Rustikale Hochzeitsträume

Rustikale Hochzeit
Hochzeit feiern im rustikalen Ambiente.

„Rustikal“ als Designrichtung umfasst eine breitgefächerte Stilrichtung, die sich durch extravagante Dekoration und eine gemütliche Atmosphäre auszeichnet.

Das ideale Motto, um romantische Hochzeitsträume wahr werden zu lassen. Wie geht man bei der Planung einer Rustikal-Hochzeit vor? Zuerst muss abgeklärt werden, ob das Thema nur zur Dekoration gewählt wird oder gleich ein gesamtes Hochzeitsmotto entstehen soll.

Urig Hochzeit feiern: Rustikale Hochzeit
Eine Scheune als rustikale Hochzeitslocation.

Das ist vor allem für das Hochzeitsoutfit und die Gäste sehr wichtig. Zu Beginn braucht es die passende Location. Sehr geeignet sind hierfür Gasthäuser, urige (Berg-)Hütten oder vielleicht sogar ein Bauernhof.

Natürlich steht einer einfachen Location - wie beispielsweise einem Heustadl - auch nichts im Wege, denn mit der richtigen Dekoration wird auch diese zu einem rustikalen Hochzeitstraum. Das Tolle an einem Bauernhof ist, dass nicht nur viel an Dekoration gespart werden kann, sondern auch die Tiere und der Stall mit einbezogen werden könnten. Ein Foto im Heuhaufen, mit Katzen und Hunden, lässt Herzen höher schlagen und sorgt für ganz besondere Erinnerungen und Erinnerungsfotos. Oder wie wäre es, wenn Braut und Bräutigam statt mit dem Auto, einfach mit dem Traktor oder auf Pferden angeritten kommen? Natürlich braucht der Bräutigam in diesem Fall auch Lasso und Cowboyhut, damit er seine „Beute“ einfangen kann. So entstehen sehr kreative und lustige Hochzeitstagsfotos! Die Trauung kann dann in der Scheune stattfinden. Mit genug Heu, einer Country Bar und einer Candy Bar, aufgebaut auf Weinfässern, entstehen rustikale Hochzeitsträume und die Feier kann losgehen. Bei der Agape, warten dann auch schon regionale Weine aus Fässern und rustikale Spieße vom Grill auf ihre Verkostung. Doch ein Bauernhof ist nicht jedermanns Sache - um dem auszuweichen braucht es natürlich richtige Dekorationen, um rustikale Hochzeitsträume trotzdem wahr werden zu lassen.

Bei den Farben ist vor allem eines wichtig: warme Farben in Braun, Rot und Orange verleihen der Location den richtigen Touch und sorgen dafür, dass sich alle wohl fühlen.

Für die richtigen Details sollte ebenfalls gesorgt sein: viel Holz, Baumstümpfe als Sitzgelegenheiten, Weinfässer, Schilder aus Metall, Heuballen, Hufeisen und Sättel. Als besonderes Highlight kann dann noch ein alter Leiterwagen oder eine alte Kutsche beschafft werden: ideal als Buffetelement oder Fotokulisse! Damit der rustikale Hochzeitstraum noch seinen letzten Schliff erhält, braucht es passende Spiele, wie Nageln, Hufeisenwerfen, Bauerngolf und vielleicht sogar einen Bullen zum Bereiten. Dabei kann Mann und Frau Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Auch Essen und Outfit –auch der Gäste (Dresscode!) - sollten halbwegs in das Schema passen. Tolle Hochzeitskleider mit viel Spitze, Cowboyhüte als Accessoires für die Männer oder vielleicht sogar Dirndln für die Damen sorgen dafür, dass sich Braut und Bräutigam im rustikalen Hochzeitstraum besonders wohl fühlen können.