Schoko-Kirsch-Whiskey-Kuchen

Das Glas Kirschen öffnen, Saft abschütten, den Whisky einfüllen und Glas verschließen. Ab und zu drehen, so dass alle Kirschen mit dem Whisky in Berührung kommen. Butter mit Zucker, Vanillezucker, Salz schaumig rühren - am besten mit der Küchenmaschine. Je besser gerührt, desto mehr Teig, desto mehr Gläser. Eier einzeln nach und nach zugeben, jedes einzeln etwa 1-2 Minuten unterrühren lassen. Mehl, Backin und Kakao unterrühren, den Whisky-Kirsch-Saft aus dem Kirschenglas unterrühren. Bei Bedarf noch etwas Milch dazu bis der Teig die richtige Konsistenz hat.

Die Sturzgläser mit Butter ausfetten, jeweils ein Esslöffel Teig in jedes Glas geben. Darauf 5-6 der Kirschen, dann wieder einen Esslöffel Teig darauf geben. Der Rand muss sauber bleiben, bitte abwischen.
Gläser in den Ofen stellen, etwa 25-30 Minuten bei 170 Grad Heißluft (Garprobe!).

In der Zwischenzeit die Deckel auskochen. Gläser sofort nach dem Backen damit verschließen. Zur Sicherheit kann dann noch 20 Minuten bei 100 Grad im Topf eingekocht werden. So hält sich der Kuchen mindestens 2-3 Monate (wenn er nicht vorher gefunden wird)

Einkaufsliste

250 g Butter
200g Zucker
2TL Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier
450 g Mehl (550)
Pckg. Weinsteinbackpulver
2EL Kakaopulver, ungesüßt
1 Glas Schattenmorellen
70 ml Whisky
etwas Milch nach Bedarf