
Eine Trauung im Freien, bringt nicht nur gute Laune mit sich, sondern auch ein ideales Umfeld, um sich das Ja-Wort zu geben. Immer mehr Brautpaare sind von der Idee, sich im Freien trauen zu lassen, begeistert. Deshalb gibt es auch immer mehr Möglichkeiten, um diesen Traum einer Trauung im Freien auch Wirklichkeit werden zu lassen. Die Standesämter in Österreich bieten schon allerhand Möglichkeiten für sogenannte Sonderhochzeiten an -
Freie Trauung oder Outddor-Standesamt

die mit Bewilligung des Standesamtes an besonderen Orten stattfinden können.
Doch leider steht die Bürokratie bei den ganz besonderen Wünschen trotzdem noch oft im Weg.
Aber auch dafür gibt es schon eine tolle Alternative, nämlich die Freie Trauung. Vor allem für Pärchen, die nicht kirchlich heiraten möchten oder können, bietet die Trauung im Freien eine tolle Variante, um die eigene Traumhochzeit auch ohne Kirche wahr werden zu lassen. Der Nachteil der freien Trauung ist jedoch, dass sie nicht rechtsgültig ist, dafür vielleicht sogar eine schönere Zeremonie ist. In Kombination mit einer vorher standesamtlichen Trauung lässt sich für diesen Nachteil ganz schnell in einen Vorteil umdrehen.
Jetzt heißt es nur mehr, den perfekten Ort finden. Trauungen im Freien haben ein ganz bestimmtes Flair und bieten jedem Brautpaar die Möglichkeit, ganz individuelle Vorstellungen in die Feier einzubringen. Soll die Hochzeit also im eigenen Garten ganz persönlich und romantisch gefeiert werden? Oder vielleicht lässt sich doch eine verträumte Atmosphäre im Park, bei einer Waldlichtung oder vielleicht sogar am See schaffen? Tolle Dekoideen für Draußen bieten den Hochzeitspärchen viele Varianten, ganz individuelle Augenblicke zu genießen. Zu den Top-Dekoartikeln fürs Freie zählen Lampions, Rosetten und Windlichter, die auch noch zu später Stunde ein wenig Leuchten in die Feier bringen. Wenn aber alle Stricke reißen und sich leider keine Möglichkeit für eine Trauung im Freien finden lässt, kann man ganz einfach Teilbereiche der Hochzeit nach Draußen verlegen. Wie wäre es zum Beispiel mit der Agape im Freien? Sekt, Brötchen oder vielleicht ein Früchtebuffet können auch ganz gut in der Natur genossen werden. Viele Restaurants und Locations bieten heutzutage aber auch schon fantastische Terrassen im Freien, um dort vielleicht die Tafel zu gestalten. Aber bitte unbedingt auch bedenken, das Wetter hält natürlich nicht immer Stand und deshalb sollte man sich unbedingt immer eine Alternative oder Ideen, um das schlechte Wetter zu umgehen, vorbereiten. Die freie Trauung im Freien ist eine tolle Variante, um den schönsten Tag im Leben ganz besonders und vor allem unbeschwert verbringen zu können.