
Feiern. Ausgelassen sein. Unvergessliche Momente schaffen -
das verspricht Schloss Ernegg bei seinen zahlreichen Events.
Ob Geburtstage, Jubiläen, Taufen, Familienfeiern, Sponsionen, natürlich Hochzeiten, oder einfach das Leben selbst feiern, diese besondere Location wird Sie mit seinem geschichtsträchtigen Charme und seiner imposanten und glanzvollen Präsenz begeistern. Das gemütliche Ambiente im und um das Schloss, trägt zu einer wahren königlichen Zeit bei und verzaubert Sie mit seiner Gastfreundschaft und der flexiblen Raumnutzung.

Geht Ihrer Erfahrung nach der Trend hin oder weg zu einer großen Hochzeit?
Hinsichtlich Größe ist nicht deutlich ein Trend zu erkennen: in Schloss Ernegg veranstalten wir von sowohl familiäre Hochzeiten mit 50 Personen als auch pompösere mit 140 Personen. Ein Trend ist klar erkennbar: Exklusivität und Besonderheit der Location. Immer mehr Paare suchen nach einem außergewöhnlichen Ort, an dem sie ganz privat ohne fremde Gäste feiern können – beide Kriterien erfüllt Schloss Ernegg.
Wann sollte man mit der Auswahl der Location beginnen?
Das hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab (Exklusivität, Personenanzahl, Wünsche etc.), dennoch empfehlen wir mind. 1-1,5 Jahre im Vorhinein bei uns anzufragen, um sich über freie Termine zu informieren. Häufig sind beliebte Termine im Sommer früh belegt, daher gilt die Devise: je früher desto besser, was aber nicht heißt, dass kurzfristig noch Termine frei werden können. Fragen Sie einfach unverbindlich an oder vereinbaren Sie eine Schlossbesichtigung. Wir freuen uns über jede Anfrage!
Was würden Sie sagen, ist das Besondere an einer Hochzeit in Ihrem Schloss?
Schloss Ernegg kann exklusiv mit all seinen Räumlichkeiten gemietet werden. So können Sie und Ihre Gäste ein unvergessliches Fest im historischen Ambiente eines mehr als 1000jährigen Schloss verbringen. Dazu bieten wir ein Rundum-Sorglos-Paket: Empfang, Agape, Trauung, Dinner und Feiern – alles unter einem Dach.
Kann Ihr Schloss nur in einem Komplettpaket gebucht werden?
Nein – die Möglichkeiten sind vielfältig und es ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei. Letztendlich liegt die Entscheidung beim Brautpaar, welche Punkte bei der Trauung dabei sein sollen. Auf Wunsch stellen wir gerne unsere professionellen Kontakte bereit, aber es kann auch selbst organisiert werden. Ausschließlich die Buchung unseres Caterings ist verbindlich – hierbei bieten wir verschiedene Hochzeitspauschalen je nach Wunsch an.
Kann die Hochzeitsgesellschaft bei Ihnen auch übernachten?
Gerade diese Kombination aus Feiern & Übernachten macht Schloss Ernegg zur perfekten Hochzeitslocation. Insgesamt gibt es Platz für ca. 90 Personen, für größere Hochzeiten können Unterkünfte in der Nähe organisiert werden. Unsere individuell eingerichteten Doppelzimmer und Suiten, eingerichtet mit antiken Möbeln z.B. Waffenkammer, Burgfräulein-Zimmer laden zum Träumen ein.


Bieten Sie eine Kinderbetreuung an?
Ja. Wir arbeiten mit unterschiedlichsten professionellen Anbietern zusammen, einfach auf uns zukommen und wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Welche Möglichkeiten zur Rahmenprogrammgestaltung werden geboten?
