
Hochzeitsfeiern können so individuell wie die Brautpaare selbst sein.
Natürlich! Jedes Brautpaar kann ganz seinen eigenen Vorstellungen freien Lauf lassen und muss sich nicht in Schranken und Richtlinien drängen lassen. Und doch gibt es so etwas, wie einen typischen Ablauf, den Hochzeitspaare gerne verwenden. Wichtig in jedem Fall ist ein Konzept und ein ungefährer Zeitplan, da das Rundumprogramm doch reicht weitläufig sein kann.

Hilfreich ist natürlich auch ein Wedding Planner, der diese Zeitabläufe etwas überwacht und die einzelnen Bereiche koordiniert. Wenn diese Aufgabe an zu viele unterschiedliche Personen übergeben wird, kommt es meist zu einem kleinen Chaos.
Das Brautpaar selbst sollte an diesem wichtigen Tag eine solche Aufgabe nicht übernehmen müssen, da sicher die Zeit dafür fehlt.
Der „typische“ Ablauf einer Hochzeitsfeier ist also folgender:
- Trauung in Kirche oder Standesamt
- Empfang nach der Trauung – Agape
- Gratulation
- Wechsel zur Feierlocation
- Empfang in der Location
- Das Brautpaar macht inzwischen Brautpaarfotos
- Abwechselndes Programm aus Essen und Reden
- Beginn der Hochzeitsparty mit dem traditionellen Brauttanz
- Spiele, Unterhaltung für die Gäste
- Tanz
Dieser Ablauf ist nur ein sehr grober Überblick und soll nur als Hilfestellung dienen. Kein Brautpaar MUSS Spiele veranstalten und der Brauttanz kann natürlich auch entfallen oder abgewandelt werden, falls einer der Brautleute sehr unglücklich mit dieser Situation ist. Modern ist momentan ein unkonventioneller Brauttanz, der manchmal von Braut und Brautjungfern veranstaltet wird, der mit populärer Musik und einstudiertet Choreografie funktioniert und ebenfalls der guten Unterhaltung der Gäste dienen oder eine Überraschung für den Ehepartner sein soll!
Unvorhergesehenes muss immer einkalkuliert werden und wenn zu viele Überraschungen oder Spiele von Freunden und Trauzeugen vorbereitet werden, müssen oft auf manche verzichtet werden, damit das Programm nicht zu gedrängt wird und das Brautpaar nicht regelrecht Stress bekommt!
Der Ablauf der Hochzeitsfeier sollte durch einen Plan im Vorfeld unbedingt festgehalten werden. Er ist grundlegend für die Do To´s vor der Hochzeit, damit ein Überblick behalten werden kann.
Auch für die Hochzeitsvorbereitungen und den Tag der Hochzeit selbst sollte man sich Ablaufpläne zurechtlegen. Es gibt nichts Schlimmeres, als ein paar Tage vor der Hochzeit noch zu viele Dinge erledigen zu müssen und am Tag selbst darf für die Vorbereitungen (Anziehen, Frisur, Anfahrt,..) auf keinen Fall zu wenig Zeit einberechnet werden. Die Nervosität wird meist sowieso schon groß genug sein und durch Pannen sollten keine Verzögerungen an diesem Tag entstehen. Lasst euch am Tag der Hochzeit unbedingt bei allem helfen und den Ablaufplan überwachen!