
In den Staaten ist es mittlerweile schon ein großer Trend: der Wedding Planner.
Wer möchte denn nicht die schönste Hochzeit mit der tollsten Stimmung erleben und dabei natürlich so viel Geld wie möglich sparen. Wie sieht es also wirklich mit den Kosten für den Hochzeitsplaner aus? Was sind die größten Finanzfallen bei der Hochzeitsplanung und welche Vorteile bringt ein Wedding Planner mit sich?
Hochzeit als Herausforderung

Eines ist klar: Fronk hat es vorgemacht und gezeigt, was in der Hochzeitsplanung wirklich steckt. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung und decken den Mythos Kosten Hochzeitsplaner auf. Endlich, der Heiratsantrag ist da und mit ihm eine sehr stressige, aber wunderschöne Zeit: die Planung eurer Märchenhochzeit. Nun get es los:
Entscheidungen, Vergleiche, Dekorationsideen, Rechtliches und natürlich auch die Planung des besonderen Tages.
All das kann einem ganz schnell über den Kopf wachsen. Vor allem wenn die Zeit dafür sehr knapp ausfällt. Neben Beruf, eventuell bereits Kindern und Privatleben wird die Hochzeitsplanung zu einer ganz schönen Herausforderung. Aber keine Angst, dafür gibt es uns Wedding Planner. Wir helfen euch nicht nur in allen möglichen Belangen, sondern bringen auch die nötige Erfahrung mit. Trotz anfänglicher Zusatzkosten kann dann doch oft so einiges gespart werden. Was sind denn nun die Kosten Hochzeitsplaner? Am Anfang ist es klar, die Miete der Location, Verträge, Hochzeitskleid, Dekoration und vieles mehr muss bezahlt werden. Brautpaare werden von Kosten überhäuft und wissen durch die zahlreichen Anbieter im Hochzeitssektor auch gar nicht mehr, wo das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Natürlich ist dann klar, es muss gespart werden wo es nur geht und Kosten für den Hochzeitsplaner sind so oft nicht mehr im Budget.

Deshalb wird hauptsächlich auf eigene Faust geplant und zum Schluss kommt die Wahrheit ans Licht: Von Anfang an ein Wedding Planner an der Seite hätte so einige Fehlinvestitionen verhindern können. Die Kosten Hochzeitsplaner sind auf den ersten Blick natürlich hoch, doch wird bedacht, wie viel Zeit, Nerven und unnötige Besichtigungen erspart bleiben, ist dieses Geld schnell wieder mehr als gerechtfertigt.
Wird ein Hochzeitsplaner gebucht, bucht man nicht nur die Planung selbst, sondern auch sein Wissen, seine Erfahrungen und seine Persönlichkeit.
Gute Hochzeitsplaner haben auch Partner in allen Bereichen und geben besondere Partnertarife an die Brautpaare weiter, was wiederum einiges an Einsparung bringt! Und ihr dürft nicht vergessen, es geht um den schönsten Tag in eurem Leben, den ihr ganz bewusst und unbeschwert erleben sollt. Auch eure Hochzeitsgäste, insbesondere den Trauzeugen und engen Familienangehörigen soll das ermöglicht werden! Sie sollen alle einfach entspannt mit euch feiern können und dürfen! Ein Hochzeitsplaner ist von Anfang bis Ende dabei und eure Vertrauensperson für diesen wunderbaren Tag!