
Gerade jetzt nach den Weihnachtsfeiertagen hat es vermutlich viele Heiratsanträge gegeben.
Wir gratulieren allen Paaren, die sich trauen, recht herzlich zu dem Entschluss, denn unserer Meinung nach gibt es kein schöneres Fest als eine Hochzeit! Doch eben deswegen will eine solche Feier auch gut vorbereitet und geplant sein! Die eigene Hochzeit planen ist eigentlich nicht sehr schwer, kann sich aber unter Umständen als recht aufwendig herausstellen.

Wichtig ist es, dass sich das Brautpaar gleich am Anfang gewisse Ziele setzt und sich im besten Fall auch eine Liste erstellt mit allen To Do´s und Must Have´s.
Ein erstes Brainstorming gemütlich bei einem Gläschen Sekt kann also bald nach dem Hochzeitsantrag nicht schaden! Eine Hochzeitscheckliste ist eigentlich das „Um und Auf“ einer guten Planung! Wichtig ist es, dass genügend Zeit zur Verfügung ist, denn niemand will in größtem Stress und mit Hektik die eigene Hochzeitsfeier vorbereiten müssen, denn auch die Vorbereitungszeit soll doch eine Zeit der Freude und des Genießens sein, oder? Wer wenig Zeit, Geduld oder Ideen hat, kann die Planung oder Teilbereiche ja auch in kreative Hände übergeben und durch die Hilfestellung eines Wedding Planners eine gewisse Sicherheit bekommen, dass alles läuft und im Werden ist. Die eigenen Wünsche und Ideen stehen natürlich auch dann absolut im Mittelpunkt der Organisation.

Wichtig ist natürlich für viele auch die Unterstützung der Familie und der Trauzeugen, die aber vielleicht am Tag der Hochzeit selbst nicht zu viele Aufgaben übernehmen sollen, damit auch sie das Fest richtig genießen können! Also wäre vielleicht auch hier eine Tagesbetreuung durch einen Hochzeitsplaner absolut von Vorteil!
Aber keine Sorge: ein kleines Missgeschick passiert auch manchmal bei der best-vorbereiteten Hochzeit und durch solche Pannen wird keinesfalls das wunderschöne Fest zerstört – im Gegenteil: Es gibt dadurch Gesprächsstoff und Erinnerungen, die das Brautpaar Jahre später noch mit einem kleinen Lächeln den eigenen Kindern erzählen kann!
Und auch für das Wetter ist wohl niemand verantwortlich!
Einfach für alle Fälle mit einem Regenschirm gewappnet sein und sich das Fest dadurch nicht verdrießen lassen – es soll ja sogar Glück bringen für die Ehe, wenn es am Tag der Hochzeit regnet! In jedem Fall: genießen Sie es bitte, die Hochzeit planen zu können und lassen Sie sich gerne dabei helfen!