
Nicht nur ein beliebtes Kinderspiel, das Familien ganz leicht zu jeder Gelegenheit spielen können ist „Alles was Flügel hat fliegt…“. Es wird auch oft bei Hochzeiten als Motto genommen, denn so manches wird bei einer Feier in den Himmel geschossen, steigen oder fliegen gelassen!
Auf Rang 1 der Beliebtheitsskala für solche Aktivitäten bei Hochzeitsfeiern steht vermutlich der Ballonflug. Besonders beliebt sind entweder rote Herzballons oder einfach Luftballons in den bestimmten...
Sehr romantisch: weiße Tauben fleigen lassen!

…Hochzeitsfarben des Brautpaares, die mit Helium gefüllt von der Hochzeitsgesellschaft für das Brautpaar steigen gelassen werden. Es ergibt ein schönes Bild und ist für das Brautpaar eine romantische Erinnerung, die oft von Freunden oder Familie organisiert wird und als Überraschung gedacht ist. Es kann auch ein „Hochzeitsspiel“ daraus gemacht werden – dazu schreiben die Gäste Wünsche an das Brautpaar auf ein Kärtchen, die Ballons tragen diese an Schnüren weg und eventuelle Finder werfen die Karten in den Briefkasten, so dass das Brautpaar auch noch Tage später zu herzlichen Wünschen zur Hochzeit kommt.
Ebenfalls sehr romantisch ist es, wenn weiße Tauben vom Brautpaar fliegen gelassen werden.
Tauben sind in jedem Fall eine beliebte Symbolik bei Hochzeitsfeiern und finden sich oft auf Tischkärtchen, Glückwunschkarten oder Geschenkpapier wieder. Sie stehen bereits seit der Antike für die Liebe und die Treue. Die Tauben in den Himmel fliegen zu lassen ist das romantische Ritual, mit dem die Trauung besiegelt werden soll. Tauben bleiben ein Leben lang zusammen, wenn sie sich einmal gefunden haben und das wird dem Brautpaar natürlich ebenfalls gewünscht! Außerdem steht die Taube auch als Zeichen des Heiligen Geistes, der die Hände beschützend über dem Brautpaar ausbreiten soll. Ein ähnliches Ritual ist das Freilassen von Schmetterlingen – einem Ritual ursprünglich aus Hawaii stammend. Den Schmetterlingen werden leise Wünsche zugeflüstert, die selbstverständlich danach für das Brautpaar in Erfüllung gehen sollen. Dieses Ritual ist eine sehr romantisch, verspielte Geste für die Frischvermählten und eigene Schmetterlingszüchter stellen ihre Schmetterlinge dafür zur Verfügung. Wenn es keine lebenden Tiere sein sollen oder dürfen, dann gibt es die schöne Alternative der Konfettikanonen, die kleine Seidenschmetterlinge in die Lüfte befördern. Manche Kanonen sind auch einfach mit künstlichen Blüten gefüllt, die über dem Brautpaar einen tollen „Blütenregen“ ergeben. In jedem Fall hat diese Fontaine ein glückliches Brautpaar und tolle Hochzeitstags-Fotos zur Folge!