Spitze drunter und drüber?

Hochzeitskleid mit viel Spitze
Traumhaftes Spitzenkleid

Modeexperten schwören darauf: Spitze ist in der momentanen Saison ein absolutes Muss! Gerade in einer Zeit, die von einem Trend so geprägt wird - Vintage - sollte auch die Braut von heute sich unbedingt anpassen! Natürlich ist es eine Typfrage, denn nicht zu jeder Braut passt ein komplett verspieltes und mit Spitze und Tüll übersätes Brautkleid. Aber Tatsache ist, dass die schweren Samt- und Satinstoff momentan nicht „in“ sind! 

Ist Spitze auch praktisch?

Strumpfband mit Spitze
Spitze für darunter - Strumpfband

Tüll und Chiffonstoffe sollten bei der Wahl des Brautkleides unbedingt bevorzugt werden und wie sehr das Brautkleid Spitzenverzierungen hat oder sich die Braut nur auf einen Schleier oder einen zarten Spitzenbolero beschränkt, bleibt den Damen natürlich selbst überlassen.

Die große Frage ist aber auch, ob - wenn die Braut Spitze am Brautkleid trägt - die Dessous ebenfalls von zarter Spitze sein sollten? Wichtig ist es, dass sie sich am Tag der Hochzeit wohl fühlt und kein kratzendes, zwickendes Höschen oder einen zu steifen BH an hat. Im Gegenteil, es sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass sich die Unterwäsche in keinster Weise unter dem Brautkleid abzeichnet! Also sollte eine dünne und bequeme Unterwäsche bevorzugt werden und die Braut kann sich ja eventuell direkt vor der Hochzeitsnacht auch noch einmal umziehen!

Spitze kann sich aber auch noch in anderen Accessoires am Tag der Hochzeit wiederfinden: beispielsweise bei den Handschuhen der Braut. Es gibt ganz zierliche, fingerlose Handschuhe, die wirklich nur als dezenter Handschmuck dienen. Oder auch Schleier, die sehr verspielt mit zarter Spitze versetzt sind. Sehr modern sind so genannte Faszinatoren, kleine Hütchen, die einen kurzen Spitzenschleier über das Gesicht drapieren. Süß sind auch Spitzenschirme oder Spitzenfächer als kleine (Foto-)Accessoires, die ganz im Vintage-Stil gehalten sind und das Hochzeitsensemble komplettieren!