Was braucht man zum Heiraten?

Was braucht man zum Heiraten?
Strumpfband in Blau und Ringe

Das Strumpfband einer Braut ist zwar meist vorhanden am Tag der Trauung - es ist aber keine große Notwendigkeit, um heiraten zu können! Für die Eheschließung in Österreich ist es erforderlich, dass beide Partner gemeinsam bei der Anmeldung am Standesamt persönlich erscheinen. Dazu müssen sie zuerst wissen, zu welchem sie gehen können. Das lässt sich ganz leicht im Internet erfragen.

Schönes Wetter zur Hochzeit
Der perfekte Hochzeitstag

Die Trauung kann grundsätzlich in jedem Standesamt in Österreich vollzogen werden –  es ist meist nur eine Sache des Termins und der Reservierung des Wunschtermins. Wenn ein Partner nicht bei der Anmeldung anwesend sein kann oder kein österreichischer Staatsbürger ist, braucht das Brautpaar ein sogenanntes Ehefähigkeitszeugnis, der Antrag dafür kann ebenfalls beim Standesamt gestellt werden.

Auch das schöne Wetter ist nicht unbedingt ein Muss! Das kann leider nicht bestellt werden...

Erforderlich hingegen sind folgende Dokumente:

  • Amtlicher Lichtbildausweis
  • Nachweis der Geburtseintragung
  • Nachweis der Staatsangehörigkeit
  • Eventuell Nachweis eines akademischen Grades

Um im Ausland heiraten zu können, sind die speziellen Vorschriften und Regelungen jedes einzelnen Landes zu beachten – nicht überall ist es gleich einfach oder kompliziert. In vielen begehrten Flitterwochen-Ländern gibt es bereits ansässige Profis, die den Brautpaaren bei der Vorbereitung zur Hochzeit und bei allen bürokratischen Fragen helfen können. Sie vermitteln in den meisten Fällen auch gute Kontakte zu Fotografen, Blumenausstattern, Dekorateuren und Locations, da es für die Brautpaare einfach zu kompliziert ist, sich von zu Hause aus alleine darum kümmern zu können. 

Hochzeitslocation
Die perfekte Hochzeitsdeko

Schließlich und endlich braucht ein Hochzeitspaar einfach eine eigene Idee, wie die Hochzeitsfeier auszusehen hat. Manche Bräute haben bereits langgehegte Kindheitswünsche, wie ihre Traumhochzeit sich abspielen sollte. Manche mögen eine richtige Märchenhochzeit in großem Rahmen, andere wiederum eine schlichte Trauung und einen kleinen Kreis an Gästen. Manche Vorbereitungen sind aufwendiger und die Brautpaare suchen sich Hilfe und sollten diese auch unbedingt annehmen! Speziell bei der Suche nach der richtigen Location zum Wunschtermin verzweifeln schon manche Heiratswillige, denn das erweist sich oftmals als ganz schön schwierig. Der Faktor des Erfolgs ist hier die Zeit! Also braucht ein Brautpaar vorallem genügend Zeit, um die Hochzeit genau nach den eigenen Wünschen gestalten zu können. Diese Vorbereitungszeit sollte keinesfalls zu knapp anberaumt werden – je mehr Zeit, desto entspannter natürlich die Vorbereitungsphase und umso perfekter das Ergebnis!

Wir wünschen euch viel Zeit und Erfolg für eure Hochzeitspläne!