Was ist bei euch Blau?

Brauch, Hochzeit, Etwas Blaues
Etwas Blaues ist vielen wichtig!

Wer kennt ihn nicht? Den Spruch: „Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes, etwas Blaues braucht man zur Hochzeit“. Der bedeutungsvolle Spruch ist im Original englisch und stammt aus der Zeit von Königin Viktoria: "Something old, something new, something borrowed, something blue“

Wenn all diese Kriterien erfüllt werden und Braut sich am Tag der Hochzeit damit eindeckt, dann sollte in der zukünftigen Ehe nichts mehr schiefgehen! Denn das Neue steht für den neuen Lebensabschnitt, der mit dem Partner nun eingegangen wird.

"Typische" blaue Hochzeitsaccessoires

Strumpfband in Blau gehalten
Blaues Strumpfband

Das Alte steht für das Festhalten von Gewohnheiten und familiären Traditionen, das Geborgte für das Gefühl der Geborgenheit durch Freunde und Familie und zu guter Letzt das Blaue als Symbol der Treue und Reinheit. Sehr typisch ist es, einen alten Familienschmuck am Tag der Hochzeit zu tragen, ein neues Hochzeitskleid, einen geliehenen Brautschleier und ein blaues Strumpfband. Allerdings sind das natürlich keine Vorgaben, sondern nur Anregungen.

Vielfach wird auch der Glaube verbreitet, dass das Strumpfband ja nur blau sein soll, wenn das erstgeborene Kind ein Sohn sein soll.

Und dieser Wunsch wiederum stammt aus einer Zeit, die nichts mehr mit heutigen emanzipierten Sichtweisen der Eheleute zu tun hat. Ganz im Gegenteil – oft ist der Wunsch nach einer Tochter viel größer! Also tragen viele Bräute ganz absichtlich ein weißes Strumpfband mit rosafarbenen Akzenten.

Also, was kann noch blau sein am Tag der Hochzeit? Vielleicht die Dekoration selbst? Blau ist eine der großen Modefarben dieses Jahres. Alle Schattierungen dieser Farbe können gut kombiniert werden, so auch diverse Türkis-, Mint- oder Aquatöne. Natürlich ist auch die Kombination „Vintage-Royalblau“ eine zwar gewagte, aber wunderschöne Möglichkeit, einmal eine sehr individuelle Hochzeitsdekoration zu gestalten. Gerade ein dunkles Blau wirkt in Kombination mit Cremetönen und einem Hauch Pastellrosa oder Apricot chic und edel. Dekoration, Gastgeschenke, Gästebuch und die gesamte Hochzeitspapeterie können somit in den Blautönen gehalten werden. Nicht zu vergessen ist der Blumenschmuck, der eine Hochzeitsfeier wunderbar prägen kann. Gerade in der blauen Blumenwelt gibt es bezaubernde Möglichkeiten, Tischschmuck und Brautstrauß ganz besonders zu gestalten. Und vielleicht ist ja sogar das Hochzeitsmotto selbst „blau angehaucht“? Wenn eine Hochzeit am Strand und am Meer geplant ist, wird sehr gerne Blau als bevorzugte Hochzeitsfarbe gewählt.

Wir hoffen jedenfalls, dass es nicht eure Zehen sind, die nach einer durchtanzten Hochzeitsnacht blau sind…!