package!
Kann bei Ihnen im Haus genächtigt werden? Wie viele Personen auch für die Nacht haben Platz? Wir haben auch Gästezimmer, in denen wir bis zu 35 Personen unterbringen können.

Die Alm stammt ja ursprünglich aus Tirol! Erzählen Sie bitte kurz, wie es dazu kam, wie das funktionierte und was das Besondere an einer solchen ist! Wir waren auf der Suche nach einem alten Bauernhaus und wurden in Tirol fündig. Als wir das Haus zum ersten Mal sahen, haben wir uns gleich verliebt. Es wurde abgebaut und bei uns wieder Stück für Stück aufgebaut. Man macht die Tür auf und die Augen beginnen zu leuchten! Holz, das atmet, Möbel, die leben. Im Tiroler Haus haben die Hochzeiter einfach ein bisschen mehr von ihrer Hochzeit. Mehr Atmosphäre, mehr Natur, mehr Originalität für ihren schönsten Tag!
Kann bei Ihnen auch ein Hochzeitstag romantisch verbracht werden oder ist die Alm auch als Flitterwochen-Ressort gefragt? Einen Hochzeitstag mit einem romanischen „Dinner for two“ bei Kerzenlicht…Herz was willst du mehr…! Und dann, völlig entspannt, nur die Treppe hochgehen ins gemütliche Zimmer. Holen sie einfach wieder einmal tief Luft! Almluft!
Vielen Dank für das Interview! Haben Sie noch einen Tipp für unsere Brautpaare als Hochzeitsexpertin?
Experten-Tipp: Für eine Hochzeit sollte man alles gut planen. Am besten mit einem Profi an der Seite, der Ihnen vieles abnehmen, bzw. erleichtern kann. Aber vergessen Sie nie die Eigendynamik, die bei einem Fest mit vielen Gästen entstehen kann und lassen manche „Dinge“ einfach geschehen. Im Vordergrund steht dann ein schönes, gelungenes Fest für alle Gäste.