Hochzeitsdeko Kirche

Kirchendeko zur Hochzeit
Mit Stoffbahnen geschmückte Kirchenreihen

Die kirchliche Trauung ist für viele Brautpaare ein sehr wichtiger Bestandteil ihrer Hochzeit.

Doch oft fehlt etwas die persönliche Note in der Wahlkirche – alles wirkt groß, zwar geschmückt, aber doch unpersönlich. Für dieses Problem haben wir natürlich eine Lösung. Man braucht nur die richtige Hochzeitsdeko für die Kirche. Zuerst ist es einmal wichtig zu wissen, in welcher Kirche sich getraut wird, da die Vorschriften von Kirche zu Kirche und Priester zu Priester -

Ein festlicher Rahmen wird geschaffen

Blumendeko in einer Hochzeitskapelle
Kleine Hochzeitskapelle mit schönem Blumenschmuck

unterschiedlich sind und genau darum sollte eine Schmückung mit dem Zuständigen der Kirche abgeklärt werden. Denn die Hochzeitsdekoration für die Kirche sollte etwas ganz Besonderes sein und einen festlichen Rahmen schaffen. Viele Kirchen sind eher schlicht und die Brautpaare bevorzugen in dem Fall eher die klassische Variante: weiße Blumen, weiße Schleifen und weiße Gestecke. Natürlich gibt es aber auch meist die Möglichkeit, die individuellen Wünsche in die Hochzeitsdeko für die Kirche miteinfließen zu lassen. Ganz besonders wirkt es, wenn ihr die Hochzeitsfarben oder vielleicht sogar das Hochzeitsmotto in die kirchliche Trauung einbringen könnt. Hierfür eignen sich unterschiedliche Blumenvarianten, wie Gestecke, Blütenbälle, Kränze, Blumenbögen, aber auch Efeuzweige, welche ganz einfach mit Satinbändern in den jeweiligen Farben geschmückt werden können. Oft finden diese ihren Platz seitlich an den Sitzbänken, beim Altar, dem Taufbecken - aber auch dem Eingangsbereich.

Vor allem der Empfangsbereich nach der Trauung sollte auch sehr romantisch und persönlich dekoriert werden. Doch Blumenallerlei ist nicht unbedingt jedermanns Sache.

Dann greift doch einfach auf diverse Stoffmöglichkeiten zurück, um die Hochzeitsdeko für die Kirche in Schwung zu bringen. Satinbänder, Tüll, weiße Federn, aber auch Schleifen in allen möglichen Formen und Farben verleihen der kirchlichen Trauung einen persönlichen Touch. Sehr elegant wirkt es, wenn zum Beispiel aus Stoff und Perlen diverse Girlanden geformt und in der Kirche verteilt werden. Natürlich braucht es auch die richtige Befestigung für die Hochzeitsdekorationen in der Kirche. Wichtig ist es daher, sich vor der Ausarbeitung alles genau anzusehen, damit auch die Ideen richtig umgesetzt werden können. Blumen können so also ganz einfach mit Schleifen in Steckschwämmen oder prunkvollen Vasen präsentiert werden. Vielleicht lässt sich auch die ein oder andere Kombination aus Kerzen und Blumen verwirklichen. Dabei sollte aber auf keinen Fall die Hochzeitskerze außer Acht gelassen werden, denn diese trägt ebenfalls einen wichtigen Teil bei der Hochzeitsdeko in der Kirche bei. Immer mehr Paare greifen hier zu der „Do It Yourself“-Variante und präsentieren bei der kirchlichen Trauung ihre ganz eigene, individuell gestaltete und personalisierte Hochzeitskerze. Nicht zuletzt sollten Kirchenhefte und Freudentränen auf keinen Fall fehlen, da diese für ein ganz persönliches Flair sorgen. Selbstgemacht oder nach einer Vorlage selbstgedruckt oder gekauft - Hauptsache es passt zu euch und euren Vorlieben. Egal, was ihr für eure Hochzeitsdeko in der Kirche bevorzugt, Zeit und Absprache sind hierbei unbedingt die Erfolgskriterien.