
Einen Tag lang wie Prinz und Prinzessin fühlen - welcher Tag eignet sich besser dafür als die eigene Hochzeit?
Doch es muss nicht königlich sein, damit eure Schlosshochzeit auch zu etwas ganz Besonderem wird. In der Vergangenheit war das Schloss ein Symbol für Ruhm und Reichtum und ein Wohnort reicher Edelleute. Heutzutage bieten uns diese Schlösser tolle Möglichkeiten -
Prunk und Glamour

um eine romantische Schlosshochzeit zu feiern. Es braucht nur die richtige Stimmung und passende Dekoration. Für die gute Stimmung ist an solch einem Tag wohl meist gesorgt. Braut und Bräutigam können einen Tag lang Prinz und Prinzessin sein und die Hochzeitsgemeinschaft ist bereit, diesen großen Tag mit dem Brautpaar zu verbringen.
Eine Schlosshochzeit bietet sich auch an, diesen Ort gleich als Motto in den Blickpunkt des Events zu stellen!
Das Brautpaar und die Gäste dürfen angemessen gekleidet erscheinen und viel Prunk bei Gewändern und Dekoration verspricht ein wahrhaft königliches Ereignis! Ein Brautkleid mit viel Tüll, einem langen Schleier und einem üppigen Unterrock, kombiniert mit einem königlichen Diadem sind der Prinzessin erste Wahl. Und wie erscheint der Bräutigam? Auf Hochglanz polierte Schuhe und ein stylischer Frack verleihen dem Outfit den richtigen Touch. Vielleicht traut sich der Bräutigam sogar über ein Livree aus vergangenen Tagen aus einem Theaterfundus über? Aber auch die Gäste dürfen sich anpassen und vielleicht sogar auf traditionelle Kleider längst vergangener Tage, traumhafte Roben und imposante Anzüge zurückgreifen. Bei der Feier selbst sorgen viel Glimmer und ein königliches Buffet für das richtige Flair.
Natürlich bietet ein Schloss den idealen Rahmen für solch eine königliche Feier, doch die Location allein sorgt auch schon für eine stimmige Atmosphäre. Damit ihr auch eure Traumlocation findet, ist zu empfehlen, schon zeitgerecht mit der Suche eures Hochzeitsschlosses zu beginnen, da solchePlätze sehr gefragt sind. Habt ihr dann das Richtige gefunden, kann die Schlosshochzeit geplant werden.
Unser Tipp: Viele Schlösser haben von Haus aus schon einiges an Extravaganz zu bieten, da braucht es oft nur ein klein wenig persönlichen Touch.
Diesen könnt ihr am Besten mit passenden Dekoaccessoires, wie Schatztruhen, Streudeko und Giveaways, hineinbringen. Vor allem die Hochzeitsfarben, sollten auch bei einer Schlosshochzeit nicht außer Acht gelassen werden!
Gold und Silber darf auf keinen Fall bei einer Prunkhochzeit fehlen!
Wichtig ist es, auch die Unterhaltung dem Motto anzupassen und speziell die Musik dahingehend auszusuchen. Für die Unterhaltung sollte daher unbedingt eine Live-Band organisiert werden. Ob Rock`n`Roll, Klassik oder lateinamerikanische Rhythmen - ein Schloss bietet garantiert genug Platz um diesen großen Tag so richtig zu feiern. Jetzt seid ihr dran, kreiert eure ganz persönliche Schlosshochzeit, egal ob traditionell oder modern, ihr werdet viel Spaß dabei haben und es bestimmt lieben, so heiraten zu können.