
Eine Hochzeit ist in Ihrer Vorbereitungsphase oftmals sehr arbeitsintensiv, denn es muss nicht nur alles organisiert werden, Einladungen versendet, Locations besichtigt, Fotografen verglichen, Blumenschmuck ausgesucht und Musik gebucht werden, sondern doch meist allerhand auch noch selbst gebastelt und zusammengestellt werden.
1000 things to do!
Hochzeitsvorbereitungen sind arbeitsintensiv
Bestes Beispiel dafür: die kleinen Gastgeschenke, mit denen man sich bei den Hochzeitsgästen für die Wünsche und Geschenke zur Hochzeit bedanken möchte. Und diesbezüglich zeigen sich viele Hochzeitspaare sehr kreativ.
Doch alles, was in liebevoller Kleinstarbeit händisch hergestellt wird, ist erfahrungsgemäß auch sehr aufwendig im Zeitmanagement. Denn oftmals sind es ja 100 oder mehr Gäste, die somit beschenkt werden möchten! Schon alleine das Ausprobieren verschiedener Rezepte für Kuchen-im-Glas oder Marmeladen, die man den Gästen in kleinen Gläschen mit auf den Heimweg gibt, ist sehr zeitintensiv.
Dann wollen die kleinen Gläschen auch noch in den Hochzeitsfarben oder mit dem Hochzeitslogo verziert werden und der Kuchen muss gebacken oder die Marmelade eingekocht werden. Auch diverse Schokoladen oder Hochzeitsmandeln müssen in Säckchen oder kleine Schachteln abgefüllt werden und eventuell mit einem „Danke-Anhänger“ versehen werden.
Also bereits die Gastgeschenke machen viel Arbeit! Viele Brautpaare sind auch fleißig darum bemüht, Tischkärtchen, Menü- und Ablaufpläne selbst zu gestalten, vielleicht sogar auch die Briefbox und die Tischdekoration… Natürlich macht es Spaß, aber gerade vor der Hochzeit können diese Extraaufgaben ziemlich mühevoll werden, also empfehlen wir, nehmt euch genügend Zeit dafür! Dann könnt ihr am Schluss auf ein wundervolles Gesamtkunstwerk blicken! Viel Spaß und Kreativität beim Basteln und Backen!