Möglich ist vieles: Die klassischen Programmwünsche wie Tauben oder Luftballons steigen lassen, musikalische Unterhaltung (Band, Klavierspieler, DJ, Orchester) oder Feuerwerk, aber auch spezielle Highlights können organisiert werden. Von Feuershow und Spanferkel grillen, über Kutschenfahrt und Bogenschießen bis hin zum Golf-Turnier oder lustiger Fotobox – wir setzen Ihre Wünsche um. Auch Motto-Hochzeiten erfreuen sich immer höherer Beliebtheit: eine Mittelalterliche Hochzeit auf einem Schloss ist garantiert unvergesslich.
Bieten Sie eine Betreuung am Hochzeitstag an (Weddingplanner)? Wie unterstützen Sie Brautpaare?
Den Brautpaaren steht die Hochzeitsplanerin ab dem Erstgespräch bis zum Trauungsdatum beratend zur Seite und hat stets ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen. Am Hochzeitstag bietet Sie persönliche Unterstützung und begleitet das Brautpaar und seine Gäste durch den Tag.
Welche Art von Dekoration bieten Sie an? Beziehungsweise, was an Dekoration übernehmen Sie?
- Blumenschmuck: Brautstrauß, Blütenteppich, Tischschmuck, Girlanden, Blumenbögen, etc.
- Kulinarische Schmankerl: Candybar, deftiger Mitternachtssnack, Cupcake-Buffet, uvm.
- Tischgestaltung: Kerzenleuchter, Tischkarten, kreative Namensschilder, Bilderrahmen, etc.
- Zimmer: Persönliche Türschilder mit Namen und Fotos, Gruß am Bett z.B. Pralinen, Kekse, Handtuchfiguren, uvm.
- Stimmungsmacher: Luftballons, Feuerschalen, Fackeln, Kaminfeuer, Windlichter im Arkadenhof etc.
Gerne organisieren wir die Dekoration für Sie, aber des Öfteren bevorzugen unsere Gäste eine persönliche Gestaltung – alle Details können ausführlich bei einem Gespräch geklärt werden.
Für wie viele Personen haben Sie Platz? Welche Räumlichkeiten gibt es?
Insgesamt können 90 Personen direkt vor Ort übernachten, die beiden miteinander verbundenen Festsäle bieten Platz für ca. 135 Personen. Für den Empfang, die Trauung oder die Party besteht eine Kapazität für ca. 200 Personen.
Neben 22 Doppelzimmern und Suiten gibt es 2 Festsäle, eine gemütliche Ritterbar, einen Speisesaal sowie ein rustikales Schlossgewölbe. Freie, kirchliche oder standesamtliche Trauungen können im romantischen Englischen Garten, auf der sonnigen Schlossterrasse, in der gotischen Kapelle oder im imposanten Innenarkadenhof stattfinden.
Wie flexibel sind Sie bei einem raschen Wetterumschwung?
Unser Eventmanagement-Team ist für alle Eventualitäten gerüstet. Für jede Hochzeit gibt es mindestens einen Plan B, wenn nicht sogar einen Plan C. Es besteht ausreichend Platz für die Hochzeitsgesellschafts sowohl im Innen- als auch Außenbereich des Schlosses.
Besteht die Möglichkeit in Ihrem Schloss auch im Freien zu heiraten? Wenn ja – Welches Ambiente erwartet das Brautpaar bei einer Trauung im Freien?
Ja natürlich, gerade im Sommer eines der schönsten Plätze zum Heiraten: der märchenhafte Englische Garten, umgeben von sattem Grün und idyllischer Natur. Die Trauung findet im Frühjahr und Sommer inmitten von blühenden Rosen und harmonischer Stille (kein Auto oder Lärm zu hören) statt. Aber auch der Renaissance-Arkadeninnenhof unter den Bäumen vorm Schloss bieten sich an.
Experten-Tipp: Reisen Sie einen Tag früher mit Ihrer engsten Familie an und genießen Sie am Vorabend gemeinsam vor knisternden Kaminfeuer oder bei einer zünftigen Ritterjause in unserem Gewölbe. So gehen Sie entspannt Ihrem Hochzeitstag entgegen.