
Flohmärkte und Antiquitätenläden sind uns allen bekannt.
In fast jeder Stadt und jedem Dorf werden wöchentlich oder monatlich die alten, verstaubten Sachen herausgesucht und an einem kleinen Stand so gut und gewinnbringend wie möglich verkauft.

Oft sind bei einem Besuch eines Flohmarktes aber sehr tolle, antike Sachen zu finden, die ideal in die Wohnung passen oder vielleicht auch zu eurer Hochzeitsfeier? Manchmal gibt es regelrecht Schnäppchen, da ein Produkt für den Verkäufer keinerlei Wert hat und es daher sehr günstig zum Kauf angeboten wird! „Alt“ wird immer moderner und die Suche nach dem günstigsten Angebot immer häufiger. So auch bei der Hochzeit. Aber nicht nur das - man möchte auch längst vergessene Retroprodukte finden und präsentieren.
Also wieso nicht, sich zusammenpacken und auf Flohmärkten und in Antiquitätenläden nach originellen Hochzeitsartikeln suchen und sie mit ein bisschen Glück auch finden?
Das macht jede Hochzeit zu einem besonderen Spektakel.
Also wieso nicht, sich zusammenpacken und auf Flohmärkten und in Antiquitätenläden nach originellen Hochzeitsartikeln suchen und sie mit ein bisschen Glück auch finden? Zeit ist bei solch einem Besuch besonders kostbar. Denn oft entdeckt man erst nach Stunden „dieses eine Ding“. Schmökern und stöbern mit etwas Geduld! Doch gibt es auch kleine Unterschiede zwischen Flohmärkten und Antiquitätenläden. Bei Flohmärkten ist alles Mögliche zu finden: alt, neu, kitschig, modern, edel, Stoffe, Elektrogeräte, Dekorationsartikel und vieles mehr. Ein Antiquitätenladen hingegen bietet künstlerische und kunsthandwerkliche Gegenstände mit einem speziellen Sammlerwert. Diese sind oft sehr alt und eventuell sogar geringfügig beschädigt, aber mit ein wenig handwerklichem Geschick werden sie zu Must Haves. Schwer zu finden sind sie ja nicht, die Flohmärkte. Doch wo gibt es diese Antiquitätenläden? Eins ist klar: ob in Wien, Niederösterreich, Steiermark, Tirol, Oberösterreich und in allen anderen Bundesländern - sie sind überall! Manchmal haben sie nur ganz besondere Namen und werden gar nicht als Antiquitätenladen bezeichnet. Am besten ist es, sich bei Freunden und Bekannten zu informieren – vielleicht sind die schon einmal über solch einen Shop gestolpert. Oder man versucht, sie übers Internet zu finden.
Los geht es: Zusammen einkaufen und tolle Accessoires oder Dekorationsartikel für eure Hochzeit suchen und finden! Eins ist sicher: Auf Flohmärkten und in Antiquitätenläden findet ihr garantiert ganz besondere, einzigartige Hochzeitsartikel und Dekorationselemente, die sonst noch auf keiner Hochzeit zu finden waren! Viel Spaß!