
Der Hochzeitstag ist für viele Pärchen ein ganz besonderer Tag, der auf jeden Fall gefeiert werden muss.
Deshalb sollte man diesen Tag auch unbedingt gemeinsam verbringen. Nehmt euch Zeit und stoßt auf euren Hochzeitstag an, damit er nicht in Vergessenheit gerät. Ob ihr nun zu Hause am schön gedeckten Tisch oder im Hotelzimmer sitzt,ist ganz egal – wichtig ist die gemeinsame Zeit.
Nur, was tun wenn die Kinder noch munter sind?
Macht euch doch einen gemütlichen Abend zu dritt oder zu viert.
Ein gemeinsames Essen an einem appetitlich gedeckten Tisch mit Rosen, die vielleicht der Mann mitgebracht hat, ist doch auch etwas Schönes. Wenn die Kinder dann im Bett sind, könnt ihr immer noch anstoßen und im romantischen Kerzenlicht die Zweisamkeit genießen. Doch auch actiongeladene Pärchen sollten ihren Hochzeitstag auf besondere Weise verbringen. Wie wäre es mit einer Kletterrunde im Kletterpark oder auch in der Kletterhalle. Danach könnt ihr das aufregende Erlebnis in einem gemütlichen Restaurant ausklingen lassen. Es macht Spaß und setzt viel auf Geschick und Zusammenhalt. Doch auch für Brautpaare die es gern bequem haben, gibt es unzählige Möglichkeiten, den Hochzeitstag ganz für sich zu verbringen.
Gönnt euch eine Auszeit, verlängert das Wochenende und ab in ein romantisches Hotel oder eine romantische Therme.
Sehr zu empfehlen ist für solch eine Unternehmung ein Romantikhotel. Hier warten entspannte Tage und wilde Nächte und für jeden Geschmack gibt es das richtige Zimmer. Soll es ein unschuldiges Engelchen-Zimmer sein oder doch lieber das extravagante Teufelchen-Zimmer? Ihr möchtet doch lieber zu Hause bleiben? Ein romantischer Spaziergang zu Zweit hat auch seine Vorzüge. Vielleicht geht ihr auch einmal den etwas anspruchsvolleren Weg, wer weiß was er mit sich bringt oder wo er hinführt wie auch das gemeinsame Leben! Für den richtigen Ausklang gibt es dann so einige Ideen, um zu Hause eine romantische Atmosphäre zu schaffen und ganz für sich zu sein. Alles in allem ist es egal, wie der Hochzeitstag ausfällt, wichtig ist, dass man ihn nicht vergisst und sich aus seinem Alltag ein wenig entfernt. Schließlich, sollen die Erinnerungen an den schönsten Tag im Leben möglichst lebendig bleiben!
