Hochzeitsdekoration Farben

Lila als Hochzeitsfarbe
Farbetöne elegant in Szene gesetzt!

Die Hochzeitsplanung geht voran und die Organisation ist fast abgeschlossen. Aber eben nur fast. Nächste Hürde - Hochzeitsdekoration Farben und wir sagen:

Willkommen in der Welt der Hochzeitsfarben.

Jetzt warten zahlreiche Farbtöne und Farbkombinationen und natürlich die richtige Wahl auf euch. Doch dem Farbchaos, in das man leicht trudelt, kann ein wenig geholfen werden.

Viele Möglichkeiten in der Farbwelt

Grün-Gelb als Hochzeitsfarben
Grün und Gelb sind freundliche Frühlingsfarben

Recherchieren, abgleichen und gut kombinieren lautet das Geheimnis der Hochzeitsdekoration und der Farben.

Die Farbenwelt wartet mit zahlreichen Möglichkeiten auf euch und oft gefallen dann doch mehr Farben als erst angenommen. Da fällt die Entscheidung besonders schwer. Wir haben einige Punkte, die zu beachten sind, für euch zusammengestellt und somit steht der richtigen Farbwahl nichts mehr im Wege. Die erste Hilfestellung ist eure Hochzeitslocation selbst, denn diese ermöglicht mit ihrer Ausstattung oft gar nicht so viele Akzente für eure Hochzeitsdekorations-Farben. Ein prunkvolles Schloss zum Beispiel bietet einen gewissen Luxus und Prunk. Auf Grund dessen sollten hier die Farben vielleicht ein wenig dezenter ausfallen, sonst wirkt es schnell sehr kitschig und überladen. Achtet dabei auch unbedingt auf die Dekoration der Location. Was wird übernommen? Was müsst ihr selbst dekorieren, bzw. dürft ihr überhaupt viel selbst dekorieren?

Ebenfalls bei einer „urigen“ Location ist darauf zu achten, nicht unbedingt elegante Töne, wie Silber oder Gold, zu sehr einzusetzen – das könnte dann leider fehl am Platz wirken. Ist dann einmal die Location begutachtet, geht man an die Auswahl der Hochzeitsdekoration Farben.

Wählt erst einmal eine Hauptfarbe, die ihr unbedingt in der gesamten Dekoration einbauen möchtet.

Vielleicht sogar auch beim Hochzeitskleid, der Hochzeitstorte oder der Trauung. Hier könnt ihr zum Beispiel eure Lieblingsfarbe auswählen. Bedenkt aber, auch die Kombination muss stimmen. Gibt es also genügend Farbtöne zu eurer Hauptfarbe, die zusammenpassen und eine stimmige Atmosphäre schaffen? Hier sind wir auch schon beim nächsten Punkt angelangt: Welche Stimmung möchtet ihr erzeugen und zu welcher Jahreszeit wird geheiratet? Pastelltöne zum Beispiel können bei einer Winterhochzeit die Dekoration sehr blass und langweilig aussehen lassen. So eignen sich im Winter kräftige, warme Farben. Im Frühling oder Sommer können dunkle Farben wiederum eine sehr gedämpfte Stimmung erzeugen. Unbedingt also auf fröhliche und helle Farben setzen. Auch das Hochzeitsmotto kann euch bei der Wahl der Hochzeitsdekoration Farben behilflich sein. Zu einer Strandhochzeit beispielsweise passen typische Marine-Töne, wie Blau und Weiß. Eine orientalische Hochzeit hingegen punktet mit Rot, Gold und Lila-Tönen. Ist dann einmal eine Grundfarbe da, geht es ans Recherchieren und Kombinieren. Findet heraus, was die momentane Trendfarbe am Hochzeitsmarkt ist und probiert aus, welche unterschiedlichen Akzente zu eurer Hauptfarbe passen. Nehmt euch einfach einmal eine Farbpalette her und setzt euer Farbenmeer zusammen. Wichtig ist dabei nur, wählt nicht allzu viele unterschiedliche Nuancen, denn weniger ist oft mehr. Ebenfalls könnt ihr euch auch an der Farbe der Blumen orientieren, denn diese sind nicht immer in allen möglichen Farbtönen erhältlich und bei der Hochzeitsfeier sollte doch eine stimmige Atmosphäre geschaffen werden. Für das Tüpfelchen am I wird schlussendlich auch die Hochzeitskleidung und Hochzeitstorte in euren Hochzeitsfarben erscheinen. Unser Fazit: die Suche der Hochzeitsdekoration Farben, kann zu einem richtigen Abenteuer werden, in welchem ihr bestimmt die Gewinner seid.