Schokolade in Stücke brechen und im heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen. Eier trennen, Eigelbe und 175 g Zucker hell und cremig schlagen.
Geschmolzene Schokolade, Mandeln, Butter und Mehl unterrühren.
Eiweiß mit einer Prise Salz und dem restlichen Zucker steif schlagen und unter den Schokoladenteig heben. Reicht für acht 300-ml-Gläser, ca. 40 Minuten bei 200 Grad backen.
Nach zweieinhalb Wochen wird er schön saftig - und schon der Schokoduft beim Öffnen der Gläser ist umwerfend!
Zusatzinfo:
Die Gläser werden vor dem Befüllen ganz normal eingefettet. Der Kuchen kann dann mit einem Messer vom Rand gelöst werden und lässt sich ganz leicht stürzen. Mein Mann allerdings löffelt die Kuchen tatsächlich aus dem Glas raus.
Achtung: Kuchen im Glas werden ohne Deckel gebacken.
Allerdings muss das Glas nachdem es aus dem Ofen geholt wird, sofort verschlossen werden, damit sich das Vakuum bildet, welches für die Haltbarkeit sorgt!
Einkaufsliste
200 g Zartbitter-Schoko (70% Kakao)
6 Eier
250 g Zucker
125 gemahlene Mandeln
250 g Butter
100 g Mehl