
Top gestylt von oben bis unten. Vor allem am großen Tag ist es für die Braut besonders wichtig, in voller Pracht zu erscheinen und dem Bräutigam mit der richtigen Hochzeitsfrisur den Kopf zu verdrehen. Dabei spielt das Gesicht auch eine sehr große Rolle. Ein elegantes Make Up soll es sein, zum Typ passen, aber auch wieder nicht zu viel und zu üppig. So auch bei der Hochzeitsfrisur.
Offene Haare oder Hochsteckfrisur?

Zuerst ist es einmal wichtig zu wissen, ob ihr die Haare lieber offen, locker oder doch zu einer aufwändigen Hochsteckfrisur tragen möchtet. Davor braucht es aber erst einmal das Kleid. Am besten ist, wenn ihr das Kleid gefunden habt, auszuprobieren, wie sieht es mit offenen Haaren aus und wie mit hochgesteckten Haaren. Oft wirkt eine Hochsteckfrisur zu üppig oder die offenen Haare verdecken auffällige Details des Kleides. Krallt euch ein paar Kataloge und durchblättert sie nach passenden Hochzeitsfrisuren. Wenn das einmal feststeht, dann heißt es, ab zum Frisör und einmal alles besprechen. Jetzt werden vorerst Ideen gesammelt und vielleicht 3 Favoriten ausgewählt. Aber Achtung: zu viele Hochzeitsfrisuren sorgen für Verwirrung oder machen die Entscheidung noch schwieriger. Möglicherweise findet ihr auch schon gleich beim ersten Mal die perfekt sitzende Frisur. Sollte es nicht so sein, dann macht einen Mädelsabend mit allen Freundinnen und probiert die ausgewählten Hochzeitsfrisuren einmal aus, natürlich darf ein Gläschen Sekt an diesem Abend nicht fehlen. So jetzt sitzt das Haar, aber wie bringt ihr Schwung in eure Hochzeitsfrisur? Dafür gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Diademe, Krönchen, Federn, Haarreifen oder einfach nur Haarnadeln und Klips - damit könnt ihr euren ganz eigenen Stil in die Frisur einfließen lassen und ein wenig Glitzer und Glamour hat noch keinem geschadet. Oder wie wäre es mit einem Brautzylinder? So viele Ideen, aber gerade deshalb steht fest, jeder findet bestimmt seine ganz persönliche Hochzeitsfrisur, die sitzt und passt.