Ideen Hochzeit

Give Aways bei der Hochzeit, Ideen für die Hochzeitsfeier
Ideen für die Hochzeit sammeln - besondere Gastgeschenke

Ihr habt zu Weihnachten einen Heiratsantrag bekommen? Oder zu Silvester?

Und habt dann ganz auf den Mitternachts-Walzer vergessen, weil sich die Gedanken und die Freude überschlagen haben? Wir gratulieren jedenfalls ganz herzlich! Natürlich strömen jetzt Ideen nur so auf euch ein! Oder nicht? Habt ihr euch mit der Thematik Heiraten noch gar nicht beschäftigt und wisst eigentlich nicht, was von euch erwartet wird?

Trends und Möglichkeiten

Ideen für die Hochzeit, Strandhochzeit
Riesiges Blumenherz bei der Strandhochzeit

Wie man die Planung in Angriff nehmen muss und was an erster Stelle wichtig ist?

Wir helfen gerne! Nehm euch ein Notizbuch zur Hand und schreibt einmal auf, was ihr für Vorstellungen und Wünsche habt. Die solltet ihr im Auge behalten. Und dann darf ruhig ein bisschen recherchiert werden. Gewisse Trends und Möglichkeiten in der Hochzeitswelt findet man ganz einfach online. Wenn eine erste Idee geboren ist, kann man weitere Listen erstellen, was passend ist. Ganz hilfreich ist es vielleicht auch, sich einen Pinterest-Account zuzulegen. Pinterest ist eine Plattform, bei der man verschiedene Ideen und Fotos, Beispielbilder und Inspirationen in eigene Pinnwände pinnen kann – ganz einfach elektronisch!

Erstellt also beispielsweise eine Pinnwand „Hochzeit“ und pinnt alles, was euch gefällt und zu dem Thema passt. Es wird sich schon sehr bald eine Tendenz und eine Vorliebe für gewisse Hochzeitsdinge abzeichnen.

Na, und dann wisst ihr auch schon, wohin euch eure Wünsche führen können. Falls euch beispielsweise der TrendVintage“ gut gefällt oder die Farbkombination Grün-Lila – sammelt Ideen, wie ihr eure Vorstellungen umsetzen könnt! Es muss natürlich nicht unbedingt Pinterest zur Hilfe genommen werden. Toll sind auch die vielen Hochzeitszeitschriften, aus denen man in altbewährter Manier einfach Bilder ausschneidet und sie im Hochzeits-Notizbuch einklebt. Das Ergebnis ist das gleiche! Eine Ideensammlung sollte man sich aber schon zulegen und danach auch einen Plan zur Durchführung. Welche Todo´s gibt es und wann sollte was erledigt werden? Nehmt euch am besten einen Hochzeits-Ablaufplan zur Hilfe oder besprecht euch mit einem Weddingplanner. Ähnlich solltet ihr auch auf die Hochzeitskosten vorbereitet sein: ein Budgetplan ist beinahe unumgänglich, da es sonst während der Hochzeitsvorbereitungen zu einem bösen Erwachen kommen könnte. Die vielen kleineren und größeren Kosten im Vorfeld (Kleidung, Dekoration, Blumen, Gastgeschenke,…) und die eigentlichen Hochzeitskosten am großen Tag (Fotograf, Location, Kinderbetreuung, Musik,…) sollten im Vorfeld bekannt und geplant sein. Also: Ideen sind wichtig, sind toll! Aber auch verschiedene Listen und Pläne können euch die Vorbereitungen zur Hochzeit enorm erleichtern!