
Möchtet ihr eure Hochzeit ganz klassisch feiern oder viel lieber modern?
Beide Varianten lassen eigentlich ein breites Spektrum offen, um den eigenen Stil gut zu präsentieren. Der moderne Stil kann verschiedene Modeerscheinungen verkörpern, wie zum Beispiel die Hochzeit nach einem bestimmten Motto zu gestalten. Zu solchen modernen Mottos gehört die Märchenhochzeit oder auch „Whimsical Wedding“ genannt.


Verschiedene Märchen werden bis ins kleinste Detail in die Dekoration einbezogen. Beliebte Märchen sind „Alice im Wunderland“ oder „Rotkäppchen“ (Little red riding hood). Speziell bei der „Alice in Wonderland“-Hochzeit gibt es so viele Kleinigkeiten, mit denen man einen Hochzeitstisch und eine Location hübsch dekorieren kann. Seien es die vielen Taschenuhren oder die Kärtchen „Eat me“ – „Drink me“ oder die bunten Wegweiser oder die lustigen Pelikane, die als Golfschläger verwendet werden… Angelehnt an das Märchen Rotkäppchen bietet sich natürlich ein toller roter Umhang für die Braut an! Auch der Rest, Gastgeschenke oder Wein, kann gut in Strohkörben präsentiert werden und der Stil ganz dem Märchen nachempfunden werden.
Oder aber man lässt den Stil klassisch elegant – eher „straight“, also nicht zu viele verspielte Details bei der Dekoration, klare Linien, wenige Muster. Das kann natürlich sehr elegant und edel wirken, doch es ist nicht jedermanns Sache. Viele Brautpaare bevorzugen für die romantischere, verspieltere Version für ihre Hochzeit. Nette Details und üppiger Blumenschmuck entsprechen wahrscheinlich eher dem klassischen Hochzeitsbild vieler Brautpaare und Gäste. In diese klassische Stilrichtung fällt natürlich die beliebte Vintage-Hochzeit hinein, die schon seit vielen Jahren ein großer Trend in der Hochzeitswelt ist. Das Brautkleid ist Weiß oder Ivory-farben, vielleicht mit romantischer Spitze, die Braut trägt Schleier oder ein glänzendes Diadem. Der Bräutigam erscheint in einem Frack oder einem Cut, natürlich perfekt gestylt für den großen Tag. Die Blumendekoration und die Tisch- und Raumdekoration wird schön aufeinander abgestimmt und es gibt eine Hochzeitstorte, eine Briefbox, ein Ringkissen und eine Hochzeitkerze. Was eigentlich erst in den letzten Jahren zu einer klassischen Hochzeit gehört, sind die netten Gastgeschenke, die ein kleines Dankeschön des Brautpaares an die Gäste sein sollen. Es gibt Blumenmädchen mit süßen Haarkränzen, der Hochzeitstanz wird ganz klassisch nach der Tafel getanzt und eröffnet den Hochzeits(tanz)abend und die Musik spielt klassische Hochzeitsmelodien, zu denen schließlich auch gerne getanzt wird.

Zu einer klassischen Hochzeitsplanung gehören eventuell auch weiße Tauben, die vom Brautpaar fliegen gelassen werden. Viele Bräuche, wie „Etwas Altes, etwas Neues, etwas Blaues und etwas Geborgtes“ werden mit einer gewissen Selbstverständlichkeit verfolgt und die meisten Brautpaare halten sich auch sehr gerne an gewisse Checklisten, die eine Hochzeitsplanung doch um vieles einfacher machen! Feiert also ganz klassisch eure Hochzeit, wenn es in eurem Sinn ist – damit liegt ihr mit Sicherheit nicht verkehrt!
ODER aber natürlich, wenn ihr große Lust dazu habt ganz anders als die meisten die Hochzeit zu verbringen und ein bisschen aus gewissen Schranken auszubrechen, dann lasst euch das auf gar keinen Fall nehmen und seid kreativ und einfallsreich! Sucht euch ein lustiges Motto und macht es einfach GANZ ANDERS!!!