
Natürlich gehört der klassische Hochzeitstanz zu einer Hochzeit! Traditioneller Weise wird als Brauttanz oder Hochzeitstanz ein Walzer gewählt. Das Brautpaar beginnt und nach einiger Zeit darf abgeklatscht werden. Der Trend der heutigen Zeit geht aber immer mehr zu den so genannten lustigen Hochzeitstanzeinlagen. Was in Amerika schon seit einiger Zeit üblich und modern ist, ist auch bei uns seit 1-2 Jahren groß in Mode!
Die Hochzeitsparty wird groß eröffnet!
Der Hochzeitstanz wird etwas unkonventionell gewählt, entweder wird nach einer modernen, schwungvollen Nummer getanzt – vielleicht sogar zu „dem“ Lied des Brautpaares, oder es wird ganz klassisch traditionell gestartet und nach kurzer Zeit aber die Musiknummer von einer anderen überblendet und auch die Art des Tanzens daran angepasst.
Es kann dann auch ein Medley, also ein Zusammenschnitt mehrer Musiknummern gewählt werden und die Choreografie daran angepasst werden.
In vielen Fällen wird das Brautpaar von einigen jungen Leuten der Hochzeitsgesellschaft unterstützt, mit denen gemeinsam diese spezielle Choreografie eingeprobt wurde, oder aber das Brautpaar tanz alleine. In jedem Fall ist es eine Überraschung für alle anderen Hochzeitsgäste und trägt in jedem Fall sehr zur guten Laune des Abends bei, denn so wird die Hochzeitsparty mit einem großen Knaller eröffnet! Für viele Brautpaare stellt es auch eine gewisse Erleichterung dar, denn wenn die beiden nicht ganz trittsicher bei den klassischen Tänzen sind, kann sich so perfekt darüber hinweg geholfen werden. Der Jubel ist groß und die Anspannung ganz schnell vorbei!
Ein sehr beliebtes Hochzeitstanzlied-mal-anders ist „Thriller“ von Michael Jackson, bei dem die Choreografie recht leicht vom Video abgekupfert werden kann. Aber auch andere Partytänze, wo es bereits bekannte Schritt- und Armkombinationen gibt, werden sehr gerne gewählt. Und wenn das Brautpaar etwas weniger einfallsreich ist gibt es bereits Tanzschulen, die sich das Eintrainieren eines solchen Hochzeitstanzes-mal-anders bereits zur Aufgabe gemacht haben!
Falls euer Partner/eure Partnerin nicht für einen solchen Tanz zu begeistern ist, überrascht sie/ihn doch mit einer Vorstellung ganz speziell für sie/ihn! Schnappt eure Trauzeugen, Brautjungfern und Freunde und übt heimlich eine tolle Tanzchoreografie ein! So ein Hochzeitstanz mal anders kann somit auch ein perfektes Geschenk am Hochzeitstag sein! Traut euch!