Hochzeit Checkliste

Hochzeit Checkliste
Perfekte Vorbereitungen für eine perfekte Feier treffen

Eine Checkliste oder ein „Prüffragenkatalog“ ist – laut Wikipedia – „…eine Zusammenstellung von Fragen, mit denen versucht wird, alle Problemfelder des Istzustandes zu behandeln und systematisch Schwachstellen zu finden.“ Diese Liste wird erstellt, von demjenigen, der sich mit einer Thematik befasst oder es gibt sie bereits und sie kann für den individuellen Fall einfach etwas abgewandelt und angepasst werden.

Die geeignete Checkliste

Hochzeitsplaner-Checkliste
Damit beim Termin alles passt!

Zum großen Glück vieler Hochzeitspaare gibt es bereits eine Vielzahl solcher Checklisten zum Thema Hochzeit. Allerdings muss erst eine geeignete gefunden werden. Im Zweifelsfall pickt sich das Brautpaar einfach die relevanten Detailfragen aus verschiedenen Fragenkatalogen heraus. Schließlich ist es unbedingt notwendig, dass die Hochzeitsvorbereitungen gezielt und möglichst professionell vor sich gehen. Gute Wedding Planner erstellen auch gleich zu Beginn der Zusammenarbeit mit einem Brautpaar eine ganz individuelle Checkliste. Essentiell ist das Erstellen natürlich deshalb, weil es kein Brautpaar freut, wenn der große Tag in ihrem gemeinsamen Leben mit Pannen überschüttet wird und kleine Hoppalas aufeinander folgen. So sollte vielleicht auch das eigentliche Tagesgeschehen von einer kompetenten Person, die mit allen Punkten vertraut ist, überwacht werden.

Die Aufgabe einer Tagesbetreuung, welche die meisten Wedding Planner anbieten, ist es, genau diese Sicherheit zu garantieren, damit einfach nichts daneben geht.

Die Checkliste sollte natürlich auch das Hochzeitsbudget umfassen. Am Anfang einer Hochzeitsplanung wird oft das vorhandene Geld in Kleinigkeiten und Unwesentlichkeiten investiert.

Nicht am falschen Ende sparen!

Checkliste zur Hochzeit
Es muss an viele Kleinigkeiten gedacht werden!

Dem Einhalt zu gebieten sollte ein Brautpaar sich gleich zu Beginn Gedanken darüber machen, wie viel es ausgeben kann und möchte und anschließend die einzelnen Punkte der Vorbereitungen auflisten, für  welche wie viel des Budgets unbedingt notwendig ist. So sollte beispielsweise nicht bei einem guten Hochzeitsfotografen gespart werden, denn er kreiert Erinnerungen, die man sich ein Leben lang immer wieder gerne anschauen möchte.

Es gibt in jedem Hochzeitsbereich unterschiedliche Qualitätsangebote – das Brautpaar sollte einfach der gleichen Meinung sein, wo es sinnvoll ist, das Geld nicht zu sparen.

Das Engagieren eines Wedding Planners hat meist den großen Vorteil, dass dieser sehr gute Kontakte in die Hochzeitswelt hat, weiß, welche Anbieter empfehlenswert sind und zusätzlich auch noch besondere, preisliche Konditionen für seine Schützling bekommt.

Unser großer Tipp an alle Hochzeitspaare, die gerade am Anfang ihrer Hochzeitsplanung stehen: Erstellt einerseits eine wirklich gute Hochzeit-Checkliste für eure Feier und die Vorbereitungen dieser. Und andererseits: wägt gut die Vorteile einer Hochzeitsbetreuung durch einen Hochzeitsplaner ab! Ihr könnt eigentlich nur davon profitieren!