
Schildchen wohin das Auge blickt! Besonders bei großen Hochzeiten ist es oft ganz wichtig, dass alles eine gewisse Geordnetheit hat. So beschließt das Brautpaar meist, eine Sitzordnung vorzugeben und den Gästen es somit zu erleichtern, sich an einem bestimmten Tisch bei bekannten Gesichtern wieder zu finden. Und ebenfalls wichtig ist es, bei engen Rahmen so keinen Sitzplatz auszulassen.
Aber nicht nur am Tisch wird ein Kärtchen aufgestellt, es kann natürlich auch am Glas angebracht werde, speziell wenn der Tischschmuck soundso schon etwas üppiger ausfällt.

Für Gläser gibt es ganz spezielle Tags, die geschlitzt sind und so ganz leicht auf das Glas gesteckt werden können. Oftmals haben diese die Form eines filigranen Schmetterlings oder eines Herz oder einer Taube.
Natürlich wird nicht nur der Name des Gastes auf kleine Schildchen geschrieben - zwecks des leichteren Orientierens; auch das Brautpaar selbst personalisiert viele Dinge, wie zum Beispiel den Hochzeitswein, die Wedding Bubbles, die Papierfächer für die Damen, die kleinen Aufmerksamkeiten am Hotelzimmer (Flasche Mineralwasser, Seife, Gute-Nacht-Schokolade,…)
Praktische Verpackung für solche kleinen Gastgeschenke sind kleine Organzasäckchen oder Schachteln in lustigen Designs, an die man ganz leicht ein kleines Schild hängen kann. Auf dem Schild wird dann meist der Name der Brautleute vermerkt, das Hochzeitsdatum und ein kurzer Spruch oder ein „DANKE“.
Einfacher gestaltet es sich, wenn die Gastgeschenke auch gleichzeitig die Tischkärtchen darstellen…
Wo kommen noch „Tags“ vor? Natürlich bei der momentan so begehrten Candy Bar - die Gläser, Flaschen und Vorratsdosen werden mit Etiketten versehen - oft auch in lustigen Formen wie beispielsweise Schnurrbärten. Ebenfalls in die Rubrik „Tags“ fallen natürlich auch alle möglichen Schilder, die den Gästen den Weg weisen sollen oder einfach spaßhalber aufgestellt und aufgehängt werden! „ Zur Hochzeit“, „Zur Bar“, Zur Kirche“, „Zum Fotoshooting“, „Zur Party“,…
Fazit: Ohne Schilder, Tags und Wegweiser funktioniert wahrscheinlich jede Hochzeit trotzdem, aber wenn es denn so modern, praktisch und romantisch ist???
Eure Tina