
Das Highlight der Hochzeitsvorbereitungen für die Braut ist meist der Kauf des Brautkleides.
Und bei dieser riesen Auswahl an wunderschönen Brautkleidern fällt die Wahl besonders schwer. Kurz, lang, ärmellos, Träger oder vielleicht doch ein Brautkleid mit Ärmel? Jetzt werden Mutter, Schwester oder beste Freundin versammelt und los geht’s! Gesucht ist: das schönste Kleid für die Braut.
Spitze oder Seide?

Es ist aber oft sehr schwierig, das Passende zu finden.
Vor allem soll es vielleicht auch „etwas ganz anderes“ sein. Das Brautkleid mit Ärmel kann darum genau das Richtige sein – und bequem obendrein! Ihr möchtet gerne Stoff bis zu den Schultern aber auf keinen Fall zu viel, dann ist ein Kleid mit Träger oder mit kurzen Ärmel die Wahl Nummer 1. Vor allem, wenn die Träger und Ärmel zusätzlich mit toller Spitze verziert sind, wirkt das Brautkleid mit Ärmel sehr edel und geschmackvoll.
Aber auch durchsichtige Ärmel mit Einsätzen aus Spitze sind besonders verführerisch. Ideal für alle, die sich nur den Ansatz bedeckt wünschen. Doch was, wenn man gerne die ganzen Arme verdecken möchte? Oft fällt es Frau schwer, die letzten Pölsterchen wegzubekommen und ein Kleid mit ¾ Ärmel oder gar langen Ärmel verleiht der Braut das nötige Selbstbewusstsein, um sich wohl und wunderschön zu fühlen. Welcher Stoff dann die Arme der Braut verziert, kann sehr unterschiedlich sein. Seide, Spitze, Chiffon oder Tüll sehen nicht nur toll aus, sondern lassen sich auch sehr angenehm tragen. Ein Brautkleid mit Ärmel, muss also nicht altmodisch oder bieder sein, ganz im Gegenteil: es lässt die Braut an ihrem großen Abend glänzen und gibt dem Outfit den besonderen Schliff. Eine originelle Variante bieten hautfarbene Ärmel, welche einfach nur mit Stoffeinsätzen aus Blumen verziert wurden. Glamour von der Schulter bis zum Handgelenk. Sehr chic und verführerisch! Für Bräute, die zwar lange Ärmel möchten, aber auch die Möglichkeit schätzen, zu späterer Stunde den Stoff abfallen lassen zu können, gibt es eine stilvolle Lösung: den Bolero. Er sollte unbedingt mit dem Kleid gleichzeitig gekauft werden, damit weder Stil- noch Farbbruch begangen wird. Kleid und Ärmel bilden dann eine elegante Kombination und das ganz persönliche Brautkleid mit Ärmel entsteht. Für welche Variante werdet ihr euch entscheiden